Autor Thema: Bremsbeläge ...  (Gelesen 8250 mal)

Offline hai

  • Forum Member
  • Beiträge: 190
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #20 am: Mo.21.Dez 2009/ 11:51:57 »
@ Andreas: nein normal ist das nicht...entweder etwas bei der montage nicht ok oder Du hast Billigbremsbelaege drauf. Welche Marke haben denn die Belaege ?
Gruesse
Sebastian
diverses sehr rares jaguar tierzeugs. Ave

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #21 am: Mo.21.Dez 2009/ 11:59:29 »
... oder ein Mix aus allem: wegen der Kälte Schwergängigkeit eines bereits angeschlagenen Bremssattels und ebenso wegen der Kälte eine sich offenbarende Materialschwäche von billigen Belägen... ich würde das alles mal ausprobieren!
Ralf

Offline diplomat

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #22 am: Mo.21.Dez 2009/ 12:24:15 »
Hallo und danke erst einmal für die Antworten.

... tja... gute Frage, was da nun für Beläge drin sind. Keine Ahnung, was der Kfz-Betrieb reingebaut hat. Er sagte irgendwas von "bei ATU bestellt" oder so.

Heute war die "Heulerei" an den Bremsen dann nicht mehr da... ich denke, ich beobachte jetzt mal, ob das noch einmal auftritt oder nicht.

Der Kfz-Meister sagte mir, ich solle mich nicht wundern, wenn während der ersten 300km die Bremserei noch etwas weicher läuft, da sich die neuen Beläge erstmal "einarbeiten" müssten. An sich hat er meine bisherigen Fahrzeuge immer gut in Schuss gehalten und genießt soweit mein Vertrauen.

Stutzig machte mich lediglich, dass er erst sagte, die Bremsscheiben seien auch dringend erneuerungsbedürftig... und dann meinte er, sie seien doch noch okay, da sie ja nicht "beschlagen" sind oder so. Tatsache ist aber auch: Er hatte die Bremse schon offen... die Teile "Scheiben" hätten 5 Tage bis zur Anlieferung gedauert... und daher hat er dann wohl gesagt, es geht noch mit den alten Scheiben und hat dann halt nur die Beläge gewechselt.

Dabei hat er festgestellt, dass ein Masseband fehlt... und dies jetzt nachgeordert... wenn das Heulen dann noch da ist, werde ich ihn darauf ansprechen, damit er bei Einbau des Massebandes auch die Bremssättel kurz prüft. Ich wunderte mich über das fehlende Masseband, da ich bisher keinerlei Fehlermeldung bzgl. des ABS hatte.

Liebe Grüße

Andreas




Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #23 am: Mo.21.Dez 2009/ 18:20:29 »
Das "Bremseneinlaufen" ist ein ebenso beliebter Werkstattspruch - wie (leider) richtig. Wenn die Scheiben schon einen recht hohen Grad haben, weil sie bereits mehrere Milimeter dünner, sprich abgelaufen sind, haben sie für gewöhnlich auch schon tiefe Riefen von den alten Belägen auf der Reibungsfläche selbst. Die neuen Beläge passen natürlich nicht dazu und müssen sich erst dort angleichen. Bis dahin bremst es sich "weicher", das ist richtig.
Das mit dem ABS-Masseband klingt schon alarmierender! :o
LG
Ralf

Offline hai

  • Forum Member
  • Beiträge: 190
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #24 am: Mo.21.Dez 2009/ 20:08:56 »
Hallo, "bei ATU bestellt...das klingt nicht nach OE Qualitaet oder vergleichbar...schade dass Du die Dinger nicht einfach bei EBC online bestellt hast, denn die sind mindestens OE Qualitaet bzw. je nach Ausfuehrung besser. Nach unseren Erfahrungen (Distributor von Autoersatzteilen) sind EBC mindestens auf der Stufe von Brembo, aber zu einem vernuenftigen Preis und auch schnell lieferfaehig (im Gegensatz zu Brembo wo man Ewigkeiten auf das Material wartet).  Gruesse Sebastian
diverses sehr rares jaguar tierzeugs. Ave

Offline diplomat

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #25 am: Mo.21.Dez 2009/ 20:21:02 »
@Sebastian ... man lernt halt immer dazu ... nächstes Mal mach ich es so, wie Du sagst.

@Ralf ... naja, ich wundere mich halt, wie das Masse-Band so einfach "fehlen" kann. Aber, es sollte in einigen Tagen da sein.
« Letzte Änderung: Mo.21.Dez 2009/ 20:31:46 von diplomat »

Offline diplomat

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #26 am: Mo.21.Dez 2009/ 21:56:42 »
Jetzt frag ich mich aber noch was... und zwar: Meine Handbremse... diese zieht praktisch so gut wie garnicht. Woran kann das denn nun liegen? Kann es daran liegen, dass die Bremsscheiben hinten vielleicht schon so weit runter sind? Greifen die Beläge der Handbremse darauf zu? Oder ist es wohl eher eine Einstellungssache und der Seilzug der Handbremse müsste nachgestellt werden??

Andreas
« Letzte Änderung: Mo.21.Dez 2009/ 22:15:51 von diplomat »

Offline Driver

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 196
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XKR, XJ40, E-Type 2+2
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #27 am: Sa.26.Dez 2009/ 12:21:49 »
Hallo Andreas,

was die Handbremse betrifft: das ist eine innerhalb der Bremsscheibe wirkende Backenbremse; um die zu kontrollieren,muss die Bremsscheibe runter. Aber dein Meister kann erst mal das Handbremsseil prüfen,ob das gängig ist. Die hinteren Bremszangen arbeiten davon unabhängig.

Viel Erfolg,

Driver

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bremsbeläge ...
« Antwort #28 am: Mo.04.Jan 2010/ 11:24:05 »
Hallo,

zum Thema Handbremse :

Laut TÜV funktioniert meine. Aber trotzdem hat sie wärend der Fahrt fast keine Bremswirkung.
Aber vielleicht hat der TÜV-Prüfer auch dickere Oberarme wie ich und kann stärker am Bremshebel ziehen.

Gruß Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.