Autor Thema: X300 Alljahresreifen?  (Gelesen 3667 mal)

Offline diplomat

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
X300 Alljahresreifen?
« am: Mo.07.Sep 2009/ 12:40:32 »
Hallo, ich habe einen X300 Executive Ez.1997 / 3,2Ltr Maschine / Automatik ...  :)

2 meiner Sommerreifen und 2 meiner Winterreifen sind total abgefahren. Der Wagen selbst ist OHNE JEGLICHE MÄNGEL zum 2. Mal hintereinander durch den TÜV.

Nun überlege ich, Alljahresreifen zu erwerben. Ja, ich weiß... sind im Sommer schlechter als Sommerreifen und im Winter schlechter als Winterreifen.

Trotzdem interessiert mich: Gibt es Alljahresreifen für den X300? Sind hierfür welche zugelassen?

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: X300 Alljahresreifen?
« Antwort #1 am: Mo.07.Sep 2009/ 13:00:36 »
Hallo
ich habe zwar nicht Deine Reifengröße zur Hand,aber es gibt in der Größe 225/55 R 16 V Allwetterreifen.Wenn Du allerdings Reifen mit W index fährst,gibt es keine Allwetterreifen.

Schöne Grüße
Günter


Ps.:trägst Du im Winter und Sommer die gleichen Schuhe :whistling?
XJS Convertible

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: X300 Alljahresreifen?
« Antwort #2 am: Di.08.Sep 2009/ 11:00:17 »
Guten Tag

in Österreich z.B. besteht Winterreifenpflicht. gegen Alljahresreifen vor Gesetzt als solche durch?
gruss
Christoph
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87

Offline diplomat

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: X300 Alljahresreifen?
« Antwort #3 am: Di.08.Sep 2009/ 15:17:26 »
Hab Goodyear Four Seasons (Allwetter) 4Stk zu 778,-- Euro inklusive Montage angeboten gekommen... Haben V Index (also bis 240 km/h). Lasse ich Montag oder Dienstag montieren.

Da wir nur max. 8.000 km im Jahr mit der Katze fahren, sollte das okay sein mit Allwetterreifen -- finde ich. (Jaguar ist Zweitwagen, da er mir als Einkaufskutsche zu schade ist.)

Aber... mal ne andere Sache: Im ALTEN Fahrzeugbrief ist bei dem X300 irgendwas von "nur Pirelli" usw. eingetragen. Momentan sind auch keine Pirelli drauf. Und dann werden es halt Goodyears sein.

Muss ich jetzt etwas beim TÜV vorsprechen und denen die Reifen präsentieren ??? ... der Reifenhändler will mir vorsichtshalber so eine "Unbedenklichkeitsbescheinigug" ausstellen.

Im NEUEN Fahrzeugbrief (der alte gilt ja ohnehin nicht mehr...) steht nichts weiter von spezifischen Herstellermarken.

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: X300 Alljahresreifen?
« Antwort #4 am: Di.08.Sep 2009/ 18:02:23 »
Ist schon klar, dass Mann/Frau als "diplomat" fahren lasst, aber der Reifenhändler müsste eigendlich wissen, dass die Markenbindung seit Jahren aufgehoben ist.

Auch gab es vor Zeiten ( X300 liefen als Neuwagen ) eine Empfehlung als Faustregel, die besagte keine Allwetterreifen auf Autos mit mehr als 100 PS. Naja, mit dem 25km/h Aufkleber ging auch dass damals  :tongue! :tongue!

Gruß
Michael  :angelnot!

PS Otzi trug ja auch Sandalen  :super
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline diplomat

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: X300 Alljahresreifen?
« Antwort #5 am: Mi.09.Sep 2009/ 10:17:00 »

>Auch gab es vor Zeiten ( X300 liefen als Neuwagen ) eine Empfehlung als Faustregel, die besagte keine
>Allwetterreifen auf Autos mit mehr als 100 PS. 

Aaaah... okay. Danke für die Information! -- Sicher haben sich die Allwetterreifen auch in den letzten 12 Jahren weiterentwickelt.  :gruebel



Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: X300 Alljahresreifen?
« Antwort #6 am: Mi.09.Sep 2009/ 11:56:54 »
>Auch gab es vor Zeiten ( X300 liefen als Neuwagen ) eine Empfehlung als Faustregel, die besagte keine
>Allwetterreifen auf Autos mit mehr als 100 PS. 

Aaaah... okay. Danke für die Information! -- Sicher haben sich die Allwetterreifen auch in den letzten 12 Jahren weiterentwickelt.  :gruebel





Sicher haben sie sich weiter entwickelt,aber es ist immer noch kein Sommerreifen oder gar Winterreifen :gr_bad*.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline Störtebeker

  • Forum Member
  • *
  • südliches Nordlicht
  • Club Member
  • Beiträge: 423
  • Einmal von der Katze gebissen, nie wieder erholt^^
    • Xj40 -> X300 -> Xj40 -> X300 + MBK Nitro 50 Jaguar Racing Edition -> XJR 308 -> X300
Re: X300 Alljahresreifen?
« Antwort #7 am: Mi.09.Sep 2009/ 14:56:37 »
Mahlzeit, ihr guten!

Auf so faule Kompromisse wie Ganzjahresreifen lasse ich mich nicht ein. Ich hab's mal ne Weile ertragen, aber auch nur, weil ich das Auto gerade gekauft hatte und die Reifen mistneu waren. Bei sommerlicher Wärme (vor allem bei Nässe!) und wenn's mal frostig wurde, waren die Fahreigenschaften gelinde gesagt unterirdisch. Lediglich bei trockener Straße und Temperaturen zwischen 10 und 15°C kam man einigermaßen sicher voran.
Dann habe ich lieber zwei Sätze Reifen rumliegen, schraube lieber zweimal im Jahr um, habe dafür aber richtige, adäquate Bereifung, mit der sich auch was reißen läßt. Und ob ich nun einen Satz Reifen in drei Jahren runterreite oder zwei Sätze in sechs Jahren, was habe ich denn gespart?
Mit Ganzjahresreifen jedenfalls am falschen Ende...
Childhood is like being drunk. Everyone remembers what you did, except you.