Autor Thema: Endlich wieder stolzer Besitzer eines XJ40!! Doch was nun??  (Gelesen 8193 mal)

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Endlich wieder stolzer Besitzer eines XJ40!! Doch was nun??
« Antwort #10 am: Sa.24.Jan 2009/ 02:30:34 »
Zwei Relais sind im Motorraum an der Spritzwand
:+++ Für jeweils 6 Zylinder ein Relais!?  :+++
Zitat
eins ist im Kofferaum rechts bei der Antenne Relais sind blau wenn sie noch Orginal
Jetzt weiß ich endlich wofür das Relais da hinten ist  :gruebel Werde es im April trotzdem mal abstecken und sehen ob der Wagen startet  ;D
Zitat
Relais kosten Stück ca.10 Euro
Conrad 504090 für 2,17 €/Stück geht auch

Klaus A.
« Letzte Änderung: Sa.24.Jan 2009/ 02:40:56 von KlausA »

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Endlich wieder stolzer Besitzer eines XJ40!! Doch was nun??
« Antwort #11 am: Sa.24.Jan 2009/ 02:39:27 »
Soeben habe ich versucht den Wagen zu starten. Ist ohne Probleme angesprungen und
schnurrt ganz ruhig vor sich hin. Damit ist jetzt klar, dass der Motor erst im warmen Zustand abschaltet.

Bei mir (ich hab einen kleinen 6-Zylinder) hat mal ein defekter Kühlwassertemperatursensor für massive Probleme gesorgt. Anspringen war manchmal kein Problem, aber bei warmen Motor war das Auto kaum noch zu fahren, bis hin zum absterben.
Diesen Fehler sollte wenigstens nach einiger Zeit auch der VCM mitbekommen (Fuel fail 14), auch wenn die ECU nicht entsprechend darauf reagiert.


Klaus A.

Offline willis

  • Newbie
  • Beiträge: 23
Re: Endlich wieder stolzer Besitzer eines XJ40!! Doch was nun??
« Antwort #12 am: Sa.24.Jan 2009/ 12:18:43 »
Hallo Klaus,

bei mir wird kein Fehlercode angezeigt. Wo soll dieser denn erscheinen?

Gruß

Offline willis

  • Newbie
  • Beiträge: 23
Re: Endlich wieder stolzer Besitzer eines XJ40!! Doch was nun??
« Antwort #13 am: Sa.24.Jan 2009/ 16:26:16 »
Hey Klaus,

ich habe gerade alle Relais am Wasserkasten und das eine an der elektr. Antenne mit Kontaktspray bearbeitet.
Die Pumpe scheint jetzt zumindest bei Stellung 2 zu laufen. Leider ist meine Batterie leer, kriege den Wagen nicht mehr gestartet. Das war eine gute Idee mit den Relais. Ich habe eben bei conrad 5 Stück (504090) bestellt, ich tausche einfach alle mal aus. Weißt du wo man günstig einen Kühltemperatursensor kaufen kann?

Gruß

Offline XJ81V12

  • Forum Member
  • Beiträge: 98
Re: Endlich wieder stolzer Besitzer eines XJ40!! Doch was nun??
« Antwort #14 am: Sa.24.Jan 2009/ 19:01:30 »
Hier ein Plan von den Relais die für die Spritversorgung zuständig sind hoffe ihr werdet damit Glücklich.


Hallo Erich,
Links gelöscht:
tatsächliche ist das ein Verstoß gegen die Urheberrechte des Rechteinhabers,
und laut den Forumsbedingungen nicht erlaubt oder gewünscht,
ich bitte dies zu beachten, gruß die Moderation
by Gerd Münch
« Letzte Änderung: So.25.Jan 2009/ 09:37:06 von Gerd Münch »

Offline willis

  • Newbie
  • Beiträge: 23
Re: Endlich wieder stolzer Besitzer eines XJ40!! Doch was nun??
« Antwort #15 am: So.01.Feb 2009/ 16:13:21 »
So...die Relais sind jetzt auch getauscht. Die Pumpe läuft wieder einwandfrei. Mit dem Kontaktspray ging es nur für eine Weile gut. Wie es der Teufel will leckt jetzt die Servopumpe. Bei laufendem Motor tropft es unten aus der Servopumpe, tropft auf den Keilriemen der Lichtmaschine und verteilt sich im Motorraum. Blöde Sache. Habe jetzt bei Jaguar einen neue Dichtung bestellt, hoffe es ist die Dichtung.

Leide rhab eich immernoch das Problem, dass der Wagen bei Betriebstemperatur nicht mehr zu starten ist. Der Verbrauch ist auch immernoch extrem hoch. Ich werde den Benzindruckregler checken und auch den Temperaturregler.

Viele Grüße