Autor Thema: Temperaturanzeige explodiert  (Gelesen 4038 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Temperaturanzeige explodiert
« am: So.04.Mai 2008/ 15:28:31 »
Hallo Ihr alle,

ich habe ein kleines Problem mit meinem DoubleSechser:

Bin vorhin zum Hamburger Flughafen (ca 50km) --> keine besonderen Vorkommnisse

Auf der Rückfahrt stieg dann aber plötzlich die Kühlwassertemperaturanzeige innerhalb von sekunden fast auf Max.

Sofort Heizung und Gebläse auf Volldampf gestellt. Auf der Autobahn sank die Temperatur dann wieder.

Habe dann unterwegs festgestellt, das die Temperaturschwankung NICHT mit dem Gebläse in Verbindung stand sonder eher bei Stillstand in Folge des hohen Verkehrsaufkommens hoch ging.

Dann bei Rollen im Standgas raste die Anzeige auf max. --> sofort rechts ran und Motor aus.

5 sek. gewartet und Zündung an = Zeiger auf Max. - 2 mal gezuckt und auf Normal stehengeblieben.

Also: Zündung nochmal aus und wieder an = das gleiche Spiel

--> Wegen Unwissen und Ratlosigkeit einfach losgefahren = Alles als wenn nie etwas gewesen ist  ???

Darf soetwas mal vorkommen? Unter Eigenleben des 12ers verbuchen?
Irgendwo Luft im System? Temperaturfühler hinüber? Was kann sowas sein??

Gruß vom touristengenervten
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Temperaturanzeige explodiert
« Antwort #1 am: So.04.Mai 2008/ 17:43:23 »

Hallo Florian,

laufen im Stillstand  - oder nach Motor aus - die beiden Zusatzventiloren?  Falls nicht, so ist der Temperatursensor im Eimer, der die beiden Ventilatoren ansteuert. Der Sensor ist motorrauminnenseitig am Kühler (Fahrerseite) und zwar halber Höhe.   Zunächst würde ich mal den Stecker abziehen und die Anschlüsse bridgen, dann sollten die Ventilatoren laufen. Wenn okay, dann den Sensor tauschen. Auf keinen Fall auf die lange Bank schieben das Problem, meint -: Peter

Six Six

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Temperaturanzeige explodiert
« Antwort #2 am: So.04.Mai 2008/ 17:52:47 »
Danke Peter,

also die Lüfter laufen und das tun sie auch nach Abschalten des Motors..

Ist ja auch nicht zu überhören  ;D  ;)

Hatte dieses Problem schonmal, aber dann war es wie heute auf einmal wieder alles gut!?

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline XJ81V12

  • Forum Member
  • Beiträge: 98
Re: Temperaturanzeige explodiert
« Antwort #3 am: So.04.Mai 2008/ 18:03:39 »
Hallo Florian
Hatte so ein Problem auch schon mal bei mir war der Viscolüfter im Eimer habe allerdings gleich beide Thermostate gewechselt das war vor drei Jahren seit dem ist Ruhe allerdings hat meiner damals gekocht wie Hund war das bei dir auch der Fall könnte dann sein das die Thermostate gehangen haben oder der Viscolüfter gesponnen hat.
Gruß
Erich

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Temperaturanzeige explodiert
« Antwort #4 am: So.04.Mai 2008/ 18:05:49 »
Hallo Florian,

schon mal nicht schlecht.  Dann würde ich mir der Einfachheithalber den Temperaturfühler auf dem Hauptwasserrohr genauer angucken.  Ausbauen, im Wasserbad auf Temp briingen und dann mal durchmessen.  Luft im Kühlkreislauf ist auszuschließen (behaupte ich mal); das System entlüftet sich selbst. 

Und der Sommer kömmt noch  -: Peter
Six Six

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Temperaturanzeige explodiert
« Antwort #5 am: So.11.Mai 2008/ 21:17:02 »
Also, neue Diagnose:

Bin am WE 1000km gefahren und konnte folgendes feststellen:

Wie die letzten Tage alles normal!

Dann nach ca. 1 Std. Fahrt fällt die elektr. Spannung etwas ab und die Temperatur steigt proportional zum Gas geben.
(Bei Vollgas innerhalb von 5 sek. von Normal auf fast Max.)  :o

Schaltet man einen Verbraucher ab (z.B. Licht, Klima oder Radio) steigt die Spannung wieder (logisch), die Temperatur sinkt sofort auf Normal und man hat die Prozedur etwas verzögert.

Merkwürdiger Weise hilft es, anzuhalten und den Motor 5 min. abzustellen. Danach ist wieder alles für etwa eine Stunde in Ordnung!!

Hatte sofort auf die Baterie getippt, aber warum hilft dann den Motor für so kurze Zeit abzustellen??  ???

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline zaphod42

  • Jr. Member
  • Beiträge: 47
Re: Temperaturanzeige explodiert
« Antwort #6 am: Di.13.Mai 2008/ 17:54:42 »
Dann nach ca. 1 Std. Fahrt fällt die elektr. Spannung etwas ab und die Temperatur steigt proportional zum Gas geben.
(Bei Vollgas innerhalb von 5 sek. von Normal auf fast Max.)
Wird er denn wirklich zu warm, oder spinnt nur die Anzeige? Ich tippe auf letzteres, da Dir irgendwann sonst ein paar Schäuche um die Ohren flögen...

Klingt irgendwie sehr nach nem Masseschluss - eventuell beinflusst durch Temperatur und Drehzahl. Halte mal das Massekabel des Tempsensors an den Motorblock und Du wirst sehen, was ich meine.

Gruß,
Thomas