Autor Thema: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive  (Gelesen 13426 mal)

Offline doc harley

  • Forum Member
  • Beiträge: 53
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #30 am: Mo.20.Apr 2009/ 18:15:30 »
Hallo und guten Abend an alle hier im Forum,

hat etrwas gedauert bis ich mich wieder melden konnte, aber bin letzte Woche leider verhindert gewesen.
Ich hab jetzt mal in meinem Fahrzeugschein nachgesehen und festgestellt, daß der 5te Buchstabe der Zulassung ein "P" ist. Würde also heißen, x 300 - XJR oder XJ Sport. Aufgrund der 6stelligen Zahl die mit 794... beginnt würde ich aber wieder auf ein Baujahr 97 tippen.

 Datum der ersten Zulassung ist der 19.06.1997 allerdings ist der Aspekt von Jürgen ins Auge zu fassen, ob der Wagen nicht 96 gebaut wurde und bis 97 irgendwo "geparkt" wurde. Intressiert mich jetzt selbst.

Soweit erstmal sonnige Grüße aus dem Altmühltal

Thomas :)

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 891
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #31 am: Di.21.Apr 2009/ 20:07:46 »
Zitat
Hallo Jürgen,

das wiederum war jetzt aber Sekundärliteratur und damit sicherlich gute Unterhaltungsliteratur aber für die "wissenschaftliche Beweisführung" der Existenz eines X300 XJ Executive 4.0 Litre vollkommen unbrauchbar!
Verstehe das bitte jetzt bloß nicht falsch, vielen Dank für deine große Mühe aber zur eindeutigen Klärung kann eben nur Original-Literatur beitragen, z. B. besagte '97er Preisliste.

Hallo @

Leider gibt es wohl keine Preisliste der 97´er mehr. Selbst bei Jaguar Deutschland nicht, habe eine 98´er......wenn hilft....bitte schön. Grüße Jürgen

Offline darcey

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #32 am: Mi.22.Apr 2009/ 09:12:24 »
Hallo Jürgen,

bei Deiner 98er-Preisliste handelt es sich um eine X308-Preisliste. Der X300 wurde nur bis Juli 1997 gebaut.

Bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass es sich bei meiner Liste von Oktober 1996 um die letzte für den X300 handelt. Zumindest entsprechen Preis und Ausstattungsumfang meines im Juni 1997 ausgelieferten DD6 den Angaben in meiner Liste. Werde nachher mal die relevanten Seiten einscannen und hier einstellen.

Gruß
Stefan
Jaguar XK8
Daimler DD6 X300

Offline darcey

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #33 am: Mi.22.Apr 2009/ 12:33:25 »
Hallo,

hier nun also Auszüge aus der Preisliste für das Modelljahr 1997. Da die Liste 39 Seiten stark ist und es damit ein wenig zu umfangreich wäre hier alles einzustellen, fasse ich die Angaben zum Thema Fahrwerk noch mal kurz zusammen:

XJ Business 3.2:
Serie: Touring-Fahrwerk
Sonderausstattung: Sportpaket (enthält Sport-Fahrwerk mit Stabilisator hinten und Dimple-Felgen); DM 6100,-

XJ Executive 3.2:
Serie: Dynamikfahrwerk (Stabilisatoren vorn/hinten, straffe Feder-/Dämpferkennung)
Sonderausstattung: keine verfügbar

XJ Executive 4.0:
Serie: Dynamikfahrwerk (Stabilisatoren vorn/hinten, straffe Feder-/Dämpferkennung)
Sonderausstattung: keine verfügbar

XJ Sovereign 4.0:
Serie: Dynamikfahrwerk (Stabilisatoren vorn/hinten, straffe Feder-/Dämpferkennung)
Sonderausstattung: Touring-Fahrwerk (enthält 20-Spoke-Felgen); wahlweise, ohne Aufpreis

XJR 4.0 Kompressor:
Serie: Sport-Fahrwerk mit Bilstein Stoßdämpfern und zusätzlichem Stabilisator
Sonderausstattung: keine verfügbar

Daimler Six:
Serie: Touring-Fahrwerk
Sonderausstattung: Sportpaket (enthält sportliche Fahrwerksauslegung und Dimple-Felgen); DM 3900,-

Daimler Double Six:
Serie: Touring-Fahrwerk
Sonderausstattung: Sportpaket (enthält sportliche Fahrwerksauslegung und Dimple-Felgen); DM 3900,-

Es gibt also insgesamt folgende Fahrwerkstypen:
- Touring-Fahrwerk
- Dynamikfahrwerk (Stabilisatoren vorn/hinten, straffe Feder-/Dämpferkennung)
- Sport-Fahrwerk mit Stabilisator hinten
- Sportliche Fahrwerksauslegung
- Sport-Fahrwerk mit Bilstein Stoßdämpfern und zusätzlichem Stabilisator

Inwieweit es dabei Entsprechungen zwischen den unterschiedlichen Sport- und/oder Dynamikfahrwerken gibt (z.B. Dynamikfahrwerk=sportliche Fahrwerksauslegung??) bleibt auch nach Studium der Liste unklar.

