Autor Thema: Brauche Kaufberatung XJ40  (Gelesen 6673 mal)

Offline v-max94

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 52
Brauche Kaufberatung XJ40
« am: Mi.04.Nov 2009/ 18:11:53 »
Hallo
Habe vor mir einen XJ40 zuzulegen, Kann mir jemand über untenstehende Fahrzeuge eventuel Auskunft geben, ob dieser Jag o.k. ist oder ob Ich es lieber lassen soll.Bin neu im Forum und habe mich innerlich entschieden eienen XJ40 zuzulegen.
Folgende Fahrzeuge habe Ich zur Auswahl bei Mobile:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=120235090&__lp=9&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&maxPrice=5001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=4


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=116310744&__lp=9&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&maxPrice=5001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=5


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=114923997&__lp=9&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&maxPrice=5001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=5


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=68793277&__lp=9&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&maxPrice=5001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=6


Für Infos wäre Ich dankbar.

Gruß vielleicht ein neuer XJ40 Fahrer.

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Brauche Kaufberatung XJ40
« Antwort #1 am: Mi.04.Nov 2009/ 18:29:48 »
Hallo ?,

eine Kaufberatung findest du hier:
http://www.jaguar-online-club.de/xj_40_.0.html

Ansonsten würde ich solche Fahrzeuge von privat kaufen.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline v-max94

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 52
Re: Brauche Kaufberatung XJ40
« Antwort #2 am: Mi.04.Nov 2009/ 18:44:04 »
Ja, Ich kenn die Kaufberatung, vielen Dank .
Aber es könnte Ja sein das Irgend jemand schon Erfahrung mit diesen Fahrzeugen gemacht hat und mir eventuell dazu einige tipps geben kann.
Gruß

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Brauche Kaufberatung XJ40
« Antwort #3 am: Mi.04.Nov 2009/ 19:12:00 »
Hallo v-max94,

nimm Dir ein wenig Zeit hier im Forum zu lesen. Zum Thema XJ40 ist bereits viel geschrieben worden.

Die XJ40 sind sehr hochwertige Fahrzeuge auf einem für damalige Zeiten hohen Niveau. Die Wartung und der Unterhalt benötigen so einige finanzielle Pölsterchen, denn es kann ja bekanntlich auch so einiges an älteren Fahrzeugen kaputt gehen. Es gibt Bauteile bzw. Reparaturen, da ist der Anschaffungswert ganz schnell überschritten.

Einen guten XJ40 zu finden ist nicht leicht. Viele im Markt befindliche Wagen haben einen immensen Reparaturstau oder sind schlichtweg runtergeritten.

Viel Glück bei der Suche.

Gruß
JagDriver
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Brauche Kaufberatung XJ40
« Antwort #4 am: Mi.04.Nov 2009/ 19:23:27 »
v-max94,

es ist ganz einfach: Ein XJ40 ist ein völlig problemloses Auto, das zuverlässig seinen Dienst tut. Kann aber auch sein, daß ständig Irgendetwas zu reparieren ist. Zu beachten gibt es 1000 Dinge. Davon weiß man aber erst, wenn man selber einen hat. Tips von Besitzern können somit liegen zwischen "Keine Probleme" und "Steht mehr in der Werkstatt als er fährt".

Wenn Dir der XJ40 gefällt kauf einfach den, der den besten Eindruck macht.


Bei den Angeboten von Mobile finde ich interessant, daß kein Modell 93 dabei ist. Sieht man am besten an den älteren Türverkleidungen und am Lenkrad ohne Airbag. Meiner ist EZ 09/1992 und hat (u.A.) Airbag, zwei der ausgesuchten Autos sind Jünger und haben die alte Innenausstattung  ??? Sollte man daraus Rückschlüsse auf die Glaubwürdigkeit der Verkäufer ziehen?

Klaus A.

Offline katzenfreund1

  • Jr. Member
  • Beiträge: 38
Re: Brauche Kaufberatung XJ40
« Antwort #5 am: Mi.04.Nov 2009/ 21:05:48 »
Hallo zusammen,
den Beitrag von JagDriver und Klaus A schließe ich mich gerne an  ;)
es ist in der heutigen Zeit nicht mehr so einfach,einen wirklich guten XJ40 zu bekommen.
Gruß Joe

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: Brauche Kaufberatung XJ40
« Antwort #6 am: Do.05.Nov 2009/ 10:18:33 »
Hallo
ich verkaufe meinen XJ 40 BJ 88 3,6l
160.000km
reinsitzen und losfahren ist kein Problem.
Er hat seine Mängel, mehr optisch als technisch.
bei interesse kann ich dir Details bekanntgeben
gruss
Christoph/Österreich
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87

