Autor Thema: Vorstellung und erste Frage....  (Gelesen 5466 mal)

Offline michel_hh

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Vorstellung und erste Frage....
« am: Sa.22.Mai 2010/ 22:49:23 »
Hallo und Guten Tag!
Mein Name ist Michael, ich bin 41 Jahre und lebe in Hamburg.
Ich fahre seit 8 Jahren mit Begeisterung einen Mercedes R107 und plane, diesem nun auch ein leidenschaftliches Alltagsauto an die Seite zu stellen. Bisher steht dort ein Mini Cooper, auch ein schönes Auto, allerdings wird man(n) auch irgendwann zu alt dafür und darf sich etwas gediegeneres gönnen, oder? :)
Seit über einem Jahr schiele ich auf einen Jaguar der Baureihe x300 oder x308, weil mich die klassische Optik und die Ausstrahlung fasziniert (die es imho seitdem nicht wieder gegeben hat). In dem Zusammenhang habe ich einmal von dem Begriff 'cocooning' gelesen - muss schön sein, wenn die Hektik des Alltags an einem vorbei rauscht!!!
Nachdem ich meine Suche schon fast aufgegeben hatte, weil ich dachte ich würde kein Auto finden, was vom Zustand und Budget in meinen Rahmen fällt ist mir nun doch noch ein Exemlar 'vor die Füße gefallen', der mir den Schlaf raubt, muss wohl Schicksal sein...
Es handelt sich um einen Sovereign aus 6/2001, 152tkm, fully-loaded, und m.E. in einem sehr schönen Zustand, z.B. dellen- und kratzerfrei sowie scheckheftgeflegt. Das Auto würde von einem lokalen Vertragshändler für Autos süddeutscher Herkunft mit üblichen Händlergewährleistung sowie einer (Zusatz-) Garantie verkauft, was meine Sorge um einen möglichen Super-Gau für die erste Zeit etwas mindert. Ich habe von dem Kettenspanner-Thema gelesen (6/2001!), z.Zt. fragt das Autohaus bei dem Vorbesitzer und/oder Jaguar nach, ob dieser bereits gewechselt wurde.
Lange Rede, kurze Frage..
Gibt es -neben dem Studium dieses Forums- vielleicht eine Art 'Kaufberatung', wo die Baureihen-typischen Schwachpunkte zu sehen sind, z.B. typische Rostnester oder mechanische Schwachpunkte, auf die man bei der Probefahrt und Besichtigung achten sollte?
Ich muss sagen, dass ich (leider) selber eher untalentiert bin, mich daher von einem Freund begleiten lassen würde, der allerdings in der Baureihe / bei Jaguar nicht zu Hause ist.
Vielen Dank im Voraus für Eure Tips!!!

Herzliche Grüße
Michel

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Vorstellung und erste Frage....
« Antwort #1 am: Sa.22.Mai 2010/ 23:19:15 »
Hallo Michel,

Herzlich Willkommen im JOC :bluemchen

Mir einer Limo der Baureihe X300/308 kann man stilistisch definitiv nicht daneben liegen. :super

Welches Modell bzw. welche Motorisierung es am Ende wird bleibt jedem selbst überlassen.

Die Form(en) sprechen für sich.

Eine Kaufberatung (zumindest für den X300) findest du hier:


http://www.jaguar-online-club.de/x-300.0.html

Schöne Grüße u. frohe Jagd

wünscht ;)

Ingmar
 

Offline michel_hh

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Vorstellung und erste Frage....
« Antwort #2 am: Sa.22.Mai 2010/ 23:30:26 »
Hallo Ingmar!
Wow, vielen Dank!
Die ganzen technischen Spielereien habe ich einmal durch, funzt. Hinterachse und Differential machen m.E. keine auffälligen Geräusche. Getriebe schaltet sanft, auch in den Rückwärtsgang. Motor läuft - schön!!! Bremsscheiben kommen neu. Klappern, rumpeln... nö. Schiebdach und Heckscheibe sehen rostfrei aus. Soweit ganz gut!
Gibt es denn noch Schwachpunkte im Motorraum oder Unterboden, Schweller oder Hinterachsaufhängung, auf die man ein besonderes Augenmerk werfen sollte?
Schöne Pfingsten!!
Gruß Michel

Offline michel_hh

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Vorstellung und erste Frage....
« Antwort #3 am: Sa.22.Mai 2010/ 23:31:44 »
ach so... es ist die 4l.-Variante / 284PS.... whooommmm :)

Viele Grüße Michel

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.639
Re: Vorstellung und erste Frage....
« Antwort #4 am: So.23.Mai 2010/ 07:21:09 »
Zitat
Gibt es denn noch Schwachpunkte im Motorraum oder Unterboden, Schweller oder Hinterachsaufhängung, auf die man ein besonderes Augenmerk werfen sollte?

Hallo Michl,

ein x308 Liebhaber hat zu den Karosserieschwachpunkten mal folgendes geschrieben:


1. Heckscheibenrahmen/untere Ecken. Ein Karosseriespalt, der Vibrationen ausgesetzt ist und dabei ständig feucht gehalten wird durch Wasser, das unter der Heckscheibendichtung steht. Kann man noch als lässliche Sünde durchgehen lassen.