Gruß
Stefan
Jaguar XK8
Daimler DD6 X300

Offline PPS

  • Forum Member
  • Beiträge: 58
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #34 am: Do.23.Apr 2009/ 10:36:29 »
Hallo Stefan,

recht herzlichen Dank für deine Bemühungen - genau das war es, was ich wissen wollte!
Vielen Dank!
Deine Preisliste IST natürlich eine '97er Preisliste, denn maßgeblich ist ja immer das Modelljahr - und das beginnt grundsätzlich im Spätsommer / Herbst des Vorjahres (Beginn variiert je nach Jahr zwischen Ende August und Mitte Oktober).

Zu den Fahrwerksausführungen / -Abstimmungen:

Hier wird im Rahmen der Werbesprache nur ein wenig mit Bezeichnungen herumgewürfelt.
Tatsächlich gab es für die Sechszylinder nur drei unterschiedliche Versionen:

- Touring-Fahrwerk (im Ersatzteilwesen "Komfortfahrwerk" genannt") mit komfortable Abstimmung und ohne Stabilisator an der Hinterachse

- Dynamik-Fahrwerk (bis Modelljahr '96 "sportliche Fahrwerksauslegung" und im Ersatzteilwesen "Sportfahrwerk" genannt) mit strafferer Abstimmung der Federn und Dämpfer, sowie einem Stabilisator an der Hinterachse

- Spezielle Fahrwerksabstimmung nur für XJR mit nochmals strafferen Federn und Dämpfern, sowie einem gegenüber den anderen Modellen im Durchmesser größeren vorderen Stabilisator (der hintere Stabilisator entspricht jedoch dem "Dynamik-Fahrwerk")


@ Thomas:

Auch dir vielen Dank fürs Nachschauen bzgl. deiner VIN. Ich hatte es mir schon gedacht: Ab X300 regierte hier wohl das bunte Chaos, was eine verlässliche Zuordung der Modellversion (zumindest Executive betreffend) nur anhand der VIN unmöglich macht.


@ Michael:

Über deinen Beitrag habe ich mich sehr geärgert. Niemand hat je behauptet die MOTOR-Version wäre maßgeblich für die Identifikation der richtigen Stoßdämpfer. Ein Abwatschen mit der Beschimpfung "technischer Kokulorus" halte ich daher für äußerst unangemessen.
Auch den offensichtlich gelangweilten Verweis auf einen anderen Thread, der zwar grundsätzlich ebenfalls das Thema Stoßdämpfer berührt, jedoch keine schlüssigen Informationen zur genauen Identifikation enthält, halte ich für nicht sehr passend.
Insgesamt gewinnt man bei all dem "obwohl alle Jahre wieder" usw. den Eindruck, dass Du dich hier "trotzdem" (oder gnädigerweise?) noch einmal (wie auch früher immer wieder) zu deiner persönlichen Empfehlung zur Abkehr von der originalen Abstimmung hin zum Koni-Sportfahrwerk herablassen möchtest.
Gegen die Empfehlung als solches ist natürlich nichts einzuwenden - mich ärgert nur die Art und Weise (Kokolores usw.).
Im Übrigen stimmt deine Aussage "Fakt ist, das dämpfertechnisch lediglich an der Vorderachse beim Executive andere Dämpfer zum Einsatz kamen." nicht. Wie kommst Du darauf? Auch hinten haben "Touring-Fahrwerk" und "Dynamik-Fahrwerk" jeweils unterschiedliche Dämpfer.


Gruß

PPS

Offline earny

  • Forum Member
  • Beiträge: 200
    • XK Coupe 5.0 / XJR100
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #35 am: Mi.29.Apr 2009/ 21:07:32 »
Hallo Herr Müller,
morgen geht das Paket auf die Reise! Ich kann Ihnen leider keine PN schicken, da Ihre mailbox voll ist.

MfG,
B. Steinkamp

Offline amnk

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Ausstattung/Fahrwerk X300 4.0 Executive
« Antwort #36 am: Do.30.Apr 2009/ 07:54:36 »
Hallo Herr Steinkamp,

sorry - Habe da das "aufräumen" vergessen.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Achim Müller