Autor Thema: H&R Sportfedern und 2 x 25mm Powertech Spurverbreiterung am XKR  (Gelesen 6074 mal)

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Re: H&R Sportfedern und 2 x 25mm Powertech Spurverbreiterung am XKR
« Antwort #10 am: Mo.14.Apr 2008/ 11:38:33 »
Salü Tomjac,
wie eingangs geschrieben, das "schummeln" geschah nicht in der Absicht einen anderen Eindruck zu erwecken, leider habe ich die Aufnahmepositionen der "davor" Situation nicht exakt wiederfidnen können.
Betr. Winter- Sommerreifen: es kommen einfach wieder dei Pirellis in den Standardmassen drauf. Erstens da 20" mit den Scheiben nun wirklich nicht mehr passen würden und mir der Fahrkomfort der 18" derzeit noch mehr wert ist als die 20" Optik und zweitens erst der V8 SOund ansteht, bevor es wieder um die Optik geht.  :)

Grüessli
Eric

Offline wedam

  • Newbie
  • Beiträge: 17
Re: H&R Sportfedern und 2 x 25mm Powertech Spurverbreiterung am XKR
« Antwort #11 am: Di.27.Mai 2008/ 09:19:42 »
Hallo Eric

Super Sache, sieht toll aus....

Das ist das erste, was ich an meinem XKR Cabrio machen möchte. Wie siehts mit dem Fahrkomfort aus? Spürt man die Härte oder ist diese Tieferlegung noch unrelevant?

Was hast du für alles bezahlt ungefähr inkl. Arbeit?

Danke für deine Hilfe
LG
Pascal

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Re: H&R Sportfedern und 2 x 25mm Powertech Spurverbreiterung am XKR
« Antwort #12 am: Mi.28.Mai 2008/ 11:15:01 »
Salü Pascal
Der Fahrkomfort ist ggü. der Serienabstimmung subjektiv besser. Dieser Komfortgewinn ist jedoch auf meine bevorzugten Fahrsituationen bezogen, d.h. schnelle Kurven, Autobahn, etc. Im Stadtverkehr, insbesondere bei schlechten Strassenverhältnissen oder Baustellen hat sich mein XKR auch vorher nicht wohl gefühlt (fahre mit oberem Luftdrucklimit). Jetzt meide ich auf meinem täglichen Arbeitsweg sogar eine Dauerbaustelle und nehme 1 km Umweg in Kauf, um mich und die Katze nicht zusehr zu quälen. Es ist alelrdings nicht so, dass die kürzeren Federn die groben Unebenheiten der Fahrbahn weniger dämpfen würden, aber die straffere Abstimmung lässt es eben deutlich mehr rumpeln und dass wirkt sich natürlich auch auf die ohnehin anfälligen Dämpferaugen aus.
Es kommt also ganz auf die Beschaffenheit der hauptsächlich befahrenen Strasssen an, ob man diese Tieferlegung als Kofortgewinn oder -verlust ansieht.
Wie gesagt, mit viel Luft in den Reifen, ist der XKR ja sowieso kein Musterschüler in Sachen filtern von kurzen, harten Unebenheiten und dies verhalten wird durch die Federn auch nicht besser. Die geringere Eintauchtiefe auf der jeweils kurvenäusseren Seite ist es mir persönlich jedoch wert, dies hinzunehmen. Natürlich würden andere Dämpfer/Stabilisatoren, die Kurveninnere Seite daran hindern, so weit auszufedern.

Zu den Kosten:
Die Federn habe ich via ebay von Autoteile Rattke für knapp 430,- €uro erworben, plus Transport und Verzollung in die Schweiz aber ohne MwSt. Hinzu kam noch das Gutachten des offiziellen Schweizer Importeurs
Die Distanzscheiben habe ich von tuner.ch für knapp 300,- SFr. erhalten.

Federneinbau wurde im Rahmen der Garatie beim Stossdämpfertausch gemacht
Distanzscheiben wurden beim Räderwechesl montiert.

