Autor Thema: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?  (Gelesen 17909 mal)

Offline AleXJ311

  • Forum Member
  • Beiträge: 53
  • Daimler DSix X300 `95
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #50 am: Fr.20.Aug 2010/ 11:31:48 »
Moin Karl,

...lass den Kopf nicht hängen, ein recht seltenes Auto wie dieses ist fast immer erhaltenswert. Sicher meist nur für Fans und Freaks wie die Meisten hier...

Aber ich denke Du macht es erstmal richtig und schaust ob die Technik zum Laufen zu bekommen ist und ob sie soweit in Ordnung ist.
Was die Blecharbeiten angeht, denke ich auch das man das erst nach einer genauen Bestandsaufnahme einschätzen kann. Grundsätzlich gilt wohl, machbar ist alles... nur zu welchem Preis... wenn du einen guten Karosseriebauer an der Hand hast ist es sicher machbar... setz doch mal ein paar Fotos von den Stellen ein....auch von den abelösten Holzteilen...

Bei solchen seltenen Autos gilt wohl, wenn die Technik und die Innenausstattung gut sind, sind die Blecharbeiten eher Kosmetik...zumindest kostentechnisch... es sei denn alles ist komplett verfault...

Wenn alles fertig ist, hast du auf jeden Fall ein Auto das nicht an jeder Ecke steht... :+++

Gruß,
Alexander
Ein Jaguar fährt nicht los...Er setzt sich in Bewegung...

Offline gordan-gecco

  • Newbie
  • Beiträge: 23
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #51 am: Do.26.Aug 2010/ 23:00:56 »
Hallo Karl
Do solltest aber einen Filter haben und zwar müßte er hinten links bei der Achsaufnahme sein.Mußt Du mal unten absuchen.

Schöne Grüße
Günter

Hallo Günter, ich hab es jetzt mit dem Satz Einspritzdüsen versucht und- allers beim alten, die Einspritzdüsen scheinen es nicht zu sein, dafür ist das Problem einfach zu  beständig und gleichbleibend. Das Überbrücken des genannten Steckers bewirkt leider nichts. Keine noch so kleine Reaktion. Das Abklemmen vom Sprit läßt den Motor hochdrehen und dann mit Fehlzündung absterben. Ich denke das stimmt was mit dem Luftmengenmesser oder der Luftzufuhr nicht. Von der Einspritzseite sehe ich keinen Mangel. Eher Elektronikprobleme.

Offline Toolman

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #52 am: Fr.27.Aug 2010/ 11:15:14 »


Wenn alles fertig ist, hast du auf jeden Fall ein Auto das nicht an jeder Ecke steht... :+++


Das Problem hat man mit einem XJ40/X300/X308 ohnehin nicht.
Slainte

Martin

95 XJ-6 3.2 Spruce Green/Coffee

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #53 am: Sa.28.Aug 2010/ 10:53:02 »
Luftmengenmesser glaube ich nicht, denn dann müsste der Motor - zwar unter dramatischer Leistungseinbuße - aber dennoch laufen!
Bevor Du das 200 € - Teil bestellst, leiber andere Fehler ausschließen!
Ralf
« Letzte Änderung: Sa.28.Aug 2010/ 11:12:28 von DesertHawk »

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #54 am: Sa.18.Sep 2010/ 11:49:07 »

Moin Karl!

Was gibt's Neues?

Baujahr... das kann ich Dir zwar nicht sagen, aber gemäß "analoger" Tachoeinheit ist es Modelljahr 1990 oder jünger. Einschlägige Meinung ist ja, daß die '89 und älter darauf nicht umgerüstet werden können. Ein weiteres, einfach zu checkendes Indiz dafür wäre(n) die im Tank liegende Benzinpumpe(n). .. wenn Arden nicht externe+stärkere Pumpen verbaut hat.

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline 280zx-turbo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 533
  • SciENtia obligaNs est
Re: Jaguar XJ, AJ5 Arden, Baujahr ?
« Antwort #55 am: So.19.Sep 2010/ 13:20:05 »
Hallo Karl
Wurden denn alle Servicearbeiten von Künzler & Sauber ausgeführt? Die Firma gibt es immer noch und der Name Sauber hat tatsächlich mit dem F-1 Rennstall zu tun.
Wenn Du mehr über die Historie des Wagens wissen willst wende dich doch an die:

Künzler & Sauber AG
Heuweidlistrasse, CH 8340 Hinwil
0041 44 938 90 90

Da Du den Schweizer Fahrzeugausweis hast kannst Du unter Punkt 36 die Erstzulassung ersehen.

Gruss - Daniel
Daimler XJ40, 1994
Daimler X300 Century, 1996