Hallo,
er will immer noch nicht. Aber das liegt daran,daß ich es mit den Einspritzdüsen die ich derzeit habe, nicht mehr starten möchte. Das macht mir nur Arbeit und führ nicht zum Erfolg. Ich schau, daß die nochmal gereinigt werden, aber ich schau auch parallel nach neuen. ICh will nur nicht 120 Euro pro Stück zahlen, das ist mir einfach zu viel.
Das Fahrzeug hat 162.ooo km, ist aus erster Hand aus der Schweiz. Ein Mann der jetz 80 ist, hat ihn gefahren.
Was den Zustand anbelangt weis ich selbst nicht so recht, was ich davon halten soll. Ich hab noch nie ein Fahrzeug gekauft, das Durchrostungen hat, im Radlauf und bedingt durch die Schwellerverkleidungen, vor allem an den Schwellern und an der Aufhänung der hinterten Rädern, hier an der Hilfskonstuktion, die am Unterboden fest gemacht ist. Das macht mich schon unruhig, den ich weis nicht, ob ein Fachmann mir saben würde - - vergiß es - -
Die Innenausstattung ist noch sehr gut, aber das Wurzelholz hat sich teils gelöst, weil das Fahrzeug wohl in der Sonnen vor sich hinschmorte.
Bin über sämnmtlich Tipps glücklich.
Grüße Karl