Autor Thema: X308 Wenigfahrer - Batterie Frage  (Gelesen 9595 mal)

Offline Aky

  • Jr. Member
  • Beiträge: 33
X308 Wenigfahrer - Batterie Frage
« am: So.16.Mai 2010/ 01:19:36 »
Hallo,

Im Alltag fahre ich eienen Firmen TDI und ausserdem habe ich noch einen Mercedes W116, und ein paar andere angehende Youngtimer .... , so kommt es dass ich den Jaguar nicht jedes Wochenende benutze, nach 2 Wochen Standzeit ist auch mit der Batterie Schicht im Schacht, ab und zu auch nach einer Woche. Der Vorbesitzer meinte dies sei schon immer so gewesen, auch habe ich schonmal etwas darüber im Netz gelesen, kann mich aber nicht mer entsinnen wo ...

Frage an die anderen Wenigfahrer: Wie ist es bei euch?

Bevor ich mir einen neue Batterie Kaufe wäre es schön Erfahrungen zu lesen.

Danke und gute Nacht allerseits

Grüsse aus Spanien

Aky

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: X308 Wenigfahrer - Batterie Frage
« Antwort #1 am: So.16.Mai 2010/ 01:29:48 »
Hallo nach Spanien,

egal wieviel oder wenig du fährst - in 2 Wochen darf die Batterie nicht leer sein.

Entweder "verlierst" du irgendwo Strom oder die Batterie ist defekt.

Sollte die Batterie nicht defekt sein hast du höchstwahrscheinlich irgendwo "Kriechstrom" - das heist das Auto verbraucht Strom auch wenn es nicht läuft.

Die Aussage "das war schon immer so" kannste getrost vergessen - damit kommste nicht weiter

Grüße
Ingmar

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: X308 Wenigfahrer - Batterie Frage
« Antwort #2 am: So.16.Mai 2010/ 10:11:05 »
.... Hallo Aky,
das ist eigentlich ein lupenreiner Verkäuferspruch  ;D
Gruß,
Ralf

Offline gerso

  • Newbie
  • Beiträge: 15
Re: X308 Wenigfahrer - Batterie Frage
« Antwort #3 am: Mo.17.Mai 2010/ 18:30:41 »
Hallo Aky,
könnte eine, trotz geschlossenem Kofferraum, brennende Kofferraumbeleuchtung sein.

Gruß
Gerso

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: X308 Wenigfahrer - Batterie Frage
« Antwort #4 am: Mo.17.Mai 2010/ 22:17:15 »

könnte eine, trotz geschlossenem Kofferraum, brennende Kofferraumbeleuchtung sein.


Ja,ja wie beim Kühlschrank  :D :D :D :D


Nun mal der Reihe nach:
Wir unterscheiden doch Spannung und Kapazität  : flüster

Eine neue Batterie, kann entladen sein zB 7-8V aber die volle Kapazität haben. Sprich die Entladung geht langsam vor sich Deshalb heißt es wohl auch AmphereStunde  :Cool2*
Eine alte Batterie kann in unserem Sinne voll sein, sprich 12V anzeigen, aber durch Bleischlamm etc nur noch 50% der angegebenen Kapazität in Ah liefern (habe schon irgendwo gelesen bei weiniger als 70% der Kapazität tauschen).

Im Übrigen ist eine Autobatterie nicht besser oder schlechter bei -10°C oder +10°C, sondern lediglich der Innenwiderstand. verursacht durch Bleischlamm etc sinkt bei steigender Temperatur, ergo erhöht sich die Kapazität des Akkus kurzzeitig.  :whistling
Mit der Spannung verhällt es sich jedoch genau umgekehrt. Sicher hat sich mancher schon gewundert, warum die Batterie nach 200 km AB nicht voll war ???
Zumindest wenn die Batterie mit im Motorraum ist, begünstigt die abgestrahlte Motorwärme eine schnellere Entladung der Batterie, sprich die Spannung sinkt.... und das bei einer alten Batterie mit verminderter Kapazität  :tongue!

Für mich muß eine Batterie nach 5 Jahren raus. Klar halten manche auch 7 Jahre, andere nur 4. Ist eben auch eine Frage von Hege und Pflege..


Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline stefan_d

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 163
Re: X308 Wenigfahrer - Batterie Frage
« Antwort #5 am: Do.20.Mai 2010/ 09:07:56 »
Moin,

denke auch, dass dies die wahrscheinlichste Ursache ist. Zusätzlich solltest Du ihn beim Abstellen mit der Fernbedienung doppelt verriegeln. Zumindest beim XK8 geht er dann in einen tiefen Schlummerschlaf. Ansonsten überprüft er sich wohl regelmäßig selbst (was er da macht? Keine Idee, hat mir aber der Freundliche mal geraten). Mein XK8 hat so auch nach 8 Wochen noch genug Spannung um zu starten.

Gruß
Stefan

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: X308 Wenigfahrer - Batterie Frage
« Antwort #6 am: Do.20.Mai 2010/ 09:57:37 »
 
Zitat
Zusätzlich solltest Du ihn beim Abstellen mit der Fernbedienung doppelt verriegeln.


Hallo,

nur zur Information: Beim x308 wird beim "Doppelklick" die Alarmanlage aktiviert, und das bedeutet, dass sich der Strombedarf erhöht.

Gruss,
Egon ;)
RIP lieber Freund!

Offline Aky

  • Jr. Member
  • Beiträge: 33
Re: X308 Wenigfahrer - Batterie Frage
« Antwort #7 am: Do.20.Mai 2010/ 10:58:04 »
Danke an alle :super

Es war die Batterie, gestern eine neue rein und prompt gibt es beim einschalten der Zündung auch nicht mehr die meldung "Traktionskontrolle defekt".

Mal sehen wie lange er jetzt stehen kann.

Nochmals danke für die Hilfreichen Antworten
Grüsse aus Spanien

Aky

Offline Driver

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 196
  • Ich liebe dieses Forum!
    • XKR, XJ40, E-Type 2+2
Re: X308 Wenigfahrer - Batterie Frage
« Antwort #8 am: Mi.09.Jun 2010/ 12:11:12 »
Hallo,

da tiefentladene Batterien sofort einen "Schlag weg" haben, und ich nie so genau weiß,ob ich nach einer oder nach acht Wochen mal wieder zum Fahren komme, klemme ich konsequent ab. Passendes Werkzeug liegt bereit. Damit haben sich Batterieprobleme erledigt (für mich zumindest).

Viele Grüße,
Harald

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: X308 Wenigfahrer - Batterie Frage
« Antwort #9 am: Mi.09.Jun 2010/ 22:14:08 »
Moin gents,

auch nach meinen Kenntnissen wird beim Doppelklick auf die Fernbedienung beim XK8 die Alarmanlage aktiviert.

Im übrigen: drückt mal beim XK8 dreimal auf den Lichtschalter der Fernbedienung - aber nicht nachts. PANIKALARM für die Frau. Meine Damen und Herren, dann ist richtig was los am Auto.

kind regards
Dietrich