Autor Thema: Automatische Abblendung beim Innenrückspiegel  (Gelesen 6798 mal)

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Automatische Abblendung beim Innenrückspiegel
« Antwort #10 am: Sa.13.Nov 2010/ 12:02:33 »
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline probdi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Automatische Abblendung beim Innenrückspiegel
« Antwort #11 am: Sa.13.Nov 2010/ 12:48:15 »
Meiner ist nicht verfärbt verdunkelt sich aber trotzdem nicht. Dort wo der optische Sensor sein sollte, sehe ich nur ein Stück Leiterbahn. Wahrscheinlich ist es das (oder der op. Sensor sieht aus wie Leiterbahn).

Bekommt man den Spiegel ohne probleme aus dem Kugelgelenk (Gibt es da einen Trick?) oder muß komplett getauscht werden?

Gruß Dieter

Offline probdi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Automatische Abblendung beim Innenrückspiegel
« Antwort #12 am: Mo.29.Nov 2010/ 17:57:49 »
Kennt jemand die Teilenummer des Spiegels. Die von mir abgelesene war nur eine Prüfnummer.

Danke und Gruß

Dieter

Offline lukasr

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Re: Automatische Abblendung beim Innenrückspiegel
« Antwort #13 am: Di.28.Dez 2010/ 17:21:08 »
Hatte vor einem Jahr das gleiche Problem bei meinem 2000er XJR und liess den Spiegel von der Fachwerkstatt tauschen. Zum Glück! Bei der Demontage des angeklebten Fusses ging die Frontscheibe in Brüche. So kam ich auf Kosten des Hauses zu einer neuen Windschutzscheibe, bei der die Scheibenheizung wieder auf der ganzen Breite heizt... Also gerade in der kalten Jahreszeit würde ich die Finger vom Spiegel lassen. Und Abdunkeln tut er übrigens wunderbar.   

Offline probdi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Automatische Abblendung beim Innenrückspiegel
« Antwort #14 am: Di.28.Dez 2010/ 19:32:00 »
Muß der angeklebte Fuß mit entfernt werden? Gibt es da auch eine kleine Lösung?