Autor Thema: Vorstellung  (Gelesen 5045 mal)

Offline Sucher66

  • Newbie
  • Beiträge: 9
Vorstellung
« am: So.18.Mai 2008/ 01:22:42 »
Hiermit stelle ich mich nun auch mal als Newbie hier vor.  ;) Wie man meinem Nick entnehmen kann, bin ich Baujahr 66 und leider noch ohne Jag unterwegs, suche aber schon eine gewisse Weile. Berufsbedingt wohne ich derzeit im Stuttgarter Raum.

Ich suche in etwa sowas wie den hier (keine Ahnung wieso der Link so lang ist, habs stinknormal aus mobile.de kopiert):


link

Da ich den Betrag noch nicht zusammen habe, werde ich wohl etwas Abstriche machen müssen, wie eine ältere Restauration, Matching Numbers müssens dann auch nicht unbedingt sein und ich werd mal eher von Privat suchen und somit keine Garantie haben. Ich hoffe, daß das Forum einerseits mir hilft in den nächsten Jahren vielleicht eher einen Verkäufer zu finden. Andererseits werde ich, falls ich je finde was ich suche, danach wohl häufiger das Technikforum hier in Anspruch nehmen.  :)

Ansonsten, wenn gar nix funzt, spare ich halt noch ein bisschen länger oder hoppel ins Corvetteforum zu den C2, die doch günstiger zu haben sind. ;)
« Letzte Änderung: So.18.Mai 2008/ 07:00:35 von Gerd Münch »

Offline Martin Welsch

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.490
  • regelmäßiges Versagen ist auch Zuverlässigkeit
Re: Vorstellung
« Antwort #1 am: Mi.21.Mai 2008/ 23:38:27 »
Hallo Namenloser :gruebel,

willkommen im Forum. Sich für einen E-Type der Serie 1 zu interessieren ist super und verständlich :xxx :xxx

Aber wie mann dann im zweiten Anlauf zur Corvette wechseln könnte entzieht sich meinem gutem Geschmack. :tongue! :tongue!

Also lieber weiter sparen oder etwas tiefer ansetzen :super

Grüße
Martin 8)
martin-welsch.magix.net

Offline Doppelsex

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 310
  • Auch ein Leopard ist ne Art Jaguar, oder
    • E-Coupe S1 3,8, DD6, XJSV12 Cabrios: 92 u. 94, XJR-S 6.0, 90
Re: Vorstellung
« Antwort #2 am: Mi.21.Mai 2008/ 23:45:47 »
Sich für einen E-Type der Serie 1 zu interessieren ist super und verständlich :xxx :xxx
Aber wie mann dann im zweiten Anlauf zur Corvette wechseln könnte entzieht sich meinem gutem Geschmack. :tongue! :tongue!
Martin 8)
Hi Martin,
grundsätzlich stimme ich Dir als E Type Serie 1-Eigner natürlich zu, aber es gibt auch attraktive Corvettes, z.B. die Splitwindow von 1963, die etwas Gemeinsames mit dem E-Type hat: sie sieht - nach Meinung vieler Fans - als Coupe besser aus denn als Roadster.
Ro
Batterie-getriebene Autos sind nicht sexy!

Offline Martin Welsch

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.490
  • regelmäßiges Versagen ist auch Zuverlässigkeit
Re: Vorstellung
« Antwort #3 am: Do.22.Mai 2008/ 17:17:57 »
Halllo Ro,

muß Dir recht geben. :xxx Zumal er ja von der C2 spricht. Ich war da schon einige Generationen weiter bei der Proll-Loddel-Corvette. :gr_bad* Und der kann ich gar nichts abgewinnen.

Grüße
Martin
martin-welsch.magix.net

Offline Sucher66

  • Newbie
  • Beiträge: 9
Re: Vorstellung
« Antwort #4 am: Sa.24.Mai 2008/ 13:14:42 »
Hallo Martin, hallo Ro,

die C2 ist wie Ihr Name schon sagt halt nur die 2. Wahl.  ;)

Ich suche sowas wie oben in dem Link und habe eigentlich recht konkrete Vorstellungen, was wohl mit das Problem ist. Der Serie 1 ist für mich ein Kunstwerk, welches eine absolut Zeitlose Form aufweist. Allerdings ist es auch nur die Form die mich anzieht, denn von der Technik erwarte ich nicht wirklich etwas. Ich frage mich ohnehin, wie der seinerzeitige Auto, Motor, Sport Test hinsichtlich der Geschwindigkeiten mit dem zeitgenössischen "Test" von Top Gear vereinbar ist:

http://de.youtube.com/watch?v=nW91gwiaFsk&feature=related

Am liebsten ist das Fahrzeug dunkelfarbig mit viel Alu drin.  Naja halt so wie oben in meinem ersten Posting. Arm machen soll mich das Ganze natürlich auch nicht komplett.   :whistling

Ich finde den Markt allerdings relativ tot. Bei den Coupes habe ich in den letzten 2-3 Jahren gerade einmal 3 Stück günstig weg gehn sehen (silber, grau und racing green) zwischen 30-36.000 Euro. Alle innerhalb weniger Tage, so daß ich als Lohnsklave noch nicht einmal die Zeit hatte einen Termin fürs Wochenende zu vereinbaren. Derzeit steht ein Silberner für 45.000 drin (nun auch schon geraumer Zeit), der auf den Bildchen nen schönen Eindruck macht, ich hätte aber gerne ein Cabrio, da ich mir leider nicht beides leisten kann.

