Hallo Jürgen,
das mit dem etwas mal irgendwo gelesen zu haben glauben ist eben so eine Sache ...
Vor allem stellt sich die Frage WO (Freie Literaur oder Originalliteratur - und dann auch wie genau (welches Modelljahr innerhalb der Baureihe betreffend).
MEINER Erinnerung nach war es nämlich so, dass es grundsätzlich sehr wohl auch beim X300 Executive (und auch Business, also "XJ6") mit 4.0 Litre Motor gab (siehe hierzu auch meine Aufzählung von vor Herrn Müllers Thread zum Thema Geschwindigkleitsregelanlage), nur nicht in jedem Modelljahr.
Herr Müller hatte mich mit seiner Frage aber hellhörig gemacht - und nachschauen in der '96er Preisliste ergab, dass er zumindest dieses Modelljahr betreffend richtig lag.
Obwohl leider immer noch niemand eine '97er Preisliste zu besitzen scheint (alle mit Stefans Altpapier "entsorgt"? Schade für die Nachwelt ...) haben wir nun aber schon drei '97er Exemplare wo es passt: Der Wagen von Herrn Müller, der von Thomas und der aus der Gebrauchtwagenbörse.
Die Sache mit der VIN war natürlich prima: F bedeutet Business (XJ6). Wäre es ein XJ Sport mit falschem Schildchen gewesen, dann hätte er ein P haben müssen. Und dennoch bleibt nun offen warum Herrn Müllers Wagen kein "J" hat (für XJ Executive).
Ich habe da aber so einen Verdacht ... Wäre schön, wenn Thomas mal nach seinem ('97er) fünften Buchstaben schauen könnte ...
@ Bernd:
Das ist schon in Ordnung so. Die Nummern auf werksseitig verbauten Verschleissteilen (Stoßdämpfer, Bremsbeläge, Glühlampen) sind bei Jaguar nicht immer mit den für deren Ersatz vorgesehenen genau richtig konfigurierten ORIGINAL-Ersatzteilen genau übereinstimmend. Wichtig ist hier die Zuordnung anhand der Unterlagen und in diesem Falle die Farbmarkierung bzw. das Suffix mit den letzten beiden Buchstaben. Die Teilenummer der vorderen Stoßdämpfer unterscheidet sich ohnehin nur in genau diesem Suffix, der Rest ist jeweils gleich. Und das Suffix stimmt.
Gruß
PPS