Offline hai

  • Forum Member
  • Beiträge: 190
Re: Brauche Kaufberatung XJ40
« Antwort #7 am: Fr.06.Nov 2009/ 23:14:27 »
fuer mich gibts da nur eins: hinfahren, auf die buehne stellen lassen und genau von unten anschauen: rost ?, technikverschleiss an achsen/differential/lenkung etc., motor, getriebe, etc. dicht ?, stossdaempfer kontrollieren, radspiel kontrollieren, und dann wenns unten alles ok oder beinahe alles ok ist, dann den motorraum sowie karosserie (rueckleuchtengummis dicht ?, wasser im kofferraum ?, antennendichtung ?,e tc.) anschauen und dann die innenausstattung (ausgesessener fahrersitz ?, dachimmel haengt ?, wischermotor funktioniert auch in intervallschaltung ?, etc.) und dann hast du dir ein relativ gutes bild gemacht, dann probefahrt (gerauesche vom fahrwerk/antrieb/achsen/differential etc.), und dann die motorhaube auf bei laufendem motor (rasselndes gerauesch vorne mitte/rechts ? kettenspanner ok ?) und dann die farbe des kuehlmittels des motors anschauen (bereits gewechselt auf das moderne kuehlmittel ? denn das alte war agressiv zu den zylinderkopfdichtungen...) und dann sollte wenn alles ok oder beinahe alles ok das gefuehl und der preis entscheiden....diese liste ist nicht vollstaendig aber irgendwie meine wesentlichen punkte beim ankauf eines xj40. mfg
diverses sehr rares jaguar tierzeugs. Ave

Offline TB!

  • Forum Member
  • Beiträge: 192
Re: Brauche Kaufberatung XJ40
« Antwort #8 am: Sa.07.Nov 2009/ 00:54:49 »
Teile sind sehr preiswert und die Fahrzeuge sind nach meinem Eindruck gut wartbar.

Der Warnung vor "Grotten" kann ich mich nur anschließen. Das Problem ist halt, dass die Fahrzeuge für sehr geringe Beträge gehandelt werden und dann meist einen Reparaturstau haben, der den Anschaffungspreis oft übersteigt. Das führt - gerade auch bei Besitzern, die einfach nur mal für wenig Geld Jaguar fahren wollten - dazu, dass die Autos noch weiter heruntergeritten werden.

Die Checkliste von hai ist sicherlich empfehlenswert, um den Umfang der erforderlichen oder empfehlenswerten Reparaturen abschätzen zu können.

Bei den Motoren gilt: Finger weg vom 3,2 l und 3,6 l (letztere gelten ohnehin als die problematischeren Versionen). Der 4,0 l kostet letztlich nicht mehr. Ich persönlich würde allerdings immer zum 6,0 l - Motor raten. Der verbraucht sicherlich rund 3 l mehr auf 100 km, belohnt das aber mit einem souveränen Auftritt und hoher Langlebigkeit. Die Warnung vor den hohen Wartungskosten ist nach meiner Erfahrung beim 6,0 l nicht mehr berechtigt. Ich vermute, dass die Negativeinstellung ggü. den 12-Zylinder-Motoren von Jaguar aus der Anfangszeit des 5,3 l stammt (hierzu würde mich die Meinung der Experten interessieren).
______________________
X300 4.0; Peugeot 807; Maserati 4200;

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Brauche Kaufberatung XJ40
« Antwort #9 am: Sa.07.Nov 2009/ 07:15:47 »
Ich vermute, dass die Negativeinstellung ggü. den 12-Zylinder-Motoren von Jaguar aus der Anfangszeit des 5,3 l stammt (hierzu würde mich die Meinung der Experten interessieren).


Moin,

ich würde mich selber zwar niemals als Experten bezeichnen, fahre aber besagten Motor seit über 3 Jahren spazieren.

Wenn man das Auto ordentlich behandelt, ab u. an mal die Flüssigkeiten kontrolliert u. nicht permamnent mit dem Fuß in der Ölwanne unterwegs ist dann ist der Motor genauso problemlos zu fahren wie jeder andere auch.

In meinen Augen ist das eigentliche Problem das viele denken jetzt habe ich einen 12-Zylinder u. einen Supersportwagen u. kann richtig auf die Tube drücken. :whistling Das heutezutage jeder halbwegs kräftig motorisierte TDI/CDI (u. wie die alle heißen) einem alten 5.3 um die Ohren fahren wollen oder können viele nicht verstehen.

Da ich einen 5.3 XJS habe u. selbigen als 4.0 auch schon 2 Jahre gefahren habe kann ich auch aus eigener Erfahrung heraus sagen das der (Leistungs)Unterschied zwischen beiden viele geringer ist als die meisten denken.

Wie das nun beim 6.0 ist weis ich nicht.

Beste Grüße u. schönes WE. allen
Ingmar