Leistungsloch bei den R's ist zu 99% der Luftmengenmesser, hatte wir aber hier schon irgendwo mal. Hilft nur tauschen, Teil ist nicht zu reparieren (bis jetzt) aber leider auch nicht
Hello Michael!
Dadurch, dass dieses Thema noch einmal auf den Tisch gebracht wird, lese ich gerade Dein Statement, dass ich bisher übersah. Vielen Dank erst mal für die Antwort

Wie sich ein defekter Luftmassenmesser anfühlt (oder Luftmassenfühler anmisst?) habe ich vor Jahren an meinem Rover 75 leidlich erfahren dürfen - und auch dass dieser kleine Plastikkasten mit Bi-Metall (damals) mehr als 200 Tacken gekostet hat - weshalb auch immer - wahrscheinlich, weil er nicht zu reparieren ist und auch nicht als Toaster weiter zu verwenden ist

Ich glaube in diesem Falle aber - weil ich es fast nicht anders kenne von verschiedenen Autos - dass es hier das (ganz normale) Turboloch ist! Beim Luftmassenmesser geht die ganze Leistung rapide baden - mein Dieselkätzchen jedoch hört sich nicht nur an wie ein Benziner ("nischt schlescht für einen Diesel" ruft überrascht beglückt die Jungfrau)

sondern geht auch genau so ab ...

Gruß
Ralf