Autor Thema: Wasserpumpe X300  (Gelesen 2117 mal)

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Wasserpumpe X300
« am: Mo.23.Feb 2009/ 12:56:42 »
Guten Tag,
kurze Frage: Hat schonmal jemand beim X300 selber die Wasserpumpe getauscht?
Oder hat jemand Erfahrung, was eine Werkstatt dafür nimmt.
Bin noch unschlüssig, ob ich mich da mal rantrauen sollte...
Bislang ist sie dicht, aber beginnt nach kurzer zu "quietschen".
Gruß aus der bewölkten Nordheide
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Wasserpumpe X300
« Antwort #1 am: Mo.23.Feb 2009/ 14:00:33 »
Moin Carsten,
stellt sich die Frage ob die kpl. extern verbaut ist wie an meinm alten AJ6!  ???
Bei Deinem keine Ahnung..... ???
Dürfte aber kein Problem und von oben zu erledigen sein.  :super
Wenn das Lager quietscht isses bald vorbei, allerdings auch nur dann wenn er nicht regelmässig gebraucht wird. Erst läßt die hintere Dichtung Wasser rein, die spült das Fett aus dem Lager...das quietscht. Wenn du ihr jetzt durch lange Standzeit Zeit zum rosten gibst geht das Lager flöten...dann grammelts und die vordere Dichtung gibt den Geist auf....erst dann ist wirklich Sense.
Am Pumpenhals ist hinter der Riemenscheibe irgendwo eine Fühlbare Entlastungsbohrung, so ca. 3mm Durchmesser. Da müßte es auf jeden Fall naß sein! Ich hab' das bei meinem 3.6er schon über 5 Jahre, erst ein Tropfen.....dann eine Lache unterm Auto. Dann hab' ich mühsam ne WaPu aufgetrieben, (nicht billig!  :tongue!) Dann.....wars vorbei! Seit 4 Jahren jetzt keine Lache mehr, kein Quietschen....nur halt ein Tropfen Wasser manchmal. Die Neue liegt im Kofferraum.  :whistling
Mal schauen.
Gruß
Peter  ;D
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: Wasserpumpe X300
« Antwort #2 am: Mo.23.Feb 2009/ 14:54:48 »
Hallo Peter,
danke für die ausführliche Info.
Hab mir Wochenende einen X300 (4 l) angesehen und bin etwas unschlüssig was den Kauf angeht.
Gibts unterschiedliche Ausführungen bzgl. der Wasserpumpe?
Die besagte war m.E. auch ohne weiteres von oben zugänglich. Hab mich nur gewundert warum genau dieser "Mangel" nicht beseitigt wurde.
Was hast für ne Wasserpumpe berappt?
Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Wasserpumpe X300
« Antwort #3 am: Mo.23.Feb 2009/ 16:56:54 »
Bei meinem ist die WaPu komplett extern am Block und nur mit Schläuchen angeschlossen. Es gibt mindestens 2 Halslängen, ob es auch eine eingebaute gibt weis ich nicht. Komplett liegt man so bei 3-4hundert.... :-\
Gruß
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!