Autor Thema: Ich bin wieder rückfällig geworden - mit ersten Problemen !  (Gelesen 4193 mal)

Offline sir-anthony

  • Newbie
  • Beiträge: 21
  • Der XJ - eine weibliche Seele mit männlichem Puls
Zuerst einmal Servus an alle in das Forum aus Oberösterreich von einem Newbie!

Nach 15 Jahren "Katzen-Abstinenz" mit Ausflügen in das Reich der Blauweißen und sogar einem Fehltritt mit einer Reisschüssel aus dem Lande Nippons hat es mich gestern wieder erwischt! Genau wie alle einschlägigen Kenner der Szene mich gewarnt hatten, hat der - lebenslänglich infektiöse - Jaguar-Virus wieder zugeschlagen. Und zwar in Form eines 95er 3,2er Sport mit schlappen 93.000 auf dem Zähler. Ein - quasi - Rentner-Erstbesitz von einem Fahrer, der klugerweise mit 80 erkannt hat, dass er künftig besser öffentlich fährt... Garagen- und scheckheftgepflegt wartet er nun auf seinen Einsatz. Nur - es wäre kein Kätzchen, wenn nicht trotzdem sofort ein paar Probleme auftauchten: So tut der Tempomat mal gar nix - außer dass die Kontrolleuchte signalisiert, dass das Steuergerät wahrscheinlich noch am Leben ist. Nachdem ich dem Vorbesitzer wirklich glaube, dass der Tempomat vor seiner sechswöchigen Einmottung noch funktioniert hat, stellt sich für mich die Frage (und damit auch gleichzeitig an euch  :gruebel ): Bei obenliegenden Schlauch und dem Unterdruckgummi scheint alles dicht zu sein (Luftfiltergehäuse über der Pumpe hab ich noch nicht abgebaut) Könnte es sein, dass die Pumpe steckt? Oder ist es wahrscheinlicher, dass sich der Schalter vertschüsst hat? Bremsschalter hätte ich gesucht, scheint aber sehr "diskret" verbaut zu sein). Was gäbe es sonst noch für Ursachen????

Und der Spritverbrauch nach 20km in der City (verkehrsreich) hat mich echt umgehauen >:(Trotz rohem Ei unterm Gas um die 18l - ebenso auf der Bahn zw. 150 und 160 um die 12,7l. Da war ja mein alter X40 3,6 Souvereign fast ein Sparmeister dagegen :gruebel. Lambdasonden sind beide neu, Krümmer ist absolut dicht - könnte es eurer Meinung nach sein, dass Opas Fahrstil auf der ländlichen Kurzstrecke den Motor so versulzt hat, dass er - trotz sehr guter Abgaswerte - einmal länger "durchgeblasen" werden sollte? Ich kann zu dieser X300er Maschine ja leider nur Vermutungen anstellen, aber zu meinem Entsetzen fand ich wieder viel mehr an Lucas-Dreck verbaut, als es der scheinbar eher "boschlastige" X40 damals hatte...
Wenn ein Kenner dieses Typs hier vielleicht ein paar Ideen hat, wäre ich für jede "Erhellung" dankbar und stelle ein paar erste Bilder von meinem "neuen" rein.
Mike
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt...

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Ich bin wieder rückfällig geworden - mit ersten Problemen !
« Antwort #1 am: Fr.06.Aug 2010/ 17:15:51 »
Hallo Mike!
erst mal Glückwunsch zum guten Geschmack und zum Rückfall  ;)
Ich bin KEIN Kenner der X300ter - aber eines ist ganz sicher mit
jedem eventuell immer (90.000 Kilos) in der Stadt und mit niedrigen
Drehzahlen betriebenem "Opa - Fahrzeug" gleich welcher Marke,
Baureihe oder Motorisierung NICHT richtig: Durchblasen! Bestes
Beispiel mein Onkel vor einigen Jahren. Der 7er aus Bayern sah wirklich
gut aus und der "Verkäufer-Opa" auch. Er habe eh "selten den vierten
Gang benutzt", weil er immer in der Stadt fahre. Onkelchen meinte, er
müsse erst mal schauen, ob der Motor es auch jenseits der 200 über-
haupt noch tut. Nach ein paar Kilometern hatte er die Antwort - und
einen wunderbaren Parkplatz an der A61 ... :tongue!
LG,
Ralf

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Ich bin wieder rückfällig geworden - mit ersten Problemen !
« Antwort #2 am: Fr.06.Aug 2010/ 17:18:25 »
Ach so, ich vergaß den dazugehörigen Tipp:
Schön einfahren!  ;)
Ralf

Offline sir-anthony

  • Newbie
  • Beiträge: 21
  • Der XJ - eine weibliche Seele mit männlichem Puls
Re: Ich bin wieder rückfällig geworden - mit ersten Problemen !
« Antwort #3 am: Fr.06.Aug 2010/ 19:18:33 »
Hallo Mike!
 
