Liebe Forenmitglieder,
Ganz kurz meine Stellungnahme, mag sich jeder sein Urteil alleine bilden:
Da ich- wie einige andere vielleicht auch....- technisch nicht sonderlich (aus)gebildet bin , habe ich bei meinem XJ8/ 308, BJ 07/2000, KM 91.300 , Scheckheftgepflegt, aus seriösem Bremer Erstbesitz mit kompletter Vita, in unserem Besitz seit 2006,sicherheitshalber die Kunststoff-Kettenspanner gegen Alu-Spanner tauschen lassen, gleich inkl. Ketten, Kleinmaterial etc.etc. Ferner, weil auch das ständig diskutiert wird, die WaPu & Thermostat austauschen lassen. Und da der Wagen nun ja eh zur "Schönheitskontrolle" war, auch gleich das Getriebeöl inkl. Filter. Alles angeregt, durch die "heißen" Discussionen diesbezueglich im www
Meine alteingesessenen(freie)Berliner Werkstatt ( wo unsre anderen Wagen , allerdings mit dem Stern......, seit Jahren ebenfalls bestens gewartet werden), hat alle ET bei Fa. Schönborn bestellt. Auf meine Frage, wie es denn nun aussah, als der Motor offen war, bekam ich ein charmantes Lächeln verbunden mit dem Satz: " Ein Motor wie aus dem Bilderbuch, die Kettenspanner wie neu, Ketten sowieso tadellos, wir hatten aber auch nichts anderes erwartet......"
Ich tröste mich damit, dass der Kater nun mehr gepflegt wurde als offensichtlich nötig, die Märchensteuersteuer das FA retourschickt und die restlichen 3.500 Teuronen nicht mehr weginflationiert werden koennen....
Aus der Hauptstadt seid gegrüßt
TOM