Grüessli
Eric

Offline wedam

  • Newbie
  • Beiträge: 17
Re: H&R Sportfedern und 2 x 25mm Powertech Spurverbreiterung am XKR
« Antwort #13 am: Mi.28.Mai 2008/ 14:49:31 »
Sali Eric

Danke für dein Feedback

Ich ziehe das auch in Erwägung. Um sportlich zu fahren, habe ich immer noch meinen sportlichen Mittelklassewagen mit Sportfahrwerk usw...

Komfort muss aber nicht immer butterweich heissen, ein wenig Sträffe (gibts das Wort überhaupt?) kann durchaus ein KomfortPLUS sein, weniger eintauchen/ausfedern sowieso.

Danke nochmals, Gute Fahrt
Pascal

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.639
Re: H&R Sportfedern und 2 x 25mm Powertech Spurverbreiterung am XKR
« Antwort #14 am: Mi.28.Mai 2008/ 16:41:14 »
Zitat
ein wenig Sträffe (gibts das Wort überhaupt?)


Hallo Pascal,

das Wort gibt es. Es fand im "rheinischen" Wortschatz Verwendung und bezeichnet eine Bank, in deren Mitte sich ein Kamm nebeneinanderstehender spitzer Eisenstäbe befindet, mit dem die Samenkapseln des Flachses abgestreift wurden.

Gruss
Egon
Jeder so, wie er mag.

Offline wedam

  • Newbie
  • Beiträge: 17
Re: H&R Sportfedern und 2 x 25mm Powertech Spurverbreiterung am XKR
« Antwort #15 am: Do.29.Mai 2008/ 08:40:09 »

Hallo Pascal,

das Wort gibt es. Es fand im "rheinischen" Wortschatz Verwendung und bezeichnet eine Bank, in deren Mitte sich ein Kamm nebeneinanderstehender spitzer Eisenstäbe befindet, mit dem die Samenkapseln des Flachses abgestreift wurden.

Haha, nein das meinte ich also nicht. Dann wäre es wohl doch Straffheit gewesen?  :gruebel

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Re: H&R Sportfedern und 2 x 25mm Powertech Spurverbreiterung am XKR
« Antwort #16 am: Do.29.Mai 2008/ 09:49:41 »
... mit dem die Samenkapseln des Flachses abgestreift wurden....

Hätte nicht gedacht, dass hier mein Textilingenieurstudium hier auch mal etwas zu einem thread beitragen kann.  ;D

Den Arbeitsgang auf der "Sträffe" nennt man "Riffeln". Lustig geht es in der Flachsverarbeitung weiter... An das Riffeln schliesst sich das Rösten (entfernen des Pflanzenleims), dann das Dörren, Bleuen und Brechen. Weiter gehts mit Schwingen und Hecheln. Und das bei all diesen Schritten, am Ende das Spinnen kommt, versteht sich von selber.  :D

Nun aber zurück zum eigentlichen Thema:
Komfort ist wie gesagt verschiedentlich zu definieren.

Grüessli
Eric

Offline wedam

  • Newbie
  • Beiträge: 17
Re: H&R Sportfedern und 2 x 25mm Powertech Spurverbreiterung am XKR
« Antwort #17 am: Fr.30.Mai 2008/ 09:26:34 »
Betreffend der Spurverbreiterung habe ich nochmals eine - vielleicht dumme - Frage:

Wenn du 2x 25mm schreibst, sind das ja bekannterweise die 50mm Spurplatten. Hast du die nur hinten verbaut? Denn ich meine auch vorne ist die Spur breiter... dann müssten es ja 4x 25mm sein, oder?

Will mir die eben bestellen, aber nicht unbedingt was falsch machen...

Danke für kurzen Tipp, was ich auf die Original-Räder raufmachen kann - legal natürlich

Gruss
Pascal

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Re: H&R Sportfedern und 2 x 25mm Powertech Spurverbreiterung am XKR
« Antwort #18 am: Fr.30.Mai 2008/ 10:00:14 »
Hallo Pascal,
ich habe 4 Distanzscheiben a 25 mm verbaut, also an jedem Rad 25mm, auch vorne.
Ich kann und will Dir keine Angaben über die "legale" Breite der zu verbauenden Distanzscheiben machen weil:
- Ich in der Schweiz wohne und da die Auflagen/Richtlinien anders sind als in Deutschland (musste ich seit meiner Wohnsitzverlagerung bereits mehrfach schmerzlich feststellen).
- In der Schweiz sind bis 2% Spurverbreiterung eigentlich problemlos machbar, sogar mehr, wenn es ein sog. DTC Gutachten (so bei meinen) gibt.
- Mit dem Nachbearbeiten der Innenkotflügel oder Radhauskanten (fast bei allen Breiten in D vom Lieferanten vorgeschrieben und deshalb von TÜV gefordert-wenn auch teilweise unnötig) hatte ich bisher in der Schweiz keinen Probleme, "Hauptsache" man sieht von oben kein Reifenprofil neben der Kotflügelkante herausschauen" so die Aussage eines Prüfers hier
- Die Breite der verbaubaren Distanzscheiben von Deinen Felgen abhängt. Ich musste mindesten 25 mm starke Scheiben nehmen, da meine Hyrda Felgen nicht 5 gleichmässig gearbeitete Giesstaschen aufweisen. Eine ist "ohne Kanal"wohl als "Gegengewicht" zum Ventil (meint zumindest Jaguar). Mit dünneren Scheiben stehen die Stehbolzen über die Scheiben hinaus und stossen so inen an der Felge an, wenn die Giesstasche nicht passt.
- Wenn ich es richtig sehe, hast Du die original "double 5" Felgen. Wenn ich mich recht an meinen ersten XKR erinnere, haben die zwar keine Giesstachen, sindern die Flansche zur Bilzenaufnahme ist "hervorstehend". Od zwischen die einzelnen Flansche die evtl. über die Distanzscheiben stehenden Bolzen mit Muttern passen, kann ich leider nicht sagen.

Da all dies nur meine eigenen Erfahrungen wiederspiegelt, leite daraus bitte keine Machbarkeit für Dien Fahrzeug ab.
AM besten erkundigst Du dich zunächst was i.V.m welchen AUflagen/Anpassungen für Dein Fahrzeug generell zugelassen ist. Evtl. bist Du ja bereit die Kanten umzulegen o.ä. Dann sollte Dir der Lieferant der Scheiben eine Bestätigung geben, dass die evtl. überstehenden Bolzen (bei Scheiben dünenr als 25mm) in zwischen die Flansche der Felge passen.

Der erste Satz Distanzscheiben (je 15 mm vorne und je 20 mm hinten) passte nicht i.V.m. meinen Hydra Felgen jedoch weigert sich der Händler in D standhaft mir (wenn auch nur einen Teil) den Kaufpreis zu erstatten, da sie "Gebrauchsspuren aufweisen" - Wie hätte ich den ohne Gebrauch feststellen sollen, dass sie nich passen?  >:( Er bietet mir aber eine erneute Zustellung für 40,-€ an  >:( >:( >:(

Falls Du also Interesse an diesen etwas schmaleren Scheiben hast, so biete ich sie deutlich unter Neupreis an.

Liebe Grüsse
Eric



Offline wedam

  • Newbie
  • Beiträge: 17
Re: H&R Sportfedern und 2 x 25mm Powertech Spurverbreiterung am XKR
« Antwort #19 am: Fr.30.Mai 2008/ 15:00:18 »
Danke Eric

Ich kann nur dazu sagen, dass ich auch aus Zürich bin, somit werden für mich dieselben Regeln gelten...

Ich finde, dass bei meinen Radhäusern noch genügend Platz ist für MINDESTENS 50mm pro Achse, somit habe ich nicht grosses Interesse an deinen schmaleren Spurplatten. Danke aber für das Angebot.

Somit werde ich mich wohl erst mal mit meinem Händler auseinandersetzen, um den Rahmen des Möglichen - natürlich ohne Karosseriebearbeitung - abzustecken.

Die 50mm Distanz von H&R, welche ich zu einem guten Preis haben könnte, haben leider ebenfalls kein DTC Gutachten, daher fällt das auch weg.

Die Federn werde ich mir jedoch bestellen.

Vielleicht sieht man sich mal auf der Strasse (keine Drohung  : nein)

Gruess
Pascal