Nach ein paar Kilometern hatte er die Antwort - und
einen wunderbaren Parkplatz an der A61 ... :tongue!
LG,
Ralf


Hallo Ralf,

danke für den sicher wertvollen Tipp! Noch dazu, wo unsere Kätzchen sicher noch sensibler sind, wie die vergleichsweise rustikalen 7er (ich hab selber auch noch einen 735er e32 in Betrieb)...Also kurzfristig scheinen die paar Minuten 180 bei der Überstellung, dem XJ gestern nichts angetan zu haben.
Aber was mich noch interessieren würde: Was genau hat deinen Onkel technisch ins "Out der Bahn" getrieben?
LG

Mike
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt...

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Ich bin wieder rückfällig geworden - mit ersten Problemen !
« Antwort #4 am: Sa.07.Aug 2010/ 12:27:42 »
Hallo Mike,
wenn ich es richtig verstanden habe, wurde der 7er zu heiß und der Zylinderkopf war hin. Jemand streute mal das "Halbwissen", dass bei recht niedrigen Drehzahlen der Hub nicht ganz so weit geht, wie bei höheren Drehzahlen. Dadurch würde sich beim Einfahren eine Art Grenznut bilden, bis zu der die Kolbenringe reichen. Bei dann nach langer Zeit höheren Drehzahlen würde diese überschritten und könnte zu Überhitzung führen. Ich halte das für Quatsch und mein freundlicher JAG-Meister bestätigt das auch. Jedoch kann ich mir vorstellen (!), dass ein auf Jahre und 100.000 Kilos gefahrener Versorgungszustand bei Mehrbelastung nicht mehr ausreichen kann. Z.B.: Wenn das Kühlwassersystem nicht regelmäßig gewartet und gereinigt wurde, können Ablagerungen im Motorblock für geringeren Durchfluss sorgen, der bei dann höheren Temperaturen nicht mehr ausreicht. Oder: Die Zylinderkopfdichtungen sind und bleiben Schwachpunkte (das weiß sogar ich als emeritierter Schlosser). Sie verhärten auf die Dauer. Bei dann plötzlich viel höheren Temperaturen können die dann ganz zerbröseln; es dringt Wasser und Öl in die Brennräume, Wasser ist dann irgendwann zu wenig... und bumm. Auch: Materialermüdungen, die zuvor keine Auswirkungen hatte, aber eigentlich schon längst fällig waren (Pleuel, Lager, Pumpen, Simmerringe, and. Dichtungen) ..... Ich glaube es gibt da ne Menge Erklärungsmöglichkeiten  >:(
Gruß,
Ralf

Offline Ogre

  • Forum Member
  • Beiträge: 126
Re: Ich bin wieder rückfällig geworden - mit ersten Problemen !
« Antwort #5 am: Sa.07.Aug 2010/ 22:04:45 »
"Und der Spritverbrauch nach 20km in der City (verkehrsreich) hat mich echt umgehauen >:(Trotz rohem Ei unterm Gas um die 18l - ebenso auf der Bahn zw. 150 und 160 um die 12,7l. Da war ja mein alter X40 3,6 Souvereign fast ein Sparmeister dagegen..."

Jetzt bin ich aber mal gespannt: Was für einen Verbrauch erwartest Du denn? Ich habe einen 3,6 l und viel drunter geht der nicht. Okay, Stadt eher bei 16; aber über 150 auf der Autobahn - da sind zwölfeinhalb doch ganz normal, oder?

