Hallo an alle,
Status quo:
Brit-Cars, Krauthahn und Co. können den Fehler nicht ausfindig machen. Die einen haben keine Ahnung, die anderen kein passendes Diagnosegerät, da ein 91er wohl einen anderen Stecker benutzt als seine Nachfolger. Folglich ist der Fehler noch immer da.
Bei Ford haben die Spezis gesagt, da sei zu viel Getriebeöl im Kreislauf und deshalb ist das Getriebe im Notprogramm. Man müsse das Öl ablassen und neu befüllen aber ob dann die Fehlermeldung weg ist, wissen sie auch nicht.
Wieder andere behaupteten, es könne kein elektronischer Fehler sein, da das Getriebe auch im manuellen Bereich nicht schaltet. Ausschliesslich der dritte Gang steht zur Verfügung. Dann gabs wieder Meinungen, dass es doch das Öl sei, denn der Wagen rumpst beim Gangeinlegen nach hinten, bzw nach vorn. Das sei das eindeutige Anzeichen dafür, dass irgendwas mit dem Öl nicht stimmt.
Ich habe mit der Besitzerin mittlerweile viel geredet und ihr klargemacht, dass keiner eine wirkliche Ahnung von diesem Fehler hat.
Der einzige der ein funktionierendes und passendes Diagnosegerät hat ist ein Jaguarspezi in Berlin, der in der Fredericiastr. sitzt. Der allerdings sagt ein Test dauert 1,5 Stunden und kosten ca. 140 €. Das ist echt viel Geld dafür, dass man u.U erfährt, dass das Getriebe im Eimer ist.
Schlussendlich sieht es so aus, dass ich den Wagen für 1300 € haben kann, allerdings so, wie er jetzt ist, mit einer Menge Unklarheiten...
Tja, was tun sprach Zeus....
Gruß an alle!
Michael
p.s. @ Dietrich:
der Wagen läuft im Notprogramm, die Lampe links oben im Cockpit ist dauerhaft an und er schaltet nicht. Nur ein Gang vorwärts und ein Gang rückwärts.
Hast Du eine Idee?