Dann wäre da noch der liebe Wandlerschlupf.
Ein Jag ist was tolles, aber meiner Ansicht nach sind diese Autos nicht unbedingt zur Highspeed Jagd gebaut worden.
Ob er nun 255 oder 260 läuft ist egal, er ist ja immer noch schneller als irgendein elektronisch auf 250 eingebremster Benz, Audi oder BMW.
Sowas erinnert mich an das zweite Jahr nach meiner Berufslehre.
Ein Kunde hatte eines dieser Ziegelstein grossen Garmin Navis in seiner Chevrolet Alero Limousine (bleischwer, 143PS).
Ich machte die Bremsen, fuhr (ohne Sat Empfang) durch die Werkstatt und ein paar hundert Meter Innerorts die Strasse runter um in einem Kreisverkehr zu wenden.
Der Wagen wurde abgeliefert.
Am nächsten Tag kam er stinksauer in die Werkstatt und fragte ob ich wahnsinniger denn die Bussen zahlen würde die ich mit Kundenautos einfahre..
Hä...

Ja, auf seinem Navi sei ein Log meiner Probefahrt mit einer Geschwindigkeit von 223km/h!
Ich fragte ihn dann auch ob die totale Wegstrecke die ich gefahren sei ebenfalls aufgezeichnet sei..
Natürlich, 2,1km...
"Ja ich führ diese 2,1km... das ergibt ja hin und zurück 1050m... da bin ich ja nicht mal aus dem Dorf raus und wie soll man mit dem Auto, welches nach Schein nur 185 läuft und auf 1500kg nur 143PS hat hier irgendwie erreichen?"

Er verliess die Werkstatt immer noch sichtlich sauer aber ziemlich verunsichert.
Zwei Tage später kam ein 2-seitiges Fax welches eine Entschuldigung in alle 4 Windrichtungen enthielt.
Angehängt war eine Mail von Garmin, dass eben bei kurzfristigen Signalverlust beim durchfahren von Tunnels oder Gebäuden (AHA, Werkstatt!) eine Fehlmessung von bis zu 600km/h zur Folge haben könne...
Schade zeigte ihm das Ding damals nicht 400 oder 500 an... fastest Chevy Alero on the Planet.
