Autor Thema: Schubabschaltung  (Gelesen 5694 mal)

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Schubabschaltung
« Antwort #10 am: Mi.02.Mär 2011/ 15:59:10 »
Hi ,
in der deutschen Ausgabe der Jaguar-Reparaturhandbücher für das Motormanagement der  6 Zyl-Motore ist klar von Schubabschaltung die Rede .
Gruß
Tom

Offline peter p

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
  • seien wir realistisch,versuchen wir das unmögliche
Re: Schubabschaltung
« Antwort #11 am: Fr.29.Apr 2011/ 20:27:35 »
da kann ich nur schmunzeln,,,,,,mein xk8 zeigt mir im leerlauf 99 liter an..........

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Schubabschaltung
« Antwort #12 am: Sa.30.Apr 2011/ 08:12:25 »
Hallo Peter,
"99 Liter" passt doch zu Dieters Zitat vom Werkstattmeister. Die Alternative ist, dass es stimmen würde - die Anzeige meine ich.
Das würde bedeuten, dass es a) keine Schubabschaltung gäbe (warum sollte der JAG-Meister das dann behaupten?) und b) dieser
Wert allerhöchstens in den ersten 2-3 Minuten nach Superkaltstart gemessen werden könnte. Wobei auch bei Deiner Motorgröße
und Leistung 99 Liter zu viel ist - "paar und 30" ist auf den ersten Metern immer und im Lehrlauf ohne Schubabschaltung bei jedem
Auto völlig normal. Nach diesem Ausschlussverfahren tippe ich mal auf eine eingebaute Schubabschaltung - egal was die Katz miaut  ;D
Ralf

Offline peter p

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
  • seien wir realistisch,versuchen wir das unmögliche
Re: Schubabschaltung
« Antwort #13 am: Sa.30.Apr 2011/ 16:52:52 »
klar,,,99 liter,,,,würde bedeuten das ich mit nem tank 60 km fahren könnte,,,das wäre selbst mir dann doch zu viel des guten,,,, ;D wobei um kurz abzuschweifen,mein kollege sich mit seinem 3 liter lupo immer tierisch aufregt wenn am stammtisch zum thema verbrauch kommt,,,,ozonkiller is da noch harmlos... :gr_bad*
mein argument:12 liter verbrauch auf 100 km.er 3 liter,,
umrechnung:1700 kg leergewicht jag,600 lupo
300 ps jag    50 ps lupo

ok,,ich drittel mein gewicht auf 600 kg,dritttel ps auf 100 ps,,,ergo komm ich auf ein drittel sprit,,,4liter !!!soviel zum thema spritsau !

wobei wir aber feststellen mussten als wir letzes jahr nach hamburg fuhren das sich die 3 liter nur theoretisch fahren lassen,,,schnitt 5,5 liter,,,

das bedeutet im umkehrschluss das mei katz extrem günstiger fährt !!!!hehe,,,soweit ozonsau...und nur am rande erwähnt ist der jag versicheungstechnisch günstiger eingestuft !!!

gruss peter

Offline probdi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Schubabschaltung
« Antwort #14 am: Do.05.Mai 2011/ 09:45:05 »
Was mich nach wie vor interessieren würde: Was zeigt Euer Momentanverbrauch an, wenn ihr vom Gas geht? Das soll eine Sammlung von Erfahrungswerten geben.

Offline darcey

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
Re: Schubabschaltung
« Antwort #15 am: Do.05.Mai 2011/ 11:52:48 »
Moin,

bei meinem X300 DD6 zeigt sich, wenn ich kein Gas gebe, folgendes Bild lt. BC:

bei über ca. 60 km/h -> 0 Liter
bei ca. 30 km/h -> 5 Liter
bei ca. 10 km/h -> 15 Liter
im Stand -> 199 Liter

Ich halte das für durchaus nicht komplett unlogisch, da es sich um den Verbrauch auf 100 km handelt. Im Stand erreiche ich diese Entfernung aber nie, der Motor verbraucht aber im Leerlauf trotz Schubabschaltung Sprit (sonst würde er ja ausgehen). Folglich ist der Verbrauch auf 100 km unendlich hoch und der BC zeigt seinen Maximalwert von 199 Litern.

Bei der theoretischen Annahme, dass man mit 30 km/h 100 km weit rollen würde, hätte man das Ziel nach 3,3 Stunden erreicht. Der Leerlaufverbrauch in 3,3 Stunden müsste nach BC dementsprechend 5 Liter betragen, was wiederrum einem Leerlaufverbrauch von 0,025 Litern (ein Schnapsglas voll) pro Minute entspräche. Das kann durchaus in etwa der Realität entsprechen.

Gruß
Stefan

Jaguar XK8
Daimler DD6 X300

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Schubabschaltung
« Antwort #16 am: Do.05.Mai 2011/ 14:31:54 »
Hat einen Haken:
Schubabschaltung heißt Schubabschaltung - also nix, so lange der Wagen ohne Gasgeben mit der Motorbremse ausrollt bzw. vom Motor ausgebremst wird.
Bei 0 Km/h kann ja die kinetische Energie den Motor nicht mehr bewegen, er stellt um auf Standgas - da erscheint die Anzeige 199 Liter zwar blöd wie ein
Computer nun mal ist - aber realistisch. Nicht aber bei 30 km/h in Bewegung  : nein Das klingt nach wie vor nicht richtig oder sagen wir: ungenau  ;D
Ralf

Offline peter p

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
  • seien wir realistisch,versuchen wir das unmögliche
Re: Schubabschaltung
« Antwort #17 am: Do.05.Mai 2011/ 19:15:02 »
ein anderer wert:hatte letztes jahr probleme weil ich im ausland falschen sprit tankte,also zur werkstatt,,,hatte nach verbrauchsanzeige noch

 3 liter sprit drin,wir haben den wagen laufen lassen bis er leer war und abstellte.

jetzt kommts:dauer :1 stunde exakt !

ergo:im superstau halt ich im winter vollgetankt und beheizt mal 30 std aus.... :gruebel