Die Cabrios die recht flott weggingen waren im Preisbereich 40-46.000 Euro und grösstenteils  rot (der Günstigste war weiß für 37,5 und 6 oder 7 rote für 40-46.)
Dann sah ich noch 2 schwarze Cabrios im 50-Mitte 50 Bereich, die allerdings weit mehr als einen Monat eingestellt waren. Keine Ahnung, ob die für den gewünschten Preis weggingen oder nach der Zeit eine Einigung gefunden wurde hinsichtlich des Preises.

Der Bereich 55-70.000 steht wird eine geraume Weile inseriert und bewegt sich nicht sonderlich. Bei dem ein oder anderen mag ich den Preis auch noch halbwegs verstehen.

Das hochpreisige im 70-100.000 Breich steht nach meiner Meinung schon grösstenteils über 3 Jahre in mobile.de oder autoscout und da tut sich nicht wirklich was. Da Frage ich mich schon, wie wirtschaftlich das für einen Kfz-Händler ist 3 Jahre ein Fahrzeug zu inserieren und ob er sich nicht fragt, ob mit seinem Preis etwas nicht stimmt, wenn er den Wagen nicht nach einem Jahr wenigstens verkauft. Stellenweise sind da auch Fahrzeuge mit BMW Getrieben, Weber Vergasern etc. Da habe ich den Eindruck, daß da einfach mal die Restaurationskosten komplett auf den Preis aufgeschlagen werden.  ???
Bei den Privaten die so lange drinstehen, wird der Verkauf wohl nicht wirklich angestrebt sein und die Herrschaften sagen sich wohl eher"Ich will mein Auto nicht wirklich verkaufen, aber wenn wer tatsächlich so einen Preis zahlt, gebe ich ihn trotzdem gern her".

Naja mal sehn, was der Rest des Jahres bringt. Vielleicht liege ich ja auch komplett falsch mit meinen Preisvorstellungen. Ich wüsste doch zu gerne, ob hier im Forum tatsächlich jemand  70.000 und mehr für seinen E-Typ Serie 1 bei der Anschaffung gezahlt hat.

Sorry für das etwas lange Posting.  zzz

Grüße

Sascha

Offline jojo62

  • Forum Member
  • Beiträge: 379
Re: Vorstellung
« Antwort #5 am: Sa.24.Mai 2008/ 18:44:20 »
Hallo,
ein silberner für 45.000 ? Bei Mobile steht nur einer für 45.000 und der ist nicht silber .... Wo finde ich den denn ?
Der silberne für 45´ bei Autoscout steht aber noch nicht lange drin.
Gruss

Offline Sucher66

  • Newbie
  • Beiträge: 9
Re: Vorstellung
« Antwort #6 am: Sa.24.Mai 2008/ 19:44:06 »
Hallo jojo62,

ja den auf autoscout meinte ich. Der dürfte nun so seit 3-4 Wochen drin stehn.
Macht doch auf den Fotos zumindest nen ordentlichen Eindruck oder?

Gruss

Sascha

Offline Martin Welsch

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.490
  • regelmäßiges Versagen ist auch Zuverlässigkeit
Re: Vorstellung
« Antwort #7 am: So.25.Mai 2008/ 20:39:28 »
Hallo Sascha,

die Preise für E-Types sind ja sowieso in den letzten Jahren sehr gestiegen. Die Serie 1 ist aber exorbitant gestiegen. :tongue! :tongue!

Bist Du denn schon mal Probe gefahren? Ich hab ja auch mit einem Cabrio geliebäugelt :gruebel, doch nachdem ich dann mal drinne sass und gefahren bin nicht mehr. Ich schau da mit meinen 190cm schön über die Scheibe.
Abgesehen davon, das dass sehr lustig ausschaut bekome ich auch Kopfschmerzen.

Und bei der S1 gibt es noch den Flatfloor. Dem fehlt die spätere Fußwanne und ist sehr unbequem zu sitzen.

Wir haben ja auch ne prima Kaufberatung im Club. Die kann man sich ausdrucken und mitnehmen. Aber bei diesem Preis würde ich immer einen mitnehmen der sich mit E-Types auskennt.

Schnäppchen sind selten. Wenn gute Autos zum Verkauf stehen kommen die doch gar nicht erst bis zu mobile und co. Wenn ich meinen weggeben wollte, hätte ich schon 2 Bekannte die reges Interesse angemeldet haben.

ich wünsch Dir Glück beim Suchen und keine vorschnelle Entscheidung :super

Grüße
Martin 8)

martin-welsch.magix.net