Autor Thema: Motor geht aus, Motorstottern  (Gelesen 11781 mal)

Offline kryptamaster

  • Forum Member
  • Beiträge: 72
  • das Gas ist rechts!
    • Daimler XJ40
Motor geht aus, Motorstottern
« am: So.10.Aug 2008/ 11:54:36 »
Hallo Freunde!!

Ich habe ein riesen Problem bei meinem XJ40. Habe ihn jetzt seit 5 Wochen, bin 5x ausgefahren und davon 3x gestanden.
Letztes Problem (=auch erstes Problem): der Motor nimmt kein Gas mehr an, fängt an zu stottern, der Auspuff blubbert wie ne KTM und dann geht der Motor aus, wenn man Gas gibt, dann geht er auch unter Last schon früher aus.
Mir ist aufgefallen, dass er weiss raucht, wenn man Gas gibt (aber nur dann, wenn das Phämomen auftritt, sonst nicht).
Wie gesagt, der Motor läuft unrund und bei Last fällt er zusammen. Vorher nimmt er nur zäh und dann gar nicht Gas an und rollt eben aus. ??????????????????????????????

Tja, beim ersten Mal hab ich ihn 2 Tage stehen lassen und dann ist er wieder nromal gelaufen. Dann hatte ich ein Problem, dass er einmal "geschossen" hat, dann weiss geraucht unter lautem Geheul. Dann leuchtet zeitweise "Antilock" auf, keine Ahnung, warum. Es geht auch wieder aus.

Auf jeden Fall ist es immer spannend, mit dem Auto wo hinzufahren, da man nicht weis, ob und wie man wieder nach Hause kommt :-)

Bitte helft mir mit Eurer Erfahrung, was das Motorausgehen bzw. -stottern angeht.
Danke.

Michael  :xxx
der Kryptamaster

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Motor geht aus, Motorstottern
« Antwort #1 am: So.10.Aug 2008/ 12:27:19 »
Hallo Michael,

hört sich abe garnicht gut an was du da schreibst...

Das mit dem weißen Rauch, kein Gas annehmen, anhören wie ein Trecker, Motor läuft unrund, keine richtige Leistung...

Das kann was ganz banales sein, oder etwas wirklich teures werden.

Bei mir war es letzteres - ich hatte die gleichen Sympthome :'(

Schau mal hier:

http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=16680.0

Ich hoffe für dich das es das nicht ist.

Hast du das übliche schon gemacht als da wären:

Kerzen nebst Kabel überprüft?

Verteiler kontrolliert?

Benzinpumpe inspiziert?

Unterdruckschläuche getestet? usw...

Grüße
Ingmar


Offline dtsiadgh

  • Forum Member
  • Beiträge: 402
  • XJ6 4,2 Sovereign Bj.86 regent grey/ doeskin
Re: Motor geht aus, Motorstottern
« Antwort #2 am: So.10.Aug 2008/ 14:14:06 »
...da würde ich mal sagen:

Motorhaube auf, Öl und Kühlflüssigkeit prüfen (fehlt da was, riecht da was komisch, Konsistenz der Flüssigkeiten komisch), dann Zündkerzen und Kabel prüfen, Benzinfilter, Pumpe und Benzindruck überprüfen.

Gruß
Daniel
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Offline kryptamaster

  • Forum Member
  • Beiträge: 72
  • das Gas ist rechts!
    • Daimler XJ40
Re: Motor geht aus, Motorstottern
« Antwort #3 am: So.10.Aug 2008/ 14:44:40 »
Hi!

Hab ihn grad mit dem Fahrrad abgeholt. Ist ein paar Kilometer gelaufen, dann wieder gestottert. Nach ein paar Schlägen auf den Tank bin ich jetzt ca. 6km bis nach Hause gekommen, läuft wieder normal. Hab ihn jetzt vollgetankt, vielleicht ist der Tanksensor kaputt.

Kühler ist voll, Öl is ok, Zündkerzen neu, Stecker drauf.

Das machts nicht leichter. Das mit dem weissen Rauch dürfte die Ursache gehabt haben, dass das Abflussschläuchchen verdreckt war und er irgendwo Wasser gesautgt hat.Überhitzt ist er deswegen, weil die Sicherung vom Lüfter kaputt war.

Was das stottern genau ist, kann ich nicht sagen, jetzt läuft er wieder, mal schaun, wie lange. ;D
der Kryptamaster

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: Motor geht aus, Motorstottern
« Antwort #4 am: Di.12.Aug 2008/ 08:07:37 »
Hallo Michael - kryptamaster,

Zitat
Letztes Problem (=auch erstes Problem): der Motor nimmt kein Gas mehr an, fängt an zu stottern, der Auspuff blubbert wie ne KTM und dann geht der Motor aus, wenn man Gas gibt, dann geht er auch unter Last schon früher aus.
Mir ist aufgefallen, dass er weiss raucht, wenn man Gas gibt (aber nur dann, wenn das Phämomen auftritt, sonst nicht).
Wie gesagt, der Motor läuft unrund und bei Last fällt er zusammen. Vorher nimmt er nur zäh und dann gar nicht Gas an und rollt eben aus


diese Art der Fehlerbeschreibung deutet auf einen Fehler der im Tank befindlichen Inline-Benzin-Pumpe hin,

Fehler tritt vornehmlich auf wenn im Tank nur noch 25 - 30 ltr. Benzin sind ???? ,

ganz einfache Diagnose,

wenn das nächste mal Rauch und Stottern ....

aus dem, zwingend notwendig, mitgeführtem Reserve-Benzin-Kanister (  4,2 ltr.  ;D  ) nachfüllen, Auto anlassen  - alles gut -  :super ,

dann ist es die Bnzinpumpe!

Schläge auf den Tank, ( mit kurzfristiger Behebung des Problems ) können natürlich auch, auf eine Eingelaufene Kreisel-Achse der Benzinpumpe hindeuten, aber es ist trotzdem die Benzinpumpe zu tauschen ....

gruß
gerd



Offline kryptamaster

  • Forum Member
  • Beiträge: 72
  • das Gas ist rechts!
    • Daimler XJ40
Re: Motor geht aus, Motorstottern
« Antwort #5 am: Di.12.Aug 2008/ 10:13:19 »
Hallo Gerd!

genau das habe ich mir jetzt mit meinen Erfahrungswerten schon gedacht und auch gemacht. Habe ihn vollgetankt und schwups: er lief wieder, zumindest bis jetzt. Jetzt werd ich mal ein wenig fahren und beaobachten.

Danke für den Tip bzw. die Bestätigung meines Verdachtes.
Was total shiti ist, das man den Tank ausbauen muss, um die Benzinpumpe tauschen zu können. Das nervt!!!!  :-\

lg
Michael
der Kryptamaster

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Motor geht aus, Motorstottern
« Antwort #6 am: Di.12.Aug 2008/ 15:44:58 »
Zitat
Was total shiti ist, das man den Tank ausbauen muss, um die Benzinpumpe tauschen zu können. Das nervt!!!! 

Hallo Michael.

Schau mal in´s Haynes Service and Repair Manual......der Tank muß nicht raus......!!!

Gruß Jürgen

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: Motor geht aus, Motorstottern
« Antwort #7 am: Di.12.Aug 2008/ 16:45:55 »
Hallo Michael,
hallo Jürgen,

Hallo Michael.

Schau mal in´s Haynes Service and Repair Manual......der Tank muß nicht raus......!!!

Gruß Jürgen

bei der Inline Pumpe muß der Tank raus, da ist das Haynes auch ganz sicher!

gruß
gerd

Offline kryptamaster

  • Forum Member
  • Beiträge: 72
  • das Gas ist rechts!
    • Daimler XJ40
Re: Motor geht aus, Motorstottern
« Antwort #8 am: Di.12.Aug 2008/ 23:49:56 »
Hab nachgesehen: man muss den Tank ausbauen, sonst kommt man zu der Pumpe nicht hin. Liegt genau unter der Hutablage. Shit! :(


Egal: was ich noch wissen will: kann man das so lassen mit der Pumpe oder muss man sie doch tauschen? Ich könnt damit leben, dass ich ihn nicht leerfahr. 8)
Was ich noch nicht check: Was hat das Tanklevel mit der Pumpe zu tun? Eigentlich müsst doch der Levelsensor spinnen, wenn es um die Restmenge geht??? Den Zusammenhang hab ich noch nicht kapiert.

good night!  :-**
der Kryptamaster

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: Motor geht aus, Motorstottern
« Antwort #9 am: Mi.13.Aug 2008/ 06:28:24 »
Morgen,

also der Tanklevelsensor, der Schwimmer-Arm zu Feststellung der Flüssigkeitshöhe im Tank überträgt nur die verschiedenen Winkelstellungen zur Tanklevel Anzeige im Dashboard,

der ursächliche Zusammenhang mit dem Flüssigkeitsstand im Tank und der dann wieder problemlos fördernde Inline-Tank-Pumpe erschließt sich mir auch nicht, ich jedenfalls habe dann immer ( 2mal bisher ) die Pumpe erneuert! und gut wars.

Und übrigens hat er so - mit der defekten Inline-Tank-Pumpe auch leichte Aussetzer ab 168 km/h, die sich dann, mit höherer Geschwindigkeit verstärken, und gleichzeitiger Fehlmeldung "Check Engine " wegen falscher, nicht passender Gemischzusammensetzung.


gruß
gerd