Autor Thema: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive  (Gelesen 17149 mal)

Offline PPS

  • Forum Member
  • Beiträge: 58
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #10 am: Mi.15.Apr 2009/ 15:14:36 »
Hallo Stefan,

wieso erschliesst sich dir der Inhalt des Threads nicht mehr?

Achim Müller hat im Thread doch zwei unterschiedliche Fragen aufgebracht:

Erstens die nach den richtigen Stoßdämpfern für seinen Wagen und einer entsprechenden Bezugsquelle dafür (der Punkt ist durch, die Bezugsquelle betreffend vorbehaltlich, dass diese funktioniert).

Jetzt bleibt nur noch der zweite Teil offen: Gab es 1997 beim X300 einen XJ Executive mit 4.0 Litre Motor?

Da hab' ich mich mit draufgehängt, denn das möchte ich jetzt auch geklärt wissen.

Oder ist dir das einfach nur zu profan und unwichtig?   :whistling

Hast Du eine Original-Preisliste für den X300 aus 1997?


Gruß

PPS

Offline stefan_d

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 163
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #11 am: Mi.15.Apr 2009/ 16:24:30 »
Hallo PPS,

die Beantwortung der ersten Frage war mir nicht entgangen, hingegen war für mich der Inhalt der 2. Frage nicht so deutlich. Dies hast Du ja freundlicherweise mit "Gab es 1997 beim X300 einen XJ Executive mit 4.0 Litre Motor?" geklärt.

Tut mir leid, ich sammel weder originale noch nachgemachte Preislisten; die Altpapier-Diskussion habe ich gegen meine Gattin verloren.

Gruß
Stefan

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #12 am: Mi.15.Apr 2009/ 18:08:34 »
Zitat
Jetzt bleibt nur noch der zweite Teil offen: Gab es 1997 beim X300 einen XJ Executive mit 4.0 Litre Motor?

Hallo PPS. Vorname Paul, Peter..? ???

Ich habe mal irgendwo gelesen, daß es den X 300 mit der 4,0 liter Maschine nur in der Ausstattungsvariante Sport, Sovereign oder Daimler Six zu kaufen gab. Den Executive gab es demnach nur mit dem 3,2 ltr. Motor.

Aber ich kann mich nicht mehr erinnern in welcher Lektüre das gestanden hat... :tongue! :tongue! :tongue!

Viele Grüße Jürgen

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #13 am: Mi.15.Apr 2009/ 18:21:55 »
Hallo Herr Müller.

Mir fällt gerade folgendes ein: Über den fünften Buchstaben der VIN kann man doch klären was für eine Ausstattung das Fahrzeug hat........schauen Sie mal nach! Bei einem J ist es ein Basic oder Executive, bei einem H ist es ein Sovereign...........

Gruß Jürgen

Offline doc harley

  • Forum Member
  • Beiträge: 53
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #14 am: Mi.15.Apr 2009/ 22:35:03 »
Einen schönen guten Abend an alle in die Runde,

also ich habe definitiv einen Jaguar X300 Executive Bj. 97 mit 4.0 Liter Maschine zu Hause in der Garage stehen.
Der Wagen ist Aquamarine Blau, Innenaustattung Oatmeal, Sportsitze und hat auch das kleine Schildchen "Executive"am Heck.
Hab die Originalrechnung von Jaguar von 97. Dort wurde der Wagen als "Executive" verkauft, auch mit der 4.0 Liter Maschine, die auch noch drin ist.

Leider hab ich keine Prospekte des Wagens, die seine Existenz 1997 zweifelsfrei belegen.

Falls Interesse besteht, kann ich nächste Woche gerne Fotos ins Forum stellen.

Schönen Abend und schöne Grüße aus dem sonnigen Altmühltal

wünscht Thomas  :)

Offline amnk

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #15 am: Do.16.Apr 2009/ 07:50:37 »
Hallo Herr Schillings,

also der fünfte Buchstaben der VIN ist ein F.

Auf der Webseite der JDHT ist dann zu entschlüsseln: F = XJ 40 and X300 XJ 6

Ohne weitere Ausstattungsmerkmale - Also wohl ein Basismodell mit entsprechender Zusatzausstattung.

