Hallo,
gestern Abend lies es mir keine Ruhe mehr.
Da sich mein Wagen der 64'000km Inspektion (mit 44'000 gekauft) nähert, wollte ich sämmtliche Ungewissheiten bezüglich Kettenspanner aus dem Weg räumen und hatte den Finger schon auf der Maustaste um ein ganzes Kit sowie Spezialwerkzeuge zu bestellen.
Da aber beim Kit der Vermerk "up to Engine Number 0108?

??" stand (schlechtes Zahlengedächtnis wird durch "?" ergänzt), wollte ich auf Nummer sicher gehen und nahm den Wagen auf die Hebebühne.
Fahrerseitig (links für Festlandeuropäer) findet man diese vertikal angeordnets auf halber Höhe des letzten Zylinders am Block.
"0110?

??" stand bei mir...

War das jetzt gut oder schlecht?
Hab ich jetzt modifizierte Spanner drin oder einfach nur einen Motor, welcher nicht mit dem angebotenen Kit kompatibel ist?
Da half nur eines; Ventildeckel abnehmen.
Zu meiner Freude stellte ich dann fest, dass mein Auto bereits Alulaufschienen mit Kunststoffbahnen sowie die "metallenen" Kettenspanner drin hatte.

Spanner oben:
http://i53.photobucket.com/albums/g70/dinoegli/IMG_0113mod.jpg
Spanner unten:
http://i53.photobucket.com/albums/g70/dinoegli/IMG_0116mod.jpg
Da das ganze den Eindruck machte, als ob der Motor noch nie offen war (geringe Km Leistung, keine "fremde" Dichtungsmasse, keine Spuren an Schrauben), stellt sich mir die Frage ob die Sache nicht auch generell abhängig von der Motornummer ist.
Die kurze Historie meines Autos ist zwar nicht absolut lückenlos was Belege und Rechnungen anbelangt, aber wenn es trotz der geringen Fahrleistung mal nen AT-Motor neueren Datums gegeben hätte, so müsste man das ja sehen.