Moin,
am Wochenende bin ich beigegangen und habe versucht die Hydraulik meiner Katze zu entlüften. Nachdem ich mich einige Zeit damit beschäftigt hatte, habe ich dann irgendwann entnervt aufgehört. Die meiste Luft ist wohl raus - aber noch nicht alles.
Ist es wirklich solch eine ätzende Prozedur? Ich hatte gehofft, das die grüne Flüssigkeit "mehr in Bewegung" ist, da doch eigendlich Druck auf dem System ist.
Wird eigentlich bei einem 4,0 anders entlüftet als beim 3,6er ?
Alles was ich an älteren Beiträgen gefunden habe ist von "neueren" Katzen als meiner.
Wer kennt sich gut damit aus und kann mir event. einen Tip geben wie es besser geht?
Gruß aus der verschneiten Lüneburger Heide
Carsten