Autor Thema: BW 35 Gehäuse  (Gelesen 4971 mal)

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
BW 35 Gehäuse
« am: Fr.20.Jun 2008/ 22:13:59 »
Moin gents,

die BW 35 Getriebe wurden nicht nur bei unseren geliebten Katzen in den siebziger Jahren eingebaut, sondern auch den grundsoliden Panzern aus Schwedenstahl.

Da meine Frau nun einen Volvo P 144 Automatik aus dem Jahre 1971 ihr Eigen nennt, würde es mich schon interessieren, ob Borg Warner für die einzelnen Hersteller wie Jaguar und Volvo verschiedene Gehäuseflansche mit unterschiedlichem Lochabstand oder gar unterschiedlicher Lochzahl für den Motor angeboten haben, oder ob die Hersteller Abstand und Anzahl der Befestigungs(Flansch-)möglichkeiten der Motoren an dem angebotenen BW 35 orientiert haben.

Mit anderen Worten: Passt das BW 35 aus meinem XJ 6 2.8-Spender auf den Volvo P 144 B20-Motor ? Gibt es hierüber Infos ?

Schönen Dank im voraus
Schöne Grüße
Dietrich

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 704
  • Jaguars are the stars!
Re: BW 35 Gehäuse
« Antwort #1 am: Sa.21.Jun 2008/ 00:05:45 »
Hallo Dietrich,

wir hatten heute Abend auf dem Stammtisch der JaguarFreunde Süd-West einen Technikabend über Borg Warner Automatikgetriebe (DG, Model 8, Model 12, BW 35, Model 65/66). Hierzu hat Hans Beels van Hemstede ganz toll referiert. Er hat ja auch fast ein ganzes Berufsleben bei Borg Warner mit diesen Getrieben zu tun gehabt.

Prinzipiell sind die Getriebe alle spezifisch auf die einzelnen Motoren und Automodelle angepasst worden, sodaß nicht unbedingt das BW 35 des XJ auf den Volvo passt. Übersetzungen, Drehmomentwandler etc. Ich schicke Dir per PN die E-Mailadresse von Hans, damit Du ihm Deine Frage direkt stellen kannst.

Gruß
Rolf B.

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: BW 35 Gehäuse
« Antwort #2 am: Di.24.Jun 2008/ 16:41:46 »
Moin gents,

nachdem ich den Fachmann kontaktiert hatte, kann ich folgendes feststellen:

1. In meinem Schlachte-Jag wurde ein BW65 eingebaut. Deshalb ist hier schon mal keine Kompabilität gegeben.

2. Innerhalb der verschiedenen, in Frage kommenden Volvo-Modelle gibt es ebenfalls unterschiedliche BW35-Getriebe, je nach Leistung, Drehmoment und Hinterachsübersetzung.

3. Aus den Gründen zu 2. kann man auch nicht so einfach einen normalen 2l-Motor durch einen normalen 1,8l-Motor oder einen 2l-Sportmotor ersetzen, sofern man das ursprüngliche BW35 behalten möchte.

4. Die Sache mit den Automatik-Getrieben ist weitaus komplizierten, als der einfache Austausch der geliebten, multikompatiblen und unverwüstlichen Volvo-Viergang-Schaltbox mit oder ohne OD.

5. kind regards
Dietrich

Offline MK2-V8

  • Newbie
  • Beiträge: 1
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Daimler 250 V8-XJS 4,0-Etype Serie 2 2+2-Etype Serie 1 2+2-XJ308-Daimler 250V8-MK2 3,8
Re: BW 35 Gehäuse
« Antwort #3 am: Di.09.Sep 2014/ 17:54:33 »
Hallo Dietrich,

wir hatten heute Abend auf dem Stammtisch der JaguarFreunde Süd-West einen Technikabend über Borg Warner Automatikgetriebe (DG, Model 8, Model 12, BW 35, Model 65/66). Hierzu hat Hans Beels van Hemstede ganz toll referiert. Er hat ja auch fast ein ganzes Berufsleben bei Borg Warner mit diesen Getrieben zu tun gehabt.

Prinzipiell sind die Getriebe alle spezifisch auf die einzelnen Motoren und Automodelle angepasst worden, sodaß nicht unbedingt das BW 35 des XJ auf den Volvo passt. Übersetzungen, Drehmomentwandler etc. Ich schicke Dir per PN die E-Mailadresse von Hans, damit Du ihm Deine Frage direkt stellen kannst.

Gruß
Rolf B.