Autor Thema: ODO-Taste - Tempomat  (Gelesen 8635 mal)

Offline AlexHD

  • Newbie
  • Beiträge: 3
ODO-Taste - Tempomat
« am: Sa.28.Feb 2009/ 16:05:28 »
Sehr geehrte Forms-Mitglieder,

ich habe nach längerer Zeit mir wieder einen Jaguar (X300, 4.0 Sport, Baujahr 1997) zugelegt. Leider habe ich das Fahrzeug ohne Handbuch bekommen, der Händler konnte mir auch nicht weiterhelfen. Ich habe zwei Fragen:

1. Für was ist die ODO-Taste?
2. Ich finde den Tempomat nicht. Falls er links am Amaturenbrett sein sollte, wurde er wohl ausgebaut. Kann man den Tempomat nachträglich wieder einbauen?

Danke schon jetzt für Ihre Hilfe.
Herzlicher Gruß

Alexander Kohl

Offline tuba10

  • Forum Member
  • Teilnahme nicht mehr erwünscht
  • Beiträge: 150
Re: ODO-Taste - Tempomat
« Antwort #1 am: Sa.28.Feb 2009/ 16:08:25 »
1. ODO Taste stellt den Boardcomputer von sämtlichen Anzeigen auf den Gesamtkilometerstand zurück.
2. Der Tempomat ist bei jedem Wagen dabei, sitzt rechts hinterm Lenkrad, das kann man nicht übersehen!!!
Lg Marius
diese Beiträge nicht weiter beachten

Offline AlexHD

  • Newbie
  • Beiträge: 3
Re: ODO-Taste - Tempomat
« Antwort #2 am: Sa.28.Feb 2009/ 16:24:16 »
Vielen Dank für die rasche Antwort.

Nocmals zum Tempomat. Ich kann ihn nicht finden. Ich habe ein Bild angehängt.
Herzlicher Gruß

Alexander Kohl

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: ODO-Taste - Tempomat
« Antwort #3 am: Sa.28.Feb 2009/ 18:15:09 »
Hallo,
so wie es ausschaut ist da nix mehr mit Tempomat...
 An Position (1.) sollten Hinweise zur Funktion der Taste (2.) sowie des Hebels (3.) stehen, welche offensichtlich auch fehlen.
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo

Offline AlexHD

  • Newbie
  • Beiträge: 3
Re: ODO-Taste - Tempomat
« Antwort #4 am: Sa.28.Feb 2009/ 20:00:39 »
Hallo Dino CH,

schade :(

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Herzlicher Gruß

Alexander Kohl

Offline tuba10

  • Forum Member
  • Teilnahme nicht mehr erwünscht
  • Beiträge: 150
Re: ODO-Taste - Tempomat
« Antwort #5 am: So.01.Mär 2009/ 10:56:23 »
stimmt hier ist keiner... sowas sieht man auch selten...
diese Beiträge nicht weiter beachten

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: ODO-Taste - Tempomat
« Antwort #6 am: So.01.Mär 2009/ 11:37:34 »
sieht vor allem sch* aus wenn die Löcher einfach so zugemacht sind  :'(
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: ODO-Taste - Tempomat
« Antwort #7 am: So.01.Mär 2009/ 13:07:45 »
Keine ursache.
Zu den Knöpfen, ich musste gestern selber schnell nachgucken.

Der linke von den dreien "Reset" dient der Rückstellung des Zählers und Bordcomputers, "ODO" dient dazu aus dem Bordcomputer auf den Kilometerzähler zu wechseln.
Der 3. und hier nicht belegte Knopf wäre "TRAC", zum ausschalten der Traktionskontrolle.

In der Tat sehr selten sowas anzutreffen. Um was für ein Modell/Motorisierung handelt es sich denn?
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re: ODO-Taste - Tempomat
« Antwort #8 am: So.01.Mär 2009/ 14:42:53 »
Hi community,

ich habe in meinem 96´er XJR auch keinen Tempomaten drin ...

Das Nichtvorhandensein dessen scheint also nicht ganz so selten zu sein.

Gruß Ralph
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline stefan_d

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 163
Re: ODO-Taste - Tempomat
« Antwort #9 am: Mo.02.Mär 2009/ 14:12:19 »
Hallo zusammen,

hatte damals in meinem auch keinen Tempomat - da waren die Löcher genauso professionel abgedeckt ;-))

Gruß
Stefan