Autor Thema: XJ40 springt an geht aber gleich aus  (Gelesen 6785 mal)

Offline alvissaladin

  • Newbie
  • Beiträge: 8
Re: XJ40 springt an geht aber gleich aus
« Antwort #10 am: Do.19.Mär 2009/ 20:09:50 »
Deine Antwort Tom hat mich auf die Idee gebracht doch mal den Motor ohne MAF zu starten. Und siehe da er läuft dann völlig normal  ???
Das  Kabelbäumchen vom MAF zum Podi hab ich abisoliert und kontrolliert. Kein Brüche zu finden. Ich bin nun auf der Suche nach einem guten gebrauchten MAF.

Kann ich ohne MAF - sagen wir mal begrenzt - 10-20KM fahren - oder geht da was anderes kaputt - Kat zum Beispiel  :gruebel

Gruß
Roland

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: XJ40 springt an geht aber gleich aus
« Antwort #11 am: Fr.20.Mär 2009/ 09:28:45 »
Hallo Roland,

ich glaube nicht, dass der Kat deswegen kaputt geht, es sei denn, es werde rauhe Mengen unverbrannten Sprits reingefördert.

Schau doch mal hier hier

Dort sind alle Fehlermeldungen, -beschreibungen und Messmethoden aufgeführt. Das hat mir damals geholfen, weil ich mit einem einfachen Multitester die Sollwerte überprüfen konnte,  also z.B. die unterschiedlichen Widerstandswerte der Temperaturfühler in Abhängigkeit von der Betriebtstemperatur, die Spannung, die am Drosselklappenpoti anliegt, die Lamdasondenspannung etc.

Wie gesagt, das Auslesen der Fehler hat bei mir damals auch den MAF als Schuldigen erkannt, letztendlich war es was anderes.

Gruß
Tom