könnte eine, trotz geschlossenem Kofferraum, brennende Kofferraumbeleuchtung sein.
Ja,ja wie beim Kühlschrank

Nun mal der Reihe nach:
Wir unterscheiden doch Spannung und Kapazität : flüster
Eine neue Batterie, kann entladen sein zB 7-8V aber die volle Kapazität haben. Sprich die Entladung geht langsam vor sich Deshalb heißt es wohl auch AmphereStunde

Eine alte Batterie kann in unserem Sinne voll sein, sprich 12V anzeigen, aber durch Bleischlamm etc nur noch 50% der angegebenen Kapazität in Ah liefern (habe schon irgendwo gelesen bei weiniger als 70% der Kapazität tauschen).
Im Übrigen ist eine Autobatterie nicht besser oder schlechter bei -10°C oder +10°C, sondern lediglich der Innenwiderstand. verursacht durch Bleischlamm etc sinkt bei steigender Temperatur, ergo erhöht sich die Kapazität des Akkus kurzzeitig.

Mit der Spannung verhällt es sich jedoch genau umgekehrt. Sicher hat sich mancher schon gewundert, warum die Batterie nach 200 km AB nicht voll war

Zumindest wenn die Batterie mit im Motorraum ist, begünstigt die abgestrahlte Motorwärme eine schnellere Entladung der Batterie, sprich die Spannung sinkt.... und das bei einer alten Batterie mit verminderter Kapazität

Für mich muß eine Batterie nach 5 Jahren raus. Klar halten manche auch 7 Jahre, andere nur 4. Ist eben auch eine Frage von Hege und Pflege..
Gruß
Michael
