Autor Thema: Xj 40 poltern der Vorderachse  (Gelesen 6489 mal)

Offline DWDS12

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Xj 40 poltern der Vorderachse
« am: Do.19.Feb 2009/ 22:03:53 »
Hallo an alle,
hab mir jetz nen xj40 Bj 94 gekauft. (4 Liter Automatik) Was sind die Schwachstellen an der Vorderachse ?? Hab nen ziemliches poltern bei Unebener Fahrbahn und Bodenwellen.

Kann momentan leider nicht in die Werkstatt.... Es ist Winter

Mfg. Danilo

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 702
  • Jaguars are the stars!
Re: Xj 40 poltern der Vorderachse
« Antwort #1 am: Do.19.Feb 2009/ 22:19:09 »
Hallo Danilo,

kontrolliere mal die Lagerbuchsen der Stoßdämpfer an den oberen und unteren Verschraubungen. Die Silentgummis machen einen teuflischen Lärm, wenn diese ausgeschlagen sind.

Gruß
Rolf B.



Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Xj 40 poltern der Vorderachse
« Antwort #2 am: Do.19.Feb 2009/ 22:44:44 »
Bei meinem waren es damals die V-Lager, das sind Gummi-Metalllager mit denen der Querträger befestigt wird. Da hat sich bei beiden das Gummi vom Metall abgelöst.
Hat auch heftig gepoltert.

Gruß Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Xj 40 poltern der Vorderachse
« Antwort #3 am: Do.19.Feb 2009/ 23:38:56 »
Kontrolliere mal die obere Lagerung des rechten Stoßdämpfers im Radkasten. Da läuft oft Öl vom Vorratsbehälter drüber und die Gummilagerung der Dämpfer löst sich auf.
Gruß Rüdiger

Offline klausb

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Xj 40 poltern der Vorderachse
« Antwort #4 am: Fr.20.Feb 2009/ 14:36:44 »
Hi, Danilo,
eventuell sind es auch simpel die Radlager....erstens halten die beim XJ nicht ewig, und wenn sie Spiel haben, poltert das auch gewaltig....

Schöne Grüsse
klausb

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Xj 40 poltern der Vorderachse
« Antwort #5 am: Fr.20.Feb 2009/ 15:08:22 »
....und teile uns mal mit, was es war, sonst gibt es beim nächsten Mal keine Tipps mehr. :)
Gruß Rüdiger

Offline DWDS12

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Xj 40 poltern der Vorderachse
« Antwort #6 am: Sa.21.Feb 2009/ 15:49:32 »
Danke euch für die Tipps, ich geb bescheid was es war sobald der schnee weg ist. 8)

Ansonsten "Hammer geiles" Auto : ok*

Auch wenn das meine Frau nich ganz so sieht.... ???

Offline DWDS12

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Xj 40 poltern der Vorderachse
« Antwort #7 am: So.01.Mär 2009/ 10:29:54 »
Na Hallo an alle,
der Tipp mit den oberen Stoßdämpferlagern wahr gar nicht so schlecht. Diese sind rechts und links praktisch nicht mehr vorhanden. Denk mal das dies den Lärm veranstaltet.
Radlager vorn haben zwar auch bissl Spiel aber denk nicht das dies derartig klappern kann.

MFG Danilo

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Xj 40 poltern der Vorderachse
« Antwort #8 am: So.01.Mär 2009/ 10:43:34 »

Radlager vorn haben zwar auch bissl Spiel aber denk nicht das dies derartig klappern kann.


Hallo,
Tipp: Behalt das mal im Auge, generell gilt: Radlager vorne sollte Spiel gegen Null haben, d.h. eher Vorspannung. Man glaubt gar nicht wie schnell das verschwindet. Wer einen Handdynamometer besitzt kann so bis auf 350Ncm gehen. Wenn nicht: Auf Block anziehen und dann 1-2 Zacken an der Kronenmutter lösen. Das triffts ganz gut. Nach ein paar Tagen dann noch mal kontrollieren und evtl wieder einen Zacken anziehen. Hinten gilt das ein eben fühlbares Spiel da sein sollte. Das kleinste was man fühlt sind etwa 0,02mm. Das passt auch ganz gut so.
Gruß
Peter  :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline DWDS12

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Xj 40 poltern der Vorderachse
« Antwort #9 am: Sa.07.Mär 2009/ 15:26:34 »
Hallo an alle.
Habe heut die oben Lagerbuchsen der Stoßdämpfer erneuert... (Jag will pro Stück 20,-)

poltern vorn is weg... nur so schön weich wie meine Serie III nimmt er die Fahrbahn doch nich... Schade eigentlich dachte das grade dies zu einem Jag gehört.

nach einigen Recherchen hier im Forum zum Thema Niveau hinten weis ich nun auch warum... hinten rechts Federt er noch ganz o.K aber hinten links is er fast Brett-hart. Wobei ich das gefühl hab das die Niveau noch Funktioniert.

Werd es erst mal mit entlüften versuchen...

Stimmt es das die Bj 94´andere Niveaudämpfer haben als die Vorgänger ?? Und wo kann mann die vlei für nen angebrachten Preis bekommen ? :'(

MFG Danilo