VG, ogre
XJ40 3,6l Sovereign 1987

Offline sir-anthony

  • Newbie
  • Beiträge: 21
  • Der XJ - eine weibliche Seele mit männlichem Puls
Re: Ich bin wieder rückfällig geworden - mit ersten Problemen !
« Antwort #6 am: Sa.07.Aug 2010/ 23:48:37 »
@Hawk:
Du hast ja so recht... Ich hab vor lauter Freude über das Kätzchen fast vergessen, dass es mit Aufmerksamkeit - und Achtsamkeit - zu behandeln ist;D. Ja -  und ich bin wie Du der Überzeugung, dass ich mir diesen Motor im wahrsten Sinne des Wortes "er-fahren" muss...

@ogre:
Hat sich übrigens ein Tipfehler eingeschlichen: Er braucht derzeit 12,7l bei 140 (ohne Tempomat >:( ). Bei 160 war er ohnehin auf 15,4 :gr_bad*. Der Sovereign lag da echt 10 Prozent drunter und ich ging halt davon aus, dass die folgende Generation ein wenig sparsamer sein würde :gruebel.
Aber vielleicht liegt es auch an der Tatsache, dass dieses Fahrzeug  u. U. mehr "getragen" als gefahren wurde und hoffe, dass ZKD und Dichtungen tatsächlich noch ein paar Tausend km halten...

Zum Thema "dienstunwilliger Tempomat" niemand eine Idee?

Beste Grüße!

Mike
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt...

Offline aureus

  • Forum Member
  • Beiträge: 56
    • XJS V12 6.0 Insignia BRG/Autolux Yellow Pearl
Re: Ich bin wieder rückfällig geworden - mit ersten Problemen !
« Antwort #7 am: Di.10.Aug 2010/ 10:54:29 »
Hallo Mike!

Gratuliere zum Jag!
Zum Tempomat kann ich leider nichts berichten.
Zum Verbrauch soviel (zur Beruhigung): mein V12 braucht im Schnitt so 17-20 liter, allerdings fahre ich ihn auch so , dass es Spass macht. Ist aber ehrlicherweise kein Alltagsauto, da käme mir das zu teuer.

Viel Spass mit dem X300 - ein sehr gutes Auto, wie ich finde.

Grüße
Wolfgang

Offline Toolman

  • Forum Member
  • Beiträge: 89
Re: Ich bin wieder rückfällig geworden - mit ersten Problemen !
« Antwort #8 am: Di.10.Aug 2010/ 14:49:53 »
mein 3.2er braucht im Schnitt (mit Klima an) 11.9-12.5l. Stadt sinds 15-18l. Der 3.2er ist durstiger als der 4l. Macht nen halben Liter aus. Die Klima auch.

Schöner Sport, das dunkle Holz ist der Hammer.
Slainte

Martin

95 XJ-6 3.2 Spruce Green/Coffee

Offline sir-anthony

  • Newbie
  • Beiträge: 21
  • Der XJ - eine weibliche Seele mit männlichem Puls
Hallo Katzenfreunde!

Erstmal schönen Dank für die positiven Kommentare zu meiner Neu-Errungenschaft. Das Problem mit dem Tempomat war schlichtweg ein überaus unauffälliger Marderbiss in den (durch den Luftfilterkasten verdeckten) Schlauch an der Vakuumpumpe der Cruise-Control. Neuer Schlauch - 10 min Arbeitszeit und schon lief alles wieder wie es soll!

Mittlerweile habe ich die ersten 700km runtergespult und der Verbrauch steht derzeit im (echten) Drittelmix nur mehr auf 12,3 Liter. Denke er gehört wirklich ein wenig öfter und länger gefahren, als der Vorbesitzer es mit seinen 7.000 pro Jahr tat...

Neu für mich ist allerdings die Tatsache, dass der 3,2er durstiger sein soll als der 4.0. Wenn, liegt es wahrscheinlich auch an der Abstufung des (leider nur) 4-Ganggetriebes bei der man immer das Gefühl hat, dass dieser JAG eher "auf Zug" ausgelegt ist und eher bereit, aus einer mittleren Drehzahl jederzeit "loszusprinten" als gemütlich noch Einen raufzuschalten. Mir persönlich gefällt das sehr gut - und wenn man bereit ist seine Gasgewohnheiten von einem 7er BMW (5-Gang Schalter) an die Eigenheit dieses Wagens anzupassen, dann hält er sich auch beim Konsum zurück. Wie wir ja alle wissen: In unseren Kätzchen ist ja tatsächlich der Weg das Ziel... :super

Beste Grüße!

Mike

Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt...