Autor Thema: Fahrersitz in IVORY: Beginn einer Reinigungs-Aktion...  (Gelesen 5231 mal)

Offline MONSIEURCB

  • Forum Member
  • Beiträge: 176
  • Kätzchen ohne heißes Blechdach...
Fahrersitz in IVORY: Beginn einer Reinigungs-Aktion...
« am: Mo.21.Apr 2008/ 16:29:07 »
Dieses Problem haben sicher noch einige andere hier: Das Ivory-Leder des Fahrersitzes bei mir sieht übel aus - und normal Reinigung hilft nicht mehr. Besonders peinlich ist der Kontrast zum wesentlich besseren Beifahrersitz und dem makellosen Leder der Einzelsitzanlage hinten.
Nach diversen erfolglosen Versuchen und Erkundigungen hat mir jetzt das Lederzentrum (DANKE!) einen 1-Mann-Betrieb bei Freiburg empfohlen, von dessen Existenz ich noch nicht einmal wusste. Der hat diesen Monat keinen Termin mehr frei (!); also bring ich ihn im Mai hin, berichte dann und stell Vorher/Nachher-Bilder rein. Bin gespannt...
2 Schwächen darf man(n) haben:
XJS Cabrio V12 6,0 (Bj. 94) + Daimler Super V8   (Bj. 00)

Offline dtsiadgh

  • Forum Member
  • Beiträge: 402
  • XJ6 4,2 Sovereign Bj.86 regent grey/ doeskin
Re: Fahrersitz in IVORY: Beginn einer Reinigungs-Aktion...
« Antwort #1 am: Di.22.Apr 2008/ 00:14:23 »
...da bin ich mal gespannt! Sowas interessiert mich immer.

Wer ist denn dieser Mann? was ist das für ein Betrieb?

Gruß
Daniel
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Offline aleks-911

  • Newbie
  • Beiträge: 10
Re: Fahrersitz in IVORY: Beginn einer Reinigungs-Aktion...
« Antwort #2 am: Mi.23.Apr 2008/ 22:31:13 »
Hallo

Gemäss Photos ist dein Leder nur verschmutzt (speckig) und dies lässt sich ganz einfach entfernen!
Was heisst... normale Reinigung hilft nichts mehr?
Ich betreibe nebenbei Fahrzeugaufbereitungen (Proffessionelle Lackaufbereitung, Innenreinigungen usw.) und dafür gibt es ein Mittel von der Firma Meguiars, welches M40 heisst.

Achtung: Dieses Mittel ist nur für die Fachbetriebe (Profis mit Ausbildung) bestimmt....
..egal, einfach mal beim Fachbetrieb anfragen ob ihr die kleine Flasche für euch Privat bestellen könnt... usw. kostet ca. 20 Euro und reicht im Normalfall für ein Jahr.

Anwendung: Auf den Sitz aufsprühen (nicht den ganzen auf einmal) und mit einer Nylonbürste schruppen (wichtig - Nylon) und ihr werdet euren Augen nicht trauen. Den gelösten Schmutz mit einem groben Microfasertuch abwischen und bitteschön.... Das Resultat wird dich umhauen und dazu kommt noch der fantastische Duft vom Leder. Der Reiniger gibt dem Leder den ursprünglichen Duft wieder zurück. Klar dir Risse gehen nicht weg aber die Verfärbung garantiert.

Zusätzlich ist der Reiniger auch für das Armaturenbrett und alle anderen Kunststoffteile geeignet... er glänzt nicht, sondern er verleiht einen seidenmatten effekt... einfach traumhaft.

Habe es meinem Kollegen empfohlen (für ihn bestellt) und er konnte es nicht glauben. Er fährt einen neuen A6 mit cremefarbigen Ledersitzen, welche die gleichen Verfärbungen hatten....
seit dem bestellt er alle 6 Monate eine Flasche...

Kann auch auf der Polstergruppe im Wohnzimmer verwendet werden usw.

Info: All diese Mittelchen von der Tanke (Polituren usw.), aus dem do it Baumarkt oder aus dem Fahrzeug-Zubehör Verkauf....
sind ja für das öffentliche Publikum. Dies heisst... mit denen kann man keinen Lack zerstören.. ggf. nur etwas mehr Glanz herausholen... und das war's schon... welcher auch nicht so lange hält.