Grüße aus dem Saarland
Achim Müller

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #16 am: Do.16.Apr 2009/ 18:34:24 »
Hallo Herr Müller.

So sehe ich das auch, also Basic mit entsprechender zusätzlich georderter Ausstattung. Ist aber doch kein Problem...... :super

...........unser forty ist auch ein Basic mit jede Menge zusätzlichem Zubehör. Schmälert den Fahrspaß aber überhaupt nicht.  :super

Viele Grüße Jürgen

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #17 am: Do.16.Apr 2009/ 18:37:35 »
Zitat
also ich habe definitiv einen Jaguar X300 Executive Bj. 97 mit 4.0 Liter Maschine zu Hause in der Garage stehen.

Hallo Doc.

Kann ja sein, daß es eine 97´er Zulassung ist und ein 96´er Baujahr...kann man über die VIN rausfinden.... :whistling

Grüße Jürgen

Offline earny

  • Forum Member
  • Beiträge: 203
    • XK 3.5 Cabrio 2008 / XJR X308 1998
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #18 am: Do.16.Apr 2009/ 20:29:57 »
...
Im Moment habe ich etwas Probleme mit der zuordnung der Stoßgämpfer. Dabei handelt es sich um Bilstein-Stoßdämpfer (original Jaguar). Dies ist in der 1996er Liste speziell für den XJR aufgeführt (also die ausdrückliche Erwähnung der Marke Bilstein).

Die Bezeichnung auf den Stoßdämpfern lautet:
VA - MMD 2141 CC
HA - 1212062 W00
...

Hallo, bist Du wirklich sicher bei den Nummern? Der Exekutive mit der original sportlichen Abstimmung hat z.B. vorne die Nummer MMD2140CC und nicht ...2141CC.

bernd

Offline PPS

  • Forum Member
  • Beiträge: 58
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #19 am: Fr.17.Apr 2009/ 10:49:29 »
Hallo Jürgen,

das mit dem etwas mal irgendwo gelesen zu haben glauben ist eben so eine Sache ...
Vor allem stellt sich die Frage WO (Freie Literaur oder Originalliteratur - und dann auch wie genau (welches Modelljahr innerhalb der Baureihe betreffend).

MEINER Erinnerung nach war es nämlich so, dass es grundsätzlich sehr wohl auch beim X300 Executive (und auch Business, also "XJ6") mit 4.0 Litre Motor gab (siehe hierzu auch meine Aufzählung von vor Herrn Müllers Thread zum Thema Geschwindigkleitsregelanlage), nur nicht in jedem Modelljahr.
Herr Müller hatte mich mit seiner Frage aber hellhörig gemacht - und nachschauen in der '96er Preisliste ergab, dass er zumindest dieses Modelljahr betreffend richtig lag.

Obwohl leider immer noch niemand eine '97er Preisliste zu besitzen scheint (alle mit Stefans Altpapier "entsorgt"? Schade für die Nachwelt ...) haben wir nun aber schon drei '97er Exemplare wo es passt: Der Wagen von Herrn Müller, der von Thomas und der aus der Gebrauchtwagenbörse.

Die Sache mit der VIN war natürlich prima: F bedeutet Business (XJ6). Wäre es ein XJ Sport mit falschem Schildchen gewesen, dann hätte er ein P haben müssen. Und dennoch bleibt nun offen warum Herrn Müllers Wagen kein "J" hat (für XJ Executive).
Ich habe da aber so einen Verdacht ... Wäre schön, wenn Thomas mal nach seinem ('97er) fünften Buchstaben schauen könnte ...


@ Bernd:

Das ist schon in Ordnung so. Die Nummern auf werksseitig verbauten Verschleissteilen (Stoßdämpfer, Bremsbeläge, Glühlampen) sind bei Jaguar nicht immer mit den für deren Ersatz vorgesehenen genau richtig konfigurierten ORIGINAL-Ersatzteilen genau übereinstimmend. Wichtig ist hier die Zuordnung anhand der Unterlagen und in diesem Falle die Farbmarkierung bzw. das Suffix mit den letzten beiden Buchstaben. Die Teilenummer der vorderen Stoßdämpfer unterscheidet sich ohnehin nur in genau diesem Suffix, der Rest ist jeweils gleich. Und das Suffix stimmt.


Gruß

PPS