Autor Thema: Spiel am Getriebeausgang (Automat) XKR  (Gelesen 2149 mal)

Offline Rocket III

  • Newbie
  • Beiträge: 1
Spiel am Getriebeausgang (Automat) XKR
« am: Fr.06.Jun 2008/ 13:08:44 »
Hallo zusammen
Zuerst möchte ich Euch Gratulieren zu diesem tollem Forum.
Ich bin neu im Forum und habe im Sinn einen Jaguar XKR Jg. 2000 Km 80'000 zu kaufen. Da ich Im Forum schon viele Interessante Beiträge gelesen habe ich eine Frage, die mir hoffentlich jemand beantworten kann.
Mein Objekt der Begierde hat Spiel am Ausgang vom Getriebe zur Kardanwelle. Der Flansch wurde von Fachwerkstatt kontrolliert und sitzt fest. Sollte sich der Automat demnächst verabschieden geht das richtig ins Geld. Hat jemand schon einen solchen Fall gehabt oder hat er mit einen Tipp. Schon mal vielen Dank für die Antworten.
Gruss aus der Schweiz

Offline EriXKR

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
  • lass es schnurren
Re: Spiel am Getriebeausgang (Automat) XKR
« Antwort #1 am: Fr.06.Jun 2008/ 13:29:55 »
Hallo Rocket (Name ???)
Wenn der Flansch gemäss Aussage der Fachwerkstatt kein Spiel aufweist, wo meinst Du dann Spiel zwischen Getriebe und Kardanwelle festzustellen und wie stellst Du dies fest.
Wenn sich Dein "feststellen, als "Klackgeräusch" beim Lastwechsel insbesondere im 1. oder 2,. Gang darstellt, so ist es die Verbindung ins Differential. Bei Jg. 2000 und 80 TKm wäre dies nicht ausserordentlich ungewöhnlich, noch sonderlich bedenklich. Etwas Spiel gehört dazu, auch wenn sich das Geräusch als nicht vielversprechend und sogar nervig darstellt.
Hast Du bei deinem Objekt der Begierde einmal die Historie bei einem Jaguarhändler abgefragt?
Handelt es sich um diesen?:
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?lng=ger&wl=1&id=5039301

Ansonsten viel glück bei der Auswahl des "richtigen", lieber einmal zuviel gezweifelt als nachher die Investition bereut.

Grüessli aus Zürich
Eric

Offline Milka

  • Forum Member
  • Beiträge: 131
Re: Spiel am Getriebeausgang (Automat) XKR
« Antwort #2 am: Di.22.Jul 2008/ 20:06:16 »
Hallo Ihr beiden,
und schöne Grüsse nach Zürich !

Das Differentialspiel nicht sonderlich bedenklich machen sollte, höre ich gern  :super
Mein Daimler SV8 hat nämlich das besagte Klackgeräusch bei Lastwechseln - meist aber nur im kalten Zustand.
Wenn der Wagen wamrgefahren ist, merkt man nur bei starken Lastwechseln dieses Klackgeräusch - das bestätigt die Theorie von Spiel, das ja beim Ausdehnen bei Wärme weniger wird.
Ich habe jetzt knapp 14000km mit dem Wagen gemacht und ca. 10000km mit diesem besagten Diff-Spiel - es wurde nicht schlimmer, zum Glück !
Aber - im Zweifel weitersuchen !
Bei einer Frau nimmt Mann schliesslich auch nicht unbedingt die Erstbeste  ;D