Diese Produkte beinhalten Öle und darum sieht es nach Glanz aus... nach 2-3 Wäschen ist alles wieder weg!

So das wären mal ein paar Tips in Sachen Pflege...
Solltet ihr das Mittel nicht kriegen... ich bin nahe der D-Grenze Zuhause, ev. kann ich euch da weiterhelfen.

...oder für weitere Fragen... einfach fragen!

Glänzende Grüsse aus der CH
Aleks


Offline tplus

  • Newbie
  • Beiträge: 9
Re: Fahrersitz in IVORY: Beginn einer Reinigungs-Aktion...
« Antwort #3 am: Mi.23.Apr 2008/ 23:36:58 »
...wobei der Hersteller M40 aber nur für Vinyl und Gummi empfiehlt...

Offline aleks-911

  • Newbie
  • Beiträge: 10
Re: Fahrersitz in IVORY: Beginn einer Reinigungs-Aktion...
« Antwort #4 am: Do.24.Apr 2008/ 17:46:00 »
In jeder Meguiars Schulung wird dieses Mittel für das reinigen des Leders benutzt...
...und dies mit einer Nylonbürste!

Hier noch ein Screenshot vom Profikatalog...
...auf der Flaschenrückseite steht auch "...für Leder".

Grüsse
Aleks

Offline MONSIEURCB

  • Forum Member
  • Beiträge: 176
  • Kätzchen ohne heißes Blechdach...
Re: Fahrersitz in IVORY: Beginn einer Reinigungs-Aktion...
« Antwort #5 am: Mo.09.Jun 2008/ 14:21:14 »
So, hier nun endlich das rundum geglückte Ergebnis!
Ich kann die Adresse wirklich nur aus vollem Herzen empfehlen: www.leder-auto.de  ... da findet ihr auch alle weiteren Angaben.
2 Schwächen darf man(n) haben:
XJS Cabrio V12 6,0 (Bj. 94) + Daimler Super V8   (Bj. 00)

Offline Montana

  • Forum Member
  • Beiträge: 156
  • Fein und mein!!!
Re: Fahrersitz in IVORY: Beginn einer Reinigungs-Aktion...
« Antwort #6 am: Mo.09.Jun 2008/ 17:49:00 »
Servus,

schaut ja wirklich toll aus!!

War gerade auf angegebener Website, und siehe da, was empfiehlt er für Lack?: Swizöl!

Benütze das auch für verschiedene Autos und Ergebnis war bis jetzt immer super!

Gruß
Mike
Cowboy Up

Offline dtsiadgh

  • Forum Member
  • Beiträge: 402
  • XJ6 4,2 Sovereign Bj.86 regent grey/ doeskin
Re: Fahrersitz in IVORY: Beginn einer Reinigungs-Aktion...
« Antwort #7 am: Di.10.Jun 2008/ 00:04:01 »
Hallo,

schaut sehr gut aus!
Den in Au kannte ich noch gar nicht. Ist der recht neu?
Bisher wurde in Sachen Leder immer "Leder lebt!" in Leutersberg empfohlen.

Gruß
Daniel
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Offline MONSIEURCB

  • Forum Member
  • Beiträge: 176
  • Kätzchen ohne heißes Blechdach...
Re: Fahrersitz in IVORY: Beginn einer Reinigungs-Aktion...
« Antwort #8 am: Di.10.Jun 2008/ 10:21:02 »
Auf die Gefahr hin, dass "Leder lebt" mich tötet: Ich hatte bereits einen Wagen da und war absolut nicht glücklich - derlei Jobs werden ebenso ungern wie lieblos ausgeführt ... und teuer dazu. Hab mittlerweile hier in Südbaden vier Adressen durch ... echtes, liebevolles, solides Handwerk wird einfach von zu wenigen verlangt.
2 Schwächen darf man(n) haben:
XJS Cabrio V12 6,0 (Bj. 94) + Daimler Super V8   (Bj. 00)

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Fahrersitz in IVORY: Beginn einer Reinigungs-Aktion...
« Antwort #9 am: Di.10.Jun 2008/ 16:57:49 »
Hallo,
was hat das denn gekostet würde ich gerne noch wissen.
Sieht ja aus wie neu.
Gruß Rüdiger