Hallo,
wie meine Virredner bereits richtig anmerkten kann man bezüglich Füllstand selber nix tun.
Was Du selber ohne grossen Aufwand checken kannst ist bestenfalls ob die Kompressorkupplung überhaupt anzieht (falls nicht könnte das ein elektrisches Problem wie auch zu wenig Kältemittel als Grund haben) und ob die Sicherung ok ist...
Wenn ich richtig lese ist Dein Auto Bj. 1993, was bedeuten müsste dass er bereits R134-a drin hat und nicht R12.
Du kannnst das mit einem Blick auf den gelben Sticker Auspuffseitig im Motorraum etwa auf Höhe des Rades kontrollieren.
Der Wagen hätte demzufolge schon die neuen Anschlüsse und könnte theoretisch von jedem (fähigen) Autohaus mit r134-a Klimagerät gewartet werden... oder eben Hersteller/Instandsetzer von Kälteanlagen, wobei es sich dort wohl rein auf die Füllung und weniger die elektrische Diagnose beschränken wird.
Ich habe selber ("Absolvent/Inhaber der eidgenössischen Fachprüfung zum Umgang mit Kältemitteln und Klimaanlagen" darf ich mich in der Schweiz nennen

) an meinem XJ40 Jg.93 letzte Woche die O-ringe am Expansionsventil (Alublock an der Spritzwand beifahrerseitig) ersetzen müssen.
Diesen defekt konnte ich erst nach zweimaligem befüllen mit Kontrollflüssigkeit (leuchtet unter UV-Licht) entdecken.