Autor Thema: Daimler SV8 Kettenrasseln und unrunder Leerlauf, Kettenwechsel  (Gelesen 5345 mal)

Offline audioten100

  • Newbie
  • Beiträge: 18
Hallo,
wo ich mir meinen SV8 gekauft habe, hat er im Leerlauf gerasselt wie Sau und lief sehr unrund, als ob einige Zylinder garnicht zünden. Der daimler hat erst 167000 km drauf und ist 99 Bj.. Wagen war Erstbesitz und komplett Jaguar Scheckheft gewartet. Motor auseinander genommen und vom Glauben abgefallen das nichts schlimmeres passiert ist. Auf der Beifahrerseite war die Nockenwellen schon um einen Zahn übergesprungen. Der Spanner hatte oben schon kein Plastik mehr drauf und lief auf Metal. Die Lange Kette zur Kurbelwelle hing komplett durch, kein Spannung auf der Beifahrerseite. Wohl der Spanner versagt. Laufschienen die üblichen Risse. Motorlampe hat auch geleuchtet.
Anbei ein paar Bilder.
Ob der Wagen wieder läuft ohne folgeschäden weiss ich noch nicht, Wasserpumpe muss noch rein, werde aber berichten.
MfG Micha

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Daimler SV8 Kettenrasseln und unrunder Leerlauf, Kettenwechsel
« Antwort #1 am: So.21.Mär 2010/ 22:24:51 »
  ................und komplett Jaguar Scheckheft gewartet................

Hallo Namensvetter,
das halte ich dann doch für sehr fragwürdig.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: Daimler SV8 Kettenrasseln und unrunder Leerlauf, Kettenwechsel
« Antwort #2 am: So.21.Mär 2010/ 22:32:50 »
Hallo Micha,
bei der Abnutzung :o halte ich auch den Kilometerstand für sehr Fragwürdig ???.
Grüße, Normen ;)

Offline NobbyNobs

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
Re: Daimler SV8 Kettenrasseln und unrunder Leerlauf, Kettenwechsel
« Antwort #3 am: Mo.22.Mär 2010/ 20:56:30 »
Bei der  Laufleistung, scheckheftgepflegt sieht das wirklich furchtbar aus .

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Daimler SV8 Kettenrasseln und unrunder Leerlauf, Kettenwechsel
« Antwort #4 am: Mo.22.Mär 2010/ 21:24:32 »
Hallo,
ich kenne mich zwar mit dem Modell nicht aus, aber warum sind die Zweifel an den regelmäßigen Jaguarwartungen so groß?

Auch wenn bei dem Auto sämliche Wartungsintervalle eingehalten wurden heist das nicht das Jaguar in den Motor reinschaut.
Oder machen die sowas?

Die machen Öl-Filter u. Kerzenwechsel u. alles drumherum. Aber in den Motor rein schauen die auch nicht wenn alles läuft.

Gruß ;)
Ingmar

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Daimler SV8 Kettenrasseln und unrunder Leerlauf, Kettenwechsel
« Antwort #5 am: Di.23.Mär 2010/ 00:33:00 »
Aber ich kenne das Modell  ;)
Mein Daimler SV8 hat vor nunmehr 5 Jahren mein Katzenrudel vervollständigt. Gekauft mit 105k km, jetzt < 185k km. Diverse Reparaturen inkl. Kettenspanner, aber so wie hier beschrieben, inklusive der durchrosteten Dämpferführungen gibt es bei mir nicht. Kann nicht mal mein 13 Jahre alter X300 mithalten, obwohl ich hier schon einiges gegen Rost machen musste (auch an nicht sichtbaren Stellen). Ich will den Zustand nicht in Frage stellen, nur wenn das in einer Fachwerkstatt gewartet wurde, möchte ich dort niemals Kunde sein bzw gewesen sein.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline Ich

  • Forum Member
  • Beiträge: 134
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Daimler SV8 Kettenrasseln und unrunder Leerlauf, Kettenwechsel
« Antwort #6 am: Di.23.Mär 2010/ 08:48:12 »
Zitat
Kann nicht mal mein 13 Jahre alter X300 mithalten, obwohl ich hier schon einiges gegen Rost machen musste (auch an nicht sichtbaren Stellen).
Hallo Michael,

ich weiß, OT, aber diese Aussage hat mich neugierig gemacht: Welche Stellen meinst Du?

Beste Grüße

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Daimler SV8 Kettenrasseln und unrunder Leerlauf, Kettenwechsel
« Antwort #7 am: Di.23.Mär 2010/ 11:22:35 »
Hallo Michael,

ich weiß, OT, aber diese Aussage hat mich neugierig gemacht: Welche Stellen meinst Du?

Beste Grüße

Walnuss große Rostblase mitten auf den hinterem Kotflügel und Rostloch unter der Plastikabdeckung unterhalb der Frontscheibe Richtung Motorraum - sonst nix
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline audioten100

  • Newbie
  • Beiträge: 18
Re: Daimler SV8 Kettenrasseln und unrunder Leerlauf, Kettenwechsel
« Antwort #8 am: Fr.26.Mär 2010/ 20:36:56 »
Hallo zusammen, Fahrzeughalter war nen über 70 jähriger Herr der zwischen seinen Büros gependelt ist. Daher glaub ich das mit dem Scheckheft und der Km angabe. Fahrzeug ist 1. Hand verkauft worden.
MfG Micha

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Daimler SV8 Kettenrasseln und unrunder Leerlauf, Kettenwechsel
« Antwort #9 am: So.28.Mär 2010/ 10:41:01 »
Moin gents,

nach meinen Kenntnissen weißt Jaguar den Kunden auf die defekten Kettenspanner hin, legt aber ohne Auftrag nicht Hand an. Ich gehe also davon aus, dass Jaguar durchaus den Defekt bemerkt hat, der Kunde aber nicht Willens war, den Betrag von ca. 1.500,- € für einen Wechsel der Spanner und Ketten auszugeben. ".....Oooooch das hält doch noch....."

kind regards
Dietrich