Hallo Forum,
nun muß/darf ich ja neuerdings in dieser Rubrik schreiben

:
Nachdem ich jetzt ein Weilchen mit dem 'neuen' XJR gefahren bin, habe ich ein paar Kleinigkeiten festgestellt, was aber auch ein Wunder wäre, wenn ein 13 Jahre alter Wagen makellos wäre.
Mein wichtigste Frage: Wo fülle ich Servoöl nach und welche Spezifikation ist da vorgesehen? Bei starker Kälte und lenken fast im Stand ächzt es etwas, ich weiß vom XJ12, daß das zu wenig Servoöl ist. Da ist rechts beim Federbeindom ein Deckel mit 'ZF', da ist es auch etwas ölfeucht, könnte es der sein? Ist die Servopumpe elektrisch? Ich finde keine da wo ich sie vermutete.
Gibt es Tips zur Wahl der Ölsorte für den Motor?
Was verbraucht ein XJR 6-Zyl. normalerweise im Winter in der Stadt? Sonderlich sparsam war er bisher nicht gerade (und ich bin vom SIII V12 gut abgehärtet...)
Geht die Uhr in der Mittelkonsole gerne mal kaputt? Kann man da was tauschen?
Die Radioantenne fährt manchmal aus, manchmal nicht. Ich probier es mal mit säubern und wachsen, einfrieren kann ausgeschlossen werden.
Hat jemand einen Getränkehalter mit schwarzem Leder zufällig noch liegen? Meiner fehlt.
Eine Cartridge für den CD-Wechsler hab ich gerade für nen Zwanziger bei ebay gekauft, hoffen wir mal, daß es auch wirklich paßt.
Aber sonst: Ein g..... Auto!
Viele Grüße
Thorsten