Autor Thema: CD-Wechsler Problem  (Gelesen 3357 mal)

Offline Sebastian91

  • Newbie
  • Beiträge: 19
    • XJ40 4.0 Daimler
CD-Wechsler Problem
« am: Fr.31.Jul 2009/ 14:34:48 »
Hallo,

ich habe, seit dem ich mein Auto habe, ein Problem mit dem CD-Wechsler.

Keine CD wird abgespielt. Die CDs werden zwar aus dem Magazin genommen aber dann nicht abgespielt. Sie drehen sich mal schnell... mal langsam.... manchmal auch gar nicht. Im Display des Radios wird kein Fehlercode angezeigt und man kann die Lieder von 0-99 durch schalten (obwohl die CD nur 20 Lieder beinhaltet).

Es handelt sich um original CDs.

Woran könnte es liegen und was kann ich tun? 

Grüße

Waschtel

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: CD-Wechsler Problem
« Antwort #1 am: Sa.01.Aug 2009/ 03:28:28 »
Ich stell mal aus eigener Erfahrung ne vielleicht blöde Frage; Sind die Dinger richtig rum drin?
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo

Offline Sebastian91

  • Newbie
  • Beiträge: 19
    • XJ40 4.0 Daimler
Re: CD-Wechsler Problem
« Antwort #2 am: Sa.01.Aug 2009/ 15:27:59 »
die CDs sind richtig rum eingelegt... mit dem label nach oben...

Offline HeikoK

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 595
Re: CD-Wechsler Problem
« Antwort #3 am: Sa.01.Aug 2009/ 18:49:09 »
Du kaufst Dir bei eBay für ein paar Euro einen kompatiblen Alpine Wechsler (CHM-S611 oder so) und steckst in an - dann weisst Du wenigstens, ob es am Wechsler liegt.

Grüße

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: CD-Wechsler Problem
« Antwort #4 am: Mo.03.Aug 2009/ 21:44:36 »
Da gibt es noch einige Fehlerquellen... man könnte es noch mit ner Reinigungs-CD probieren.
Manche Wechsler sind auch auf verschmutzte CD's empfindlich.

Ich hab schon erlebt das auf den Silberlingen schon mal so ein "nebliger Film" ist wenn Temperaturschwankungen und Luftfeuchtigkeit passen.

Wenn alle Steckverbindungen ok sind kann es bald nur noch am Wechsler liegen.
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: CD-Wechsler Problem
« Antwort #5 am: Di.04.Aug 2009/ 00:35:49 »
Vielleicht sind auch die besten Titel mit dem Schraubendreher angekreuzt.  :gruebel :gruebel


Jetzt aber weg hier  ;D ;D ;D
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: CD-Wechsler Problem
« Antwort #6 am: Di.04.Aug 2009/ 11:24:02 »
Hallo Waschtel,

alle optischen Systeme verschmutzen mit der Zeit und dejustieren sich auch leider oft. In diesem Falle ist eine Justage teuer und ein Austauch oft günstiger (wenn möglich). Bevor es dazu kommt, würde ich das Teil einfach öffnen und den Laser mit einem weichen Pinsel abpinseln. Dabei gleich nachschauen ob die Gleitschienen des Laser verdreckt sind und ggf ein wenig mit einem leichtflüssigen silikonöl beträufeln. Das habe ich schon öfter bei diversen CD-Playern gemacht und es hat auch bei mehreren anhaltende Wirkung gezeigt. Wie gesagt, wenn der Laser nicht dejustiert ist.

Viele Grüße
Kai

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: CD-Wechsler Problem
« Antwort #7 am: Di.04.Aug 2009/ 11:25:57 »
ps. anhand des Verhaltens beim Einlesen (drehen: schnell, langsam, schnell) erkennt man daß der Player versucht zu lesen, aber die Indexe nicht finden kann, also es optischer Natur ist.

Offline Sebastian91

  • Newbie
  • Beiträge: 19
    • XJ40 4.0 Daimler
Re: CD-Wechsler Problem
« Antwort #8 am: Mi.23.Sep 2009/ 19:00:11 »
Ich werde mich morgen/übermorgen nochmal dran setzen... Danke schonmal für die Hilfe und Infos ;-)

Wie es weiter geht werde ich hier dann schreiben.