Autor Thema: Mikroschalter für Scheibenwischerrückstellung  (Gelesen 6664 mal)

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Mikroschalter für Scheibenwischerrückstellung
« am: Mi.18.Mär 2009/ 16:11:37 »
Hallo Zusammen
Damit mein Scheibenwischer wieder da ruht, wo er soll, habe ich mir einen neuen Mikroschalter bestellt (bekomme ich morgen).
Wo sitzt dieser eigentlich und wie wechselt man den?

Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Mikroschalter für Scheibenwischerrückstellung
« Antwort #1 am: Mi.18.Mär 2009/ 18:06:01 »
Moin!

Sitzt direkt am Antrieb. Alle Schrauben vom handtellergroßen Deckel auf, dann siehst Du den schon und kannst ihn ausbauen.

Wenn Du ein Bild von Deinem Motor mit der Feuerwand einstellst kann ich's Dir 'reinmalen  ;D

Btw. wenn Du den Conrad-Microswitch bekommen solltest, wundere Dich nicht, wenn der nicht 20 Jahre hält. Der Schalter passt, ist nicht für die hohen Ströme ausgelegt und wird je nach "Wischkilometer"  nur 1-2 Jahre halten.

Vom sonnigen NOK
ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Re: Mikroschalter für Scheibenwischerrückstellung
« Antwort #2 am: Mi.18.Mär 2009/ 18:15:54 »
Hallo Uwe
Danke sehr!
Na, dann wird der alle 4 Wischblätter mitgewechselt  8)
Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Mikroschalter gewechselt, aber alles beim alten
« Antwort #3 am: Mi.25.Mär 2009/ 08:57:17 »
Tach
Ich habe nun den Mikroschalter des Wischers gewechselt und er bleibt wieder nicht da stehen wo er soll bzw. findet seine Ruhelage nicht. Was mich langsam auch aus der Ruhe bringt  >:(

Hat noch jemand evtl. eine Idee, woran das sonst liegen könnte?


Viele Grüße
Paul
Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Mikroschalter für Scheibenwischerrückstellung
« Antwort #4 am: Mi.25.Mär 2009/ 10:34:20 »
Du meinst die Endabschaltung die nicht funktioniert?

Hatte meiner vor 5 Monten auch, alles abgetastet angeschaut, nichts gefunden was defekt sein könnte. (ohne Ausmessen)
Da aber alles nicht mehr ganz so frisch aussah habe ich alles mal mit WD geflutet (im warsten Sinne  und nicht nur den Stecker!)
Dann gings plötzlich, aber nur für ein paar Tage dann war alles wieder wie vorher.
Das ganze habe ich nochmals 3 mal wiederholt, seither gehts wieder ohne das ich was getauscht habe.

Vielleicht hilfts ja............. viel Glück............ meiner lauft endlich ohne Mucken  :super
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Re: Mikroschalter für Scheibenwischerrückstellung
« Antwort #5 am: Mi.25.Mär 2009/ 10:44:43 »
Hallo
Danke für den Tip - werde ich am WE machen. Vielleicht hilft auch leichtes Fetten der Kunststoffrädli.
Meiner ist seit seinen Anfangsmucken jetzt auch relativ brav, ausser dass er heute früh recht schlecht ansprang. Neue Kerzen hat er.
Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Mikroschalter für Scheibenwischerrückstellung
« Antwort #6 am: Mi.25.Mär 2009/ 10:58:28 »
Meiner lauft immer am besten an wenn er mehrere Tage stand  :)  (Batterie Fit? Der Forty liebt kalte Tage und kurzstrecken für eine schnelle Entladung.........)

Probiers mal, ich dachte auch nicht das es helfen wird mit WD........... es hat aber, und ich bin froh darüber. Die alten haben alle das gleiche Problem, ist schon mein 2ter Motor......... kaum 2 tage drin gings von vorne los. Der erste wurde von der Werkstatt getauscht da er das gleich hatte, habe aber vorher nichts selber daran gemacht und war einverstanden mit einem Austauschwischer...... aber eben, nach 2 Tagen wars halt wieder und auf gebrauchte Teile gibts ja keine Garantie (meistens)

Viele Grüsse
Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline XJ305

  • Forum Member
  • Beiträge: 86
Re: Mikroschalter für Scheibenwischerrückstellung
« Antwort #7 am: Mi.25.Mär 2009/ 15:39:00 »
hallo Paul,

hast du mal die Sicherung für den Wischer überprüft??
Ich dachte auch mal das bei mir der Schalter oder die Endabstellung defekt wäre, da der Wischer immer irgendwo auf der Scheibe zum Stillstand kam.
Letztenendes stellte sich dann heraus, das lediglich eine Sicherung defekt war. Und zwar befand sich diese unter der Armaturenverkleidung im Beifahrerfussraum.....unterm Handschuhfach das Grosse Verkleidungsteil.

Grüße
Axel

Offline Bernardo

  • Forum Member
  • Beiträge: 120
Re: Mikroschalter für Scheibenwischerrückstellung
« Antwort #8 am: Mi.25.Mär 2009/ 15:50:33 »
Hallo Axel
Ich habe da schon mal drunter geschaut (aus einem anderen Grund). An Sicherungen kann ich mich gar nicht erinnern, nur an Relais. Aber das wäre natürlich schon eine Idee. Ist denn die Sicherung für den Wischer nicht in einem der drei Sicherungskästen?

Gruß
Paul
Gruß Paul
Daimler Six 4.0 BJ'90, MB 280SEL BJ'68

Offline XJ305

  • Forum Member
  • Beiträge: 86
Re: Mikroschalter für Scheibenwischerrückstellung
« Antwort #9 am: Do.26.Mär 2009/ 10:04:20 »
Also wenn ich mich jetz nicht total irre, war die Sicherung bei meinem 89er unter besagter Verkleidung.

Allerdings brachte grade kurze Netzrecherche, das es sich bei der Wischer Sicherung um Fuse#9 im Hauptsicherungspanel handelt.

Hast du einen Haynes zur Hand?? Ich bin leider grad auf der Arbeit..... :whistling

Grüße
Axel