Autor Thema: Unbekanntes Bauteil?  (Gelesen 2695 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Unbekanntes Bauteil?
« am: So.14.Nov 2010/ 12:19:39 »
Moin @all,

habe mal eine blöde Frage:

Auf einem Bild eines anderen (späten) Chasseurs habe ich einen kleinen Luftfilter entdeckt.
Scheint irgendwo am Luftmengenmesser zu liegen oder?

Wozu ist der wohl gut?

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Unbekanntes Bauteil?
« Antwort #1 am: Do.18.Nov 2010/ 09:34:03 »
Moin @all,

wenn hier niemand eine Plan hat, beantworte ich es halt selber  ;)

Nach meinen recherchen bei den Briten handelt es sich anscheinend über eine Be- und Entlüftung des Ölkreislaufes, welcher bei einigen Modellen über den Luftfilterkasten erfolgt.

Letzteres ist auch bei meinem Chasseur der Fall.
Jetzt weiß ich auch, wo die Ölreste herkamen, welche ich unter dem Luftfilter gefunden hatte.

Sollte diese "Verschmutzung" der einzige Grund dieser Konstruktion sein??

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Ogre

  • Forum Member
  • Beiträge: 126
Re: Unbekanntes Bauteil?
« Antwort #2 am: Do.18.Nov 2010/ 23:10:34 »
Hallo Florian,
ich kann zwar leider zu Deiner Frage nichts beitragen, aber immerhin eine Rückfrage stellen: Wie bekommst Du denn den Motorraum so blitzsauber? Ich halte mich mit Motorwäschen immer gern zurück (die übliche Angst vor gefluteter Bordelektrik) - würde mich über so einen Anblick wie auf Deinem Foto allerdings auch sehr freuen...

Viele Grüße,
ogre
XJ40 3,6l Sovereign 1987

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Unbekanntes Bauteil?
« Antwort #3 am: Fr.19.Nov 2010/ 10:08:01 »
Moin Ogre,

das Foto ist nicht von meinem!
Daher hatte ich auch sofort den Unterschied zu meinem erkannt.

Dieser steht immer auf den "southern days" in GB.

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: Unbekanntes Bauteil?
« Antwort #4 am: Mo.22.Nov 2010/ 00:44:03 »
Ach das kennen wir...

Der "Lufi" sollte an einer Art Tank montiert sein, welcher der Kurbelgehäuseentlüftung als Ölabscheider dient.

Da im Ansaugtrakt Deiner Pustekatze nicht nur der normale atmosphärische Druck bzw. Vakuum herrscht, hat man da zwangsläufig im Rahmen des Turboumbaus auch dies ändern müssen.

Guck mal ob der Kübel/Tank/Zylinder der am Filter hängt nicht eventuell voll Öl ist bzw. Leitungen zugekokelt... ein Öl mit geringer "Ausdünstung" tut dann auch noch gut.
Ich empfehle Shell Helix Ultra Racing 10W60... kipp ich seit Jahren in alle aufgeladenen Motoren die bei mir in Kur sind.
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Unbekanntes Bauteil?
« Antwort #5 am: Mo.22.Nov 2010/ 08:23:55 »
Super wir kommen der Sache näher  :bluemchen

Guck mal ob der Kübel/Tank/Zylinder der am Filter hängt nicht eventuell voll Öl ist bzw. Leitungen zugekokelt...

Ja:

Jetzt weiß ich auch, wo die Ölreste herkamen, welche ich unter dem Luftfilter gefunden hatte.

Aber wird dieses der einzige Grund sein?
So schlimm ist das ja garnicht!
Da muß man halt im Rahmen der regelmäßigen Kontrolle mal eben den Luftfilterkasten reinigen.

Gruß
Florian

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Unbekanntes Bauteil?
« Antwort #6 am: Mo.22.Nov 2010/ 18:15:09 »
Hallo Florian,
ich glaube diesbezüglich ja Folgendes:
Alien: Während der Inspektion einmal mit dem Läppchen durch den geöffneten Luftfilterkasten = 3 Minuten Arbeitszeit, kein Material, keine Märchensteuer.
vs Predator: Filterwechsel als Bauteil, Herstellerkosten bei 0,57 € = 3/4 Stunde Werkstattstunden plus 17,50 € Verkaufpreis plus ordentlich Märchensteuer = 88,35 €.
That`s just the way it is, baby oh oh, baby, that´s the way it is lalalaaaa  :)
LG
Ralf

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Unbekanntes Bauteil?
« Antwort #7 am: Mo.22.Nov 2010/ 19:59:54 »

That`s just the way it is, baby oh oh, baby, that´s the way it is lalalaaaa  :)


Hey Ralf, was hast du denn eingeworfen?  ;D

Für unter 100,-€ nehme ich natürlich die Variante 2  :super

Der Luftfilterkasten hat VIER Schrauben... das ist mir fast zu anstrengend  :Cool2*

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Unbekanntes Bauteil?
« Antwort #8 am: Di.23.Nov 2010/ 19:28:36 »
Der Luftfilterkasten hat VIER Schrauben... das ist mir fast zu anstrengend  :Cool2*
:D :D :D selbstredend....
Gruß,
Ralf