Hallo PPS, Hallo Billy, Hallo Jagfans,
hatte heute mal wieder Zeit, mich um meinen Jag zu kümmern und habe das Zündmodul getauscht. War fest davon überzeugt, dass muss es jetzt sein, aber,...... immer noch puff...puff...puff. Jetzt bleibt ja nur noch der Kurbelwellensensor - Oder ?? Habe keine Idee, denn alles was mit der Zündung zusammenhängt, wurde bereits getauscht.
Die Antworten auf meine ursprüngliche Frage haben ja im Forum seltsame Züge angenommen "Benzinverbrauch ??" Ich hab doch nur Zündaussetzer, sorry mein Jag hat Zündaussetzer....Immer noch !!
Grundsätzlich bin ich immer wieder überrascht, dass Benzinverbrauch bei einigen Jag-Besitzern so'n Thema ist. Vielleicht sollten sie dann besser Smart oder, wenn's englisch sein, soll Urmini fahren !!!!
Ich fahre meinen Wagen aus Leidenschaft zu Jaguar und weil ich lieber orange statt grau trage !
Wenn man sich einen 4,0 l 6 Zylinder kauft, der um die 2 t wiegt, sollte man (Mann) nicht glauben, man könne einen Weltrekord im Spritsparen aufstellen.
Ich habe auch schon weitaus modernere 6 Zylinder gefahren und da ging auch nichts unter 10-12 Liter, wobei ich auch viel Stadtverkehr fahre.
Wenn man Jaguar lebt, gibt es meiner Meinung nach einige Dinge, die gehen garnicht, wie Umbau auf Flüssiggas, Anhägerkupplung (ausser für die Sunseekeryacht),Dachgepäckträger, Ausbau der Niveau, ne'n billigen Leaper fest auf die Haube schrauben und über Benzinverbrauch weinen, sonst hat man wohl die Philosophie nicht verstanden.
Ich denke, zwischen 10 und 15 Liter ist alles möglich und auch NORMAL !!!
So, zurück zum eigentlichen Problem: vielleicht hat ja noch jemand ne' Idee. Mittlerweile habe ich auch ein Werkstatthandbuch auf deutsch (ca. 2000 Seiten) aber hier steht auch nichts dazu.
Die Teile zum Abdichten der Antriebswellen am Diff.sind auch schon eingetroffen. Bin gespannt, ob es ohne Probleme klappt.
So, wünsche euch noch ein schönes Wochenende
und DANKE für die tollen Anregungen
Jagblue