Autor Thema: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema  (Gelesen 4464 mal)

Offline Olli

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #10 am: Mo.31.Mai 2010/ 14:49:08 »
Sorry für die späte Meldung. Habe zwischenzeitlich das Gretriebe bei mir Wechseln müssen und leider  hier nicht nachgeschaut.

Ich bin natürlich vom Stückpreis ausgegangen. Entschuldigung für die Verwirrung.

Grüße Olli

Offline berndd1991

  • Jr. Member
  • XJ 40
  • Beiträge: 31
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #11 am: Mo.31.Mai 2010/ 17:47:34 »
würde auch gerne wissen wo es die gibt ...
sind die da auch nicht überlagert ?

gruß Bernd
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind somit gewünscht ....

Offline Olli

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #12 am: Di.01.Jun 2010/ 11:11:17 »
Hallo nochmal,
sind neu und ich denke auch nicht überlagert.
britishparts.co.uk
Sind Original Boge.

Grüße Olli

Offline berndd1991

  • Jr. Member
  • XJ 40
  • Beiträge: 31
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #13 am: Mi.02.Jun 2010/ 14:04:02 »
Hey Olli

danke kosten zwar mittlerweile 240 Euros aber immer noch billiger als wo anders ...

für die die nicht auch ewig nach Versandkosten suchen wollen:
Nach Deutschlang zwischen 2 und 30kg kostet es 18 Pfund....


grüße Bernd
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind somit gewünscht ....

Offline Himigott

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #14 am: Do.03.Jun 2010/ 21:35:47 »
Hallo Beat,
die Lösung ist normale Federn mit normalen Stossdämpfern habe ich bei meinen
gemacht ist simpel und du hast keine Probleme damit.Kosten gebrauchte Federn
€ 80.- 2 Stossdämpfer € 180.- Arbeit € 50.-.
Grüsse
Himiro

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #15 am: Fr.04.Jun 2010/ 05:39:37 »
Moin gents,

bei einer Umrüstung auf herkömmliche Stoßdämpfer sollte man in Deutschland nicht vergessen, dies in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen, sonst erlöscht die Betriebserlaubnis für das Auto.

kind regards
Dietrich

Offline berndd1991

  • Jr. Member
  • XJ 40
  • Beiträge: 31
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #16 am: Fr.04.Jun 2010/ 22:59:34 »
Moin zusammen,

Na ja ich hab heute mal mit nem netten TÜV- Prüfer geredet und der hat mir gesagt das die Eintragung der neuen Dämpfer kein Problem darstellt...
Aber nur unter einer Bedingung:

es MUSS eine Leutweitenregulierung verbaut sein, es sei denn das Fahrzeug ist noch vor EZ 01.01.1990

ohne die keinen Tüv, keine Eintragung und keine Betriebserlaubnis.

mfG Bernd
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind somit gewünscht ....

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Niveauregelung beim XJ40 - das leidige Thema
« Antwort #17 am: Mo.07.Jun 2010/ 05:38:34 »
Moin zusammen,

Na ja ich hab heute mal mit nem netten TÜV- Prüfer geredet und der hat mir gesagt das die Eintragung der neuen Dämpfer kein Problem darstellt...
Aber nur unter einer Bedingung:

es MUSS eine Leutweitenregulierung verbaut sein, es sei denn das Fahrzeug ist noch vor EZ 01.01.1990

ohne die keinen Tüv, keine Eintragung und keine Betriebserlaubnis.

mfG Bernd

Guten morgen..
Das ist doch mal eine klare Ansage (zum ersten Mal?) zum Thema für alle Freunde und Förderer des Umrüstens.

Da hilft dann nur die Hinterhofwerkstatt mit der Möglichkeit der HU, wo der Schrauber den Prüfer natürlich gut kennt. Nach meiner Meinung/Erfahrung geht dort jeder Seelenverkäufer ohne Mängel durch. Also wird auch ein XJ40 > 1990 mit normalen Dämpfern dort seine Plakette bekommen.
 ???   :tongue!

Nur durch die Prüfhallen von TÜV / Dekra kommt kein "Neuwagen" ohne nicht mindestens einen kleinen Mangel zu haben.    :xxx


Klaus A.