Autor Thema: Jaguar XJ8 - Motoren  (Gelesen 12541 mal)

Offline huberto

  • Newbie
  • Beiträge: 9
Jaguar XJ8 - Motoren
« am: Di.04.Aug 2009/ 21:24:10 »
Hallo,

ich interessiere mich für den xj8 (x308) und muß bei meiner Suche immer wieder feststellen, daß sehr viele Fahrzeuge neue Motoren bekommen haben. Gab es da irgendwelche Probleme mit den Motoren und wenn ja wodrauf habe ich zu achten?

Weiterhin will ich den XJ8 dann auf Gas umrüsten lasssen. Hat da jemand erfahrung mit?

Über tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Gruß Hubert

Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.161
    • XJ-S V12 + 2001 XJR + XJS 4.0
Re: Jaguar XJ8 - Motoren
« Antwort #1 am: Mi.05.Aug 2009/ 14:55:19 »
daß sehr viele Fahrzeuge neue Motoren bekommen haben.

Moin Hubert,
das ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen :gruebel
Jedenfalls nicht öfter,als bei anderen Marken auch.Eigentlich sind die X308 sehr zuverlässig,ich habe mit meinen bis jetzt keine großen Probleme gehabt.Greif aber lieber gleich zum 4 Liter Modell,der 3.2 ist sehr schlapp und macht wenig Spaß.
Gruß
Ralf

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Jaguar XJ8 - Motoren
« Antwort #2 am: Mi.05.Aug 2009/ 15:30:49 »
Moin Hubert,

beim Kauf eines Achtzylinder achte auf die Kettenspanner. D.h.frage nach, ob die Spanner zwischen den Nockenwellen bereits getauscht worden sind oder, wenn nicht, ob es rasselt. Im Zweifel immer ein Auto mit erneuerten Spannern kaufen. Die Alten sind aus Kunststoff und brechen schon mal, die Neuen sind aus Alu.

Darüber hinaus habe ich bisher nicht außergewöhnlich negatives über die Motoren gehört.

kind regards
Dietrich

Offline huberto

  • Newbie
  • Beiträge: 9
Re: Jaguar XJ8 - Motoren
« Antwort #3 am: Mi.05.Aug 2009/ 19:00:38 »
Hallo,

vielen Dank für die Infos.

Ich interessiere mich gerade für ein 2001 Baujahr XJ8 mit der vier liter Maschine. Sind da die Kettenspanner schon aus Alu?

Aber das ist gut zu hören, das die Motoren zuverlässig sind. Hatte bis vor kurzem einen XJ40 mit 3,2 Liter Motor. Jetzt müssen es vier Liter sein.Defenitiv!!  ;D

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Jaguar XJ8 - Motoren
« Antwort #4 am: Mi.05.Aug 2009/ 19:03:45 »
Moin Hubert,

ich kann mich nicht mehr erinnern, ab welchem Baujahr Jaguar Kettenspanner aus Alu anstatt Kunststoff eingebaut hat. Dies wurde an irgend einer Stelle im Forum schon mal vor einiger Zeit gepostet. Ich find´s aber nicht mehr. Mir war was von 2001 oder 2002.

kind regards
Dietrich

Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.161
    • XJ-S V12 + 2001 XJR + XJS 4.0
Re: Jaguar XJ8 - Motoren
« Antwort #5 am: Mi.05.Aug 2009/ 19:07:57 »

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Jaguar XJ8 - Motoren
« Antwort #6 am: Mi.05.Aug 2009/ 19:11:52 »
Moin Ralf,

Danke für die Unterstützung !

kind regards
Dietrich

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Jaguar XJ8 - Motoren
« Antwort #7 am: Mi.05.Aug 2009/ 20:19:17 »
Hallo,

alle Motoren ab 13.08.2001 wurden mit den neuen Kettenspannern ausgerüstet.

Gruss
Egon

Upps... sehe gerade, dass diese Info schon im Link von Ralf enthalten ist. :-[
« Letzte Änderung: Mi.05.Aug 2009/ 20:34:03 von EgonAStolze »
RIP lieber Freund!

Offline TOM_1961

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Re: Jaguar XJ8 - Motoren
« Antwort #8 am: Do.06.Aug 2009/ 16:31:33 »
Liebe Forenmitglieder,

Ganz kurz meine Stellungnahme, mag sich jeder sein Urteil alleine bilden:

Da ich- wie einige andere vielleicht auch....- technisch nicht sonderlich (aus)gebildet bin  , habe ich bei meinem XJ8/ 308, BJ 07/2000, KM 91.300 , Scheckheftgepflegt, aus seriösem Bremer Erstbesitz mit kompletter Vita, in unserem Besitz seit 2006,sicherheitshalber die Kunststoff-Kettenspanner gegen Alu-Spanner tauschen lassen, gleich inkl. Ketten, Kleinmaterial etc.etc. Ferner, weil auch das ständig diskutiert wird,  die WaPu & Thermostat austauschen lassen. Und da der Wagen nun ja eh zur "Schönheitskontrolle" war, auch gleich das Getriebeöl inkl. Filter. Alles angeregt, durch die "heißen" Discussionen diesbezueglich im www

Meine alteingesessenen(freie)Berliner Werkstatt ( wo unsre anderen Wagen , allerdings mit dem Stern......, seit Jahren ebenfalls bestens gewartet werden), hat alle ET bei Fa. Schönborn bestellt. Auf meine Frage, wie es denn nun aussah, als der Motor offen war, bekam ich ein charmantes Lächeln verbunden mit dem Satz: " Ein Motor wie aus dem Bilderbuch, die Kettenspanner wie neu, Ketten sowieso tadellos, wir hatten aber auch nichts anderes erwartet......"

Ich tröste mich damit, dass der Kater nun mehr gepflegt wurde als offensichtlich nötig, die Märchensteuersteuer das FA retourschickt und die restlichen 3.500 Teuronen nicht mehr weginflationiert werden koennen....

Aus der Hauptstadt seid gegrüßt
TOM


Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Jaguar XJ8 - Motoren
« Antwort #9 am: Do.06.Aug 2009/ 16:44:01 »
Hallo TOM,

mit den Kettenspannern ist es wie mit der neuen Grippe (auch Schweinegrippe genannt).

Sehr viele Menschen geraten in Panik (weil in den Medien permanet darüber berichtet wird), obwohl die normale Grippe, die fast niemanden Angst macht, um ein vielfaches gefährlicher ist.

So sind sie halt die Menschen.

Gruss
Egon
RIP lieber Freund!