Autor Thema: Service für V12 6.0 ??  (Gelesen 7080 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Service für V12 6.0 ??
« am: Di.01.Apr 2008/ 11:40:22 »
Hallo und Mahlzeit!

Mich interessiert einmal, was an Service- und Wartungsarbeiten unbedingt empfehlenswert wäre.

Sachverhalt: Mein XJ81 ist nur bis 60tkm Scheckheftgepflegt, hat aber eine Gesamtlaufleistung von 110tkm.

Er wurde aber ganz ordentlich durch eine Fachwerkstatt gewartet und es wurden einige Teile getauscht. (Alles durch Rechnungen sauber belegt)

- Bremsscheiben und -belege sind rel. neu
- Ölwechsel habe ich gerade machen lassen

Was sollte ich noch zwingend machen lassen?

Danke
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Service für V12 6.0 ??
« Antwort #1 am: Di.01.Apr 2008/ 11:48:16 »
Hallo Florian,

das gilt für den XJS V12 6.0.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Service für V12 6.0 ??
« Antwort #2 am: Di.01.Apr 2008/ 11:59:17 »
Cool, danke!

Das sind aber alles keine "wichtigen" Arbeiten?!

Flüssigkeitsstände kontrollieren und Sichtprüfungen der meisten Teile mache ich ja ständig!

Gibt es nicht irgendwelche Riemen oder Funktionsteile, welche irgendwann getauscht werden sollten?

Nen Zündkerzenwechsel ist klar und steht ganz oben auf der Liste  8)

Gruß aus der heute sehr sonnigen Elbmarsch
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Service für V12 6.0 ??
« Antwort #3 am: Di.01.Apr 2008/ 12:16:18 »
Hallo
so weit ich informiert bin werden bei 90000km die Ventile eingestellt,welches auch ratsam ist.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Service für V12 6.0 ??
« Antwort #4 am: Di.01.Apr 2008/ 14:08:30 »
Vielen Dank an Gerd für das Fax!  :super  :xxx

Aber zu den Ventilen finde ich garnichts (kann vielleicht auch an mangelnder Englischkenntniss liegen). Ich denke ich lasse sie enfach mal einstellen!

Muß nurnoch jemanden finden, der das auch kann!!

Habe mal gehört, das man die Ventile des öfteren einstellen muß bei Jaguar?!

Kann es denn dann passieren, das er NOCH besser läuft?  :o

Also: Zündkerzen und Ventile machen lassen!

Noch was??

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Montana

  • Forum Member
  • Beiträge: 156
  • Fein und mein!!!
Re: Service für V12 6.0 ??
« Antwort #5 am: Di.01.Apr 2008/ 17:09:04 »
Servus,

klapppern denn deine Ventile? Also Ventilspiel einstellen ist bei Jaguar doch ein ganz schöner Akt( habs gerade gemacht, allerdings bei einem 6-Zylinder und unter fachkundiger Anleitung), und wenn du es machen läßt auch nicht ganz billig!
Würde auch mal deine Keilriemen kontrollieren, und natürlich die Zündkerzen wechseln, was beim 12er auch nicht so ganz easy ist. :'(
Gruß
Mike
Cowboy Up

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Service für V12 6.0 ??
« Antwort #6 am: Di.01.Apr 2008/ 20:00:35 »
Wie merkt man denn ein Ventilklappern? Habe ich noch nicht bewußt gehört!

Das der Zündkerzenwechsel ein gewisser Aufwand ist, habe ich schon mitbekommen (und nicht nur weil es 12 sind)

Müssen es denn die Orginalen sein? Oder passen auch andere (evtl. bessere)??

Und der Keilriemen? Ist das viel Aufwand den zu wechseln? Eigentlich doch easy oder?

Und wie ist das mit Zahnriemen oder Steuerkete?

--> Habe doch nur gefährliches Halbwissen  8)

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline XJ81V12

  • Forum Member
  • Beiträge: 98
Re: Service für V12 6.0 ??
« Antwort #7 am: Di.01.Apr 2008/ 20:07:10 »
Hallo Florian

Keilriemen alle drei ca 2 Stunden zahnriemen keiner da Steuerkette die wird nicht gewechselt

Offline Montana

  • Forum Member
  • Beiträge: 156
  • Fein und mein!!!
Re: Service für V12 6.0 ??
« Antwort #8 am: Di.01.Apr 2008/ 20:17:43 »
Servus Florian,

also wie soll man Ventilklappern erklären, vielleicht wenn er sich anhört wie ein Diesel  :-[bzw. Motorhaube auf und auf ein deutliches klappern aus den Zylinderköpfen hören! ???
Dazu ist zu sagen, wenn`s nur ein bisschen Geräusche macht,dann lass es lieber, denn lieber klappert es leise,als wie wenn alles zu fest ist.
Steuerkette hörst du auch am Geräusch(rasseln). Dann ist es meist der Kettenspanner.
Gruß
Mike
Cowboy Up

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Service für V12 6.0 ??
« Antwort #9 am: Di.01.Apr 2008/ 21:49:55 »
Dear all

Das Ventilspiel kann man messen. Und die Einstellung ist auch ziemlich strukturiert, wenn man mit einer microschraube umgehen kann.

BTW -  Steuerketten sind auf Lebensdauer. Spanner auch ??  Frage an die Steuerkettenwechselgehabthabenden: meine Exemplare sind nach Lebensdauer schon überfällig. Irgendwelche kritischen Marken sagen wir 250 TKM? 

Ride the snake -: Peter

Six Six