HILFE!!!! und guten Abend zusammen! Ich fahre (besser gesagt ich würde gerne fahren) einen Jaguar XJ40,4.0L,222PS, Bj,93
Ich weiß nicht wo ich ansetzen soll! Ich bitte euch dringlichst um Hilfe.
Das Problem sieht wie folgt aus:
- Fahrzeug gekauft (mit überbrückten Benzinpumpe, direkt an Batterie angeschlossen), lässt sich aber normal fahren
- Bordcomputer zeigt einen Verbrauch von 22 Litern an
- tanke Randvoll, fahre 10KM, stelle Fahrzeug ab, gehe einkaufen, starte, fahre los und bleibe gleich wieder stehen,
nach einer Stunde startet der Wagen wieder läuft 10 Min. und geht wieder aus
-

??
- Relais wurden von mir getauscht...Pumpe muss also nicht mehr überbrückt werden
- immer noch das gleiche Problem, der Motor geht nach erreichen der Betriebstemperatur aus und lässt sich
erst später wieder starten, auch der Verbrauch ca.22 Liter nach Bordcomputer
Fragen über Fragen:
- Wo soll ich anfangen zu suchen?
- Zündspule?Steuergerät?Zündverstärker?Hallgeber?Thermostat?Temperaturregler?
- Macht es Sinn beim Boschdienst den Benzindruck und die Zündung überprüfen zu lassen?
- Der Wert an der Lamdasonde liegt im Leerlauf zwischen ca. 80 und 150mV (nicht durchgehend sondern impulsartig)..ist das normal?
- Bei -5 Grad Aussentemperatur hat der Motor erst nach 10 KM (Stadt) seine Betriebstemperatur erreicht, wobei der Temperaturzeiger im ersten viertel kurz wieder zurückgeht...defekter Temperaturregler/Sensor?
Ich bin für jeden Tipp dankbar....
Viele Grüße