Hallo xf-driver,
ein schönes Wochenende !
Unterwegs zum Ausstellungsstand des Jaguar-Drivers-Club-Swiss bei den Geneva-Classics 2008 in Genf/CH.
Ein ganzes Wochenende zu verbringen mit Frau, Kind und Kegel, mit der Automobilen Kultur aller anglikanischen Fahrzeuge, zuerst am 04.10.08 in Morges / CH, zur Swiss Classic British Car Meeting und am 05.10.2008 in Genf / CH zu den Geneva Classics ´08, samt Hotel- und Restaurant-Buchungen ab dem 03.10.2008 .
Am Freitag 03.10.2008 9:30h (
Feiertag - Tag der deutschen Einheit ) auf der BAB 5 bei der Raststätte Baden-Baden, zwecks Nachfüllen des Kraftstoffvorrates angehalten,
jedoch weigert sich die Tankklappe den Weg zum Tankdeckel freizugeben.

Deutlich hört man/ich das Öffnen des Elektromotors, jedoch bevor der Tankdeckel aufspringen kann, verriegelt der Motor den Öffnungsmechanismus wieder.

Mehrmalige Versuche, immer mit entsprechender Ruhe und Wartezeiten zwischen den einzelnen Versuchen, brachten nicht das gewünschte Ergebnis.

Ein Anruf bei meiner Vertragswerkstätte oder dem nächst gelegenen Vertragspartner erbrachten, verständlicherweise –
Feiertag - keine Abhilfe.
Danach die Jaguar Pannenhilfe um 10:01h , ich genieße ja schließlich
Garantie und Mobilitätsservice, kontaktiert.
Die sichtlich hörbar genervte Dame am anderen Ende kann jedoch keinerlei Hilfe anbieten,
( Kontaktdaten/ Informationen wurden keine abgefragt ), nur einen Abschleppdienst zum nächstgelegenen Vertragshändler könne sie organisieren, wie dort –
Feiertag – weiter verfahren werden soll oder könnte, war nicht zu erfahren!

In Ermangelung einer weiteren Möglichkeit, habe ich dann über die Suchfunktion des Navigationssystems einen Vertragspartner in der Schweiz angerufen –
kein Feiertag am 03.10. –
Emil Frey AG Sonnenhof-Garage, Schaffhauserstrasse 50, 8502 Frauenfeld und wurde sofort mit der Werkstatt und dem Herrn Hausermann verbunden.
Gemeinsam haben wir dann telefonisch alle Möglichkeiten des Öffnens durchgesprochen, jedoch war auch hier kein Erfolg zu verzeichnen. Aber die Beruhigung einen kompetenten Gesprächspartner am anderen Ende zu wisse, ist für den Seelenfrieden durchaus bekömmlich.
Herr Hausermann bot sich dann, uns die Schweizer Assistance zu schicken, was ich jedoch bezüglich dem zu erwartenden Aufwand ablehnte.
Mittlerweile hatte ich mich entschlossen die Tankklappe, vorsichtig oder brutal aufzuhebeln!
Ich bat Herrn Hausermann diesen Vorgang schriftlich festzuhalten und ging an das Werk.
Zu meiner Verblüffung konnte sich die Tankklappe mit einem beherzten Ruck zerstörungsfrei von dem Schanierarm lösen und auch nach dem Tankvorgang wieder an selbigem befestigen.
Um 10:30h konnten wir, nach einen stündlichen Warte-/ Montagezeit vollgetankt wieder weiterfahren.
es verblüft mich immer wieder ...
gruß
gerd
die
Öffnentechnik