Guten Tag zusammen,
mein Name ist Heiko und ich bin neu hier.
Seit 5 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines XJ6 3.2 6Zylinder aus 06/1997 und er ist grün.

Eigentlich wollte ich einen Gebrauchten kaufen der praktisch ist. 5er BMW Touring o.ä.
Ich bin dann bei einem Fahrzeughändler über einen Jaguar gestolpert und schon war jede Vernunft zum Teufel. Spätestens als meine Freundin erklärte das ihr eigentlich Autos völlig egal seien, aber wenn sie ein Auto schon immer toll fand, dann einen Jaguar – außen grün und innen beige müsste er sein – nun, jetzt steht er vor der Tür.
Glück gehabt

Alles funktioniert und die Katze schnurrt!
Ich habe mich sonst überhaupt nicht mit Autos beschäftigt (waren immer nur Mittel zum Zweck) nun ist das ganz anders und ich weiß jetzt schon das wird nicht mein letzter Jag.

Nun habe noch ein paar Fragen zur Wartung, vielleicht kann mir jemand helfen? Die Katze soll ja auch weiterhin schnurren.
1. Bei welchen KM-Ständen muß die Steuerkette gespannt und oder getauscht werden? Der Jag hat jetzt rund 155 TKM auf der Uhr. Letzte Inspektion war bei 146 TKM, aber ich glaube da wurde nicht alles gemacht.
2. Ist das Wechseln des Automatikgetriebeöls notwendig? Ein KFZ Meister sagte mir die heutigen Öle wären so gut das sie nicht gewechselt werden müssten

3. Im Stand, z.B. an der Ampel etc. hat er hin und wieder ein ganz leichtes zittern, ist das normal bei einem Jag, oder ist eine Kerze/Zündspule hin?
4. Ab ca. 160 km/h fängt die Katze an zu Wummern, hört sich richtig bedrohlich an, aber ich glaube das sind die Reifen, habe leider nur Allwetterreifen drauf und daraus ergibt sich die nächste Frage nach einer Sommerreifen-Empfehlung?
5. ....und zum Schluß. Gibt es irgendwas Jaguarspezifisches auf das ich regelmäßig achten muß?
Ich glaube das waren erst mal genug Fragen für einen Neuling. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag. Bis bald!
Gruß Heiko