Hi PPS (wofür steht diese Abkürzung?)
herzlichen Dank für die ausführliche Antwort.
Im Grunde triffst Du die Sachen auf den Punkt.
Inzwischen bin ich auch schlauer/belesener.
Hier der aktuelle Stand:
- Schiebedach, feheldes Teil aus dem Dachzwischenraum herrausgezogen.
Hierzu waren 2 Drahtbügel erforderlich, sonst erreicht man das Biest nicht.
Dummerweise habe ich beim Einhängen der Mechanik ein Kunststoffteil zerstört.
Zum Austausch mussen die Führungsschienen hinten geöffnet werden -> Himmel muß raus
Meine Lösung: Dach bleibt ohne Funktion - Schade! Aber selber Schuld

(
Zumindest ist es optisch wieder OK.
- Thernostat ist defekt, wird Montag gewechselt
(bei Herrn Pausch, ich kann die positiven Berichte bestätigen. Sehr empfehlenswert)
- Kettenspanner fängt langsam an, angebl. noch kein Handlungsbedarf (wie groß ist der Aufand?)
- Krümmer könnten gerissen sein, von unten sieht man zumindest ältere Schweißspuren, was auf eine "Reparatur" schließen lässt
Ferner habe ich den Reparatur/Wartungsstau reduziert:
- neue Bremsscheiben und Klötze rundum
- neue Reifen
- Zündkerzen und Motoröl
- diverse Fahrwerkgummis und Rostschutz (kommt Montag)
- Radlaufrost professionell beseitigt und lackiert (kommt Montag)
- was später folgt: Kaltlaufregler
- was später folgt: Felgen, leider unschöne Korrosionsspuren.
Abgesehen davon ist der XJ in sehr gutem Zustand, ich bin zufrieden.
Wenn ich den Kaufpreis und obige Aktionen zusammenrechne ist immernoch alles gut ;-)
Ich plane den Jag 2-3 Jahre als Alltags-Gebrauchsgegenstand zu fahren, ca. 45.000/pa
Evtl. wird noch eine LPG Anlage eingebaut.
Grüße
Max