Hallo Roland,
ich glaube nicht, dass der Kat deswegen kaputt geht, es sei denn, es werde rauhe Mengen unverbrannten Sprits reingefördert.
Schau doch mal hier
hierDort sind alle Fehlermeldungen, -beschreibungen und Messmethoden aufgeführt. Das hat mir damals geholfen, weil ich mit einem einfachen Multitester die Sollwerte überprüfen konnte, also z.B. die unterschiedlichen Widerstandswerte der Temperaturfühler in Abhängigkeit von der Betriebtstemperatur, die Spannung, die am Drosselklappenpoti anliegt, die Lamdasondenspannung etc.
Wie gesagt, das Auslesen der Fehler hat bei mir damals auch den MAF als Schuldigen erkannt, letztendlich war es was anderes.
Gruß
Tom