Autor Thema: absicherung  (Gelesen 3828 mal)

Offline lukas buol

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
absicherung
« am: So.25.Jan 2009/ 19:18:37 »
liebe jag fans, lange habe ich mich nicht mehr beteiligt am forum, einfach weil ich mit meiner baustelle ganz zufrieden bin (XJ 40 3.6l sovereign bj 88)
aber neulich fällt mit immer wieder eine Sicherung raus (Fussraum Fahrer) Sie betrifft den Kreis "Level ride, Power Brake. Ab ca 170, bei eingeschaltetem Tempomat hälts die 3A Sicherung nicht mehr aus. Das stört weiterhin nicht, nur muss ich immer wieder eine neue einsetzen. Kann ich diese Sicherung durch 4A ersetzen?

Alles Gute noch fürs neue Jahr an Alle

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: absicherung
« Antwort #1 am: Mo.26.Jan 2009/ 00:44:00 »
...hälts die 3A Sicherung nicht mehr aus. Das stört weiterhin nicht, nur muss ich immer wieder eine neue einsetzen. Kann ich diese Sicherung durch 4A ersetzen?

Besser noch: Gleich eine Drahtbrücke setzen, so 2,5 mm² sollten ausreichen  :tongue!

Klaus A.

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: absicherung
« Antwort #2 am: Di.27.Jan 2009/ 10:52:01 »
Hallo Lukas

Klaus A. hat schon recht, auch wenn er in seiner zünischen Art manchmal unsere Gefühle verletzt. aber einen elektrischen Fehler beheben, in deinem Fall Überlast, indem du einfach eine stärkere Sicherung einsetzen willst, ist gefährlich (Kabelbrand,...)
ich fahre den selben Jaguar wie du, also fühle ich mich moralisch verpflichtet dich davon abzuhalten. Tu das nicht!
warum diese Sicherung durchbrennt, kann ich dir leider nicht sagen, da haben vielleicht andere mehr Erfahrung.
freundliche Grüsse aus Bregenz
Christoph
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87

Offline seth

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Es gibt (fast) immer eine Lösung...☺
Re: absicherung
« Antwort #3 am: Di.27.Jan 2009/ 20:46:17 »
Hallo Lukas,
dein Problem ist möglicherweise folgendes,
Der Kabelbaum der aus dem Kofferraum rausgeht zum höhensensor. Die Kabel haben zwar eine Wärmisolierung aber es kommt vor das die Kabel sehr nah am hinteren rechten Auspuffrohr vor dem Endtopf in der Isolierung zu heiß werden und einen Kurzen verursachen. Habe das Problem schon öfter gehabt. Also, Katze hochheben Kabel lösen, Isolierung öffnen und die Kabel instadsetzen. Dauert ca. dreiviertel Std.
Hoffe, konnte dir helfen  :super

Gruß
Seth

Offline lukas buol

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
Re: absicherung
« Antwort #4 am: Mi.28.Jan 2009/ 22:41:37 »
Danke vielmals für Tips! Ich denke mal dass ich besagten Kabelstrang prüfen lasse. Aber glaube nicht dass dies die Ursache sein kann, denn wie beschrieben brennt die Sicherung erst ab 170 km/h durch; und nur bei eingeschaltetem Tempomat. Also fliest ab dieser Geschwindigkeit auch dementspreched mehr Strom:-)

Nun ja, wird sich alles zeigen....

Offline seth

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Es gibt (fast) immer eine Lösung...☺
Re: absicherung
« Antwort #5 am: Do.29.Jan 2009/ 11:01:22 »
Laß ruhig mal den Kabelstrang prüfen. Die isolierung sieht im Regelfall äußerlich i.O. aus.
Isolierung aufschneiden und nachschauen.

Gruß
seth