2. Hinterachsträger: Hohlraum ohne Ablauf für (Kondens-)Wasser. Diese Teile haben monatelange Lieferzeiten, da sie eigentlich alle irgendwann durch sind, die Produktion aber stockt. Reparatur wenigstens kein allzugroßer Kostenfaktor. Von mir auch aus eine lässliche Sünde.

3. Längsträger: 5 übereinander geschweißte Bleche. Sicherheitsrelevante Rostschäden an diesem tragenden Teil sind vorprogrammiert. Wie auch immer hier eine werksseitige Rostvorsorge stattgefunden haben mag - mit "Pflege" hält man hier nichts rostfrei, geschweige denn stoppt man damit (vereinzelt vielleicht schon ab Werk vorhandene) Rostansätze. Massive Rostschäden an diesen Trägern (,auf denen der Motor liegt und an denen die Vorderachse hängt!!!) sind keine Einzelfälle, sicher nicht. Reparatur - durch Ersatz des kompletten Radhauses incl. der offenbar auch nicht sonderlich gut versiegelten Stoßdämpferaufnahmen - ist extrem teuer.


Ich fahre einen x308 (BJ. 1997, 115.000km) und habe bisher noch keinerlei Rostprobleme gehabt (der Unterboden wird in jedem Frühjahr intensiv gereinigt und entsprechend intensiv untersucht).

HERZliche Grüsse in meine Lieblingsstadt,
Egon ;)
Jeder so, wie er mag.

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Vorstellung und erste Frage....
« Antwort #5 am: So.23.Mai 2010/ 13:32:59 »
Hallo Namensvetter  ;),
ich fahre X300 und X308 zur vollsten Zufriedenheit. Beide mit nunmehr ca 190T km auf der Uhr. Ich bin niemals liegengeblieben, wenn man 1. Fremdverschulden (an der Tanke nach Wolkenbruch Wasser statt Benzin bekommen ) absieht.
Der X308 hat das bessere Fahrwerk, ist ja nicht umsonst das Folgemodell. Dafür läuft der Reihensechser im X300 subjektiv vielleicht etwas ruhiger.
Beim Alter und Laufleistung des von Dir bevorzugten Fahrzeugs sind sicher Fahrwerksbuchsen, eventuell Stoßdämpfer oder auch Mal ein Radlager Thema. Also eigendlich kein Unterschied zu anderen Herstellern.
Empfehlen würde ich einen Getriebeölwechsel. Soll zwar Livetime sein, schadet aber nicht vor der zweiten Hälfte eines Autolebens.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline michel_hh

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Vorstellung und erste Frage....
« Antwort #6 am: Di.25.Mai 2010/ 19:24:41 »
Hallo zusammen!

Super, vielen Dank! :super

Genau das werde ich mir ausdrucken und mit zur nächsten Besichtigung nehmen - damit auch ja nicht der Verstand ausschaltet - der XJ ist ja sooo schön!!!

Die erste Ernüchterung kam bereits am Wochenende, als ich dann doch mal die Versicherung recherchiert habe... hoppla, >700,- Euro für VK bei SF22 ist schon eine echte Ansage. <500,- für TK. Dazu noch die Steuer.... hhhm, ein Mini ist vielleicht doch günstiger. Vernünftiger? Obgleich der Verbrauch bei 12l/100km wohl nicht so der Unterschied ist.
Reifen, Bremsen, Radlager etc. hat sich ja jeder Gebrauchtwagen irgendwann einmal verdient... Aber zumindest das Risiko u.g. Punkte möchte ich -so weit das in meiner Macht liegt- möglichst klein halten...

Mal sehen, was siegt, Herz oder Verstand...

Herzliche Grüße und vielen Dank für die netten Empfang und die guten Tips !!!

Michel



Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Vorstellung und erste Frage....
« Antwort #7 am: Di.25.Mai 2010/ 23:32:43 »
 ;)

Einen Jaguar mit dem Verstand kaufen   :'( :'(  Das habe ich ja noch nie gehört   :tongue! :tongue!

 :D :D :D :D :D

Ist doch chic, die Mietze  :super
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline michel_hh

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Vorstellung und erste Frage....
« Antwort #8 am: Mi.26.Mai 2010/ 10:10:33 »
na gut, vielleicht nicht wirklich mit Verstand  ;D aber es muß ja irgendwie passen, damit man Freude daran hat und behält und nicht bei jedem Werkstattbesuch eine Lebenskrise bekommt :)
Viele Grüße
Michel

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: Vorstellung und erste Frage....
« Antwort #9 am: Mi.26.Mai 2010/ 12:50:25 »
Hallo Michel,
auch von mir ein herzlich Willkommen hier im JOC-Forum.
Wenn du etwas Gewissheit haben möchtest, ob mit dem Wagen alles in Ordnung ist, dann
fahre mit ihm doch erst einmal in deine Werkstatt und lass ihn checken.

Ansonsten ist die X308 Baureihe sehr zuverlässig und reparaturen sind nicht teurer oder öfter als bei der Konkurenz.

Grüße aus HH, Normen ;)