Hallo Florian,
hier muss ich Dir leider widersprechen und für Dietrich Partei ergreifen.
Technisch kann ich an einem Auto alles ändern und mir dennoch in der Designsprache treu bleiben. Als Hersteller einer Kleinserie im Oberklassensegment kann ich mir eigentlich den Verlust der Wiedererkennung nicht leisten. Schon gar nicht bei der Konkurrenz aus MB, BMW, Audi, Lexus etc., die übrigens sehr wohl auf Wiedererkennung setzten.
Wer so etwas im Rahmen einer Marktforschung gut heißt, gehört zurück auf die Schulbank. Andererseits passt es zur Ford-Devise, das man festlegt, was der Kunde braucht und eben nicht nach den Anforderungen entwickelt.
Einen X300 habe ich mir noch neu gekauft, der war mir aber noch zu gut( ich habe ihn immer noch) weshalb ich den X308 überspringen wollte und auf den Nachfolger wartete. Als ich dann den ersten hochbeinigen X350 sah habe ich mir doch noch schnell einen X308 gekauft, in der Hoffnung es wird besser. Für mich ein klares Nein, der neue XJ (welche Bezeichnung hat der überhaupt) wird es definitiv nicht. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Ist natürlich alles meine subjektive Meinung.
Gruß
Michael
