Liebe Jaguarfreunde,
kennt sich jemand von Euch mit dem Temperatursensor vom ZF-Getriebe des XJ40 aus? Nachdem ich mittlerweile fast alle anderen Ursachen für das Leuchten meiner Getriebewarnlampe, was zur Einschaltung des Getriebe-Notprogramms führt, ausgeschlossen habe, kann es fast nur noch ein defekter Temperatursensor im Getriebe sein. Der Defekt tritt nämlich immer nur auf, wenn Betriebstemperatur im Getriebe erreicht ist, und unabhängig von Schaltvorgängen: Wenn man den Motor lange genug laufen lässt, geht die Warnleuchte irgendwann sogar im Leerlauf an (und dann so lange nicht wieder aus, bis alles wieder kalt ist). Das Getriebe hat mittlerweile ein neues Steuergerät, einen neuen Kabelbaum, einen neuen Schaltgeber, einen Getriebeölwechsel, die Drosselklappe und das Potentiometer wurden überprüft usw...
Wenn jemand weiß, wie man den Sensor austauschen oder abklemmen kann, wäre ich dankbar für Hinweise. Habe mittlerweile schon 20 teure und erfolglose Werkstattstunden für vergebliche Fehlersuche auf der Uhr - und das in einer Getriebe-Fachwerkstatt!!! Habe den Wagen aber erstmal wieder abgholt und hätte gerne Infos, bevor ich eine andere Werkstatt ausprobiere.
Gruß Dominic