Guten Abend die Damen und Herren!
Seit den ersten kalten Tagen hatte ich ein Problem mit dem warm werden des Motors und der Heizung (blieb kalt bzw. nur lau warm). Das Thermostat war wohl immer auf, also großer Wasserkreislauf. Dauerte ewig bis der Motor annähernd warm wurde.
Gut, habe das Thermostat mit Hilfe von nem Freund gerade ausgetauscht (bin net so der Schrauber). Dem Freund viel dann sofort auf ,dass die Lüfter ja schon beim einschalten der Zündung laufen, obwohl der Kühler kalt bzw. nur lau warm ist . Wenn ich das Kabel am Tempfühler des Kühlers abziehe laufen die Ventis trotzdem weiter. Ich weiß nicht ob das richtig ist, aber das die Ventis schon laufen obwohl der Kühler kalt ist, ist doch bestimmt nicht richtig? Übrigens funktioniert das Nachkühlen beim heißem Motor bei ausgeschalteter Zündung einwandfrei.
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Jag ist ein X300, 3.2 von '97
Schönen Gruß aus Köln
Heiko