Autor Thema: xj40 xjr  (Gelesen 4799 mal)

Offline marek_x

  • Forum Member
  • Beiträge: 168
  • free milk for free cats
xj40 xjr
« am: Do.23.Okt 2008/ 22:00:47 »
hallo, kennt jemand dieses prachtexemplar ??

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vozetvj1brbq

der verkaeufer behauptet er habe es von einem jaguarautohaus gekauft weil "er so super erhalten war"
irgendwie wird er das ding aber seit einem jahr nicht los. angeblich - nach telefonischer auskunft - in
sagenhaftem zustand. optisch, den bildern nach, hat er ja recht ... bevor ich mich also 1200 km in richtung
westen aufmache frage ich mal lieber  ;D

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: xj40 xjr
« Antwort #1 am: Fr.24.Okt 2008/ 07:44:31 »
Hallo Marek,

sieh' Dir die Bilder vom Innenraum an, dann schließt sich schon mal der gute Erhaltungszustand aus. Außerdem ist es ein gewöhnlicher Wagen mit Automatikgetriebe.
Würde lieber ein paar Kohlen drauflegen für den hier:
Link
Der wirkt zumindestens auf den Bildern besser erhalten. Und jetzt im Winter wird Dir keiner solch einen Wagen vor der Nase wegkaufen.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline dtsiadgh

  • Forum Member
  • Beiträge: 402
  • XJ6 4,2 Sovereign Bj.86 regent grey/ doeskin
Re: xj40 xjr
« Antwort #2 am: Fr.24.Okt 2008/ 09:04:42 »
Da ist Vorsucht geboten,

der Wagen geistert seit 2005 durch die Verkaufsplattformen. 2005 und 2007 wurde er im Westerwald angeboten, 2006 häufig auf ebay, nun beim Händler in Oberhausen. Entweder 4 Besitzer in 3 Jahren oder der wird als Standuhr zwischen den Händlern rumgereicht.

Suchst Du speziell XJR oder allgemein XJ40?
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Offline marek_x

  • Forum Member
  • Beiträge: 168
  • free milk for free cats
Re: xj40 xjr
« Antwort #3 am: Fr.24.Okt 2008/ 12:23:14 »
Außerdem ist es ein gewöhnlicher Wagen mit Automatikgetriebe.

irgendwie mag ich aber nun mal diese gewöhnlichen wagen mit automatikgetriebe  :D

danke fuer die fixen antworten. der italiener macht einen guten eindruck, in der tat aber rot ist
nicht meine farbe und vom x300 xjr mit schaltgetriebe bin ich soooowas von enttäuscht dass
ich lieber weiter ohne zu kuppeln fahren moechte.

ich habe in polen einen xj40 xjr aus 91 angeboten bekommen, hier gibts davon im ganzen land
nur 2 stk. das auto dass man mir hier angeboten hat, ist nicht im besten aber auch nicht in
hoffnungslosem zustand, leider weisen aber die papiere irgendwie ein anderes auto aus also
lass ich lieber die finger davon. einen "normalen" 4.0 xj40 hab ich schon, ich such also speziell
einen xjr.

der haendler, bei dem der silberne aktuell steht behauptet, er habe Ihn von einem anderen
haendler uebernommen und das auto haette nur 2 vorbesitzer. aber bei Ihm steht der auch
schon einige zeit und genau dieserhalb bin ich ja nun auch skeptisch. schon klar dass sich
so ein exot nicht schnell verkauft aber wenn das kaetzchen schon seit 2005 ein neues zuhause
sucht ...


Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: xj40 xjr
« Antwort #4 am: Fr.24.Okt 2008/ 12:43:44 »
Hallo Marek,

der Verkäufer des Silbernen hat im Inserat Schaltgetriebe stehen - ich dachte vielleicht Du suchst einen Handgeschalteten. Das Inserat das ich verlinkt habe weist als Standort Murcia aus, was etwas südwestlich von Alicante/Spanien liegt.
Ich finde ein runtergekommener Innenraum paßt nicht zu einem gut erhaltenen Fahrzeug. Aber vielleicht bin ich da auch etwas zu streng.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Automatikfahrzeuge gibt es in ganz Europa einige... handgeschaltete Wagen sind seltener.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline marek_x

  • Forum Member
  • Beiträge: 168
  • free milk for free cats
Re: xj40 xjr
« Antwort #5 am: Fr.24.Okt 2008/ 13:26:52 »
marcel, da hast du wahr aber auf den bildern ist ja zu sehen dass
es sich um einen gewoehnlichen mit automatik handelt.

die handgeschalteten sind seltener, hast du auch wahr aber meiner
meinung nach hat das auch seinen grund nicht nur in der damaligen
aufpreispolitik im hause jaguar...

auf jeden fall vielen lieben dank fuer deine schnellen antworten  :+++

und wie getz, alicante ist schon nicht mehr in italien ??
die kontinentalverschiebung geht auch immer schneller von sich ...  :-[

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: xj40 xjr
« Antwort #6 am: Fr.24.Okt 2008/ 15:30:52 »
Hallo Marek,

ich bin früher viel BMW 545i oder auch BMW 550i gefahren. Ich habe immer den Handschalter der Automatik vorgezogen... .
Und wenn bei mir mal's Getriebe am XJS defekt sein sollte, dann kommt ein Sechsgang-Schaltgetriebe rein.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline marek_x

  • Forum Member
  • Beiträge: 168
  • free milk for free cats
Re: xj40 xjr
« Antwort #7 am: Fr.24.Okt 2008/ 16:05:53 »
marcel, daran liegst wohl, ich bin frueher viel toyota corolla und golf variant gefahren,
seitdem hab ich in der linken wade eine durchtrainierte muskulatur die sich halt jetzt
auf die alten tage ausruhen darf.

aber im ernst, ich hab seit 98 nen x300 xjr als automatik und vor nem halben jahr hab ich
mir das gleiche modell als schalter zugelegt, als automat macht das auto einfach mehr
spass, sportlichkeit hin oder her. der schalter steht jetzt also wieder zum verkauf.

aber, jeder wie er mag,
liebe gruesse aus warschau,

marcus.