Mahlzeit, ihr guten!
Auf so faule Kompromisse wie Ganzjahresreifen lasse ich mich nicht ein. Ich hab's mal ne Weile ertragen, aber auch nur, weil ich das Auto gerade gekauft hatte und die Reifen mistneu waren. Bei sommerlicher Wärme (vor allem bei Nässe!) und wenn's mal frostig wurde, waren die Fahreigenschaften gelinde gesagt unterirdisch. Lediglich bei trockener Straße und Temperaturen zwischen 10 und 15°C kam man einigermaßen sicher voran.
Dann habe ich lieber zwei Sätze Reifen rumliegen, schraube lieber zweimal im Jahr um, habe dafür aber richtige, adäquate Bereifung, mit der sich auch was reißen läßt. Und ob ich nun einen Satz Reifen in drei Jahren runterreite oder zwei Sätze in sechs Jahren, was habe ich denn gespart?
Mit Ganzjahresreifen jedenfalls am